Terminübersicht Semesterprogramm
Wintersemester 2023/24
Oktober 2023
11. Mi A.5.1 Bewerbung kompakt (deutscher Arbeitsmarkt)(Abgesagt!)- 16. Mo A.2.1 Ins Ausland mit Praktikum oder Studium
- 17. Di A.1.1 Here I am! Wirkungsvoller Selbstausdruck in Alltag und Beruf
- 17. Di A.5.2 Bewerbungstraining Deutschland (Verschoben!)
- 18. Mi A.1.1 Here I am! Wirkungsvoller Selbstausdruck in Alltag und Beruf
- 18. Mi A.2.2 Stichwort Praktikum: Planung, Gestaltung, Reflexion
19. Do A.1.2 Berufseinstieg mit Kind(ern)(Abgesagt!)- 19. Do A.5.3 Stellensuche im Jobportal-Dschungel – Wie gehe ich vor?
20. Fr A.1.2 Berufseinstieg mit Kind(ern)(Abgesagt!)- 20. Fr A.5.4 Online Netzwerken für den Berufseinstieg
- 24. Di A.1.3 Standort- und Zielbestimmung mit systemischen Methoden
- 24. Di A.5.2 Bewerbungstraining Deutschland (Verschoben!)
- 26. Do A.1.4 Berufsorientierung und Profilentwicklung
- 27. Fr A.5.4 Online Netzwerken für den Berufseinstieg
- 30. Mo A.3.1 Selbstbild & Wirkung
- 31. Di A.3.1 Selbstbild & Wirkung
November 2023
- 02. Do A.1.4 Berufsorientierung und Profilentwicklung
- 03. Fr A.1.5 Die Arbeitswelt der Zukunft verstehen und mitgestalten
- 06. Mo A.1.6 Berufsperspektiven jenseits der Schule (Verschoben! Findet am 18.12.2023 statt.)
06. Mo A.3.2 Gute Rechtschreibung und gelungenes Formulieren für den Beruf(Abgesagt!)- 07. Di A.1.6 Berufsperspektiven jenseits der Schule (Verschoben! Findet am 19.12.2023 statt.)
07. Di A.3.2 Gute Rechtschreibung und gelungenes Formulieren für den Beruf(Abgesagt!)- 07. Di A.4.1 Aus dem Arbeitsalltag eines Patentanwalts
- 08. Mi A.1.3 Standort- und Zielbestimmung mit systemischen Methoden
(Verschoben! Findet am 05.12.2023 statt.) - 08. Mi A.1.7 Wie führt Ihr Studium zu beruflichen Perspektiven?
- 08. Mi A.4.2 Karriere in der allgemeinen inneren Landesverwaltung - Ein Online-Seminar mit dem Ministerium des Innern NRW
- 09. Do A.3.3 Wirksam agieren in Studium und Beruf mit NLP
(Verschoben! Findet am 15.01.2024 statt.) - 09. Do A.3.4 Working Abroad: Interkulturelle Kompetenz
(Verschoben! Findet am 25.01.2024 statt.) - 10. Fr A.1.5 Die Arbeitswelt der Zukunft verstehen und mitgestalten
- 10. Fr A.3.3 Wirksam agieren in Studium und Beruf mit NLP
(Verschoben! Findet am 16.01.2024 statt.) - 10. Fr A.3.4 Working Abroad: Interkulturelle Kompetenz
(Verschoben! Findet am 26.01.2024 statt.) - 15. Mi A.1.8 Scheiter heiter! Mehr Leichtigkeit, weniger Angst vor Fehlern
- 15. Mi A.3.5 Mit Zeit- und Selbstmanagement eigene Ziele erreichen - Ein Workshop mit der SIGNAL IDUNA Gruppe
- 16. Do A.1.8 Scheiter heiter! Mehr Leichtigkeit, weniger Angst vor Fehlern
- 16. Do A.4.3 Berufsvielfalt bei der Zentralstelle der Kriminalpolizei - Ein Online-Seminar mit dem Bundeskriminalamt
- 17. Fr A.1.9 "Wie arbeiten Sie eigentlich?" Finden Sie Ihren Arbeitsstil
- 20. Mo A.4.4 Nachhaltigkeitsaspekte in der Arbeitswelt - Workshop und Arbeitgeberbesuche in Münster
- 21. Di A.1.10 Meine Schlüsselkompetenzen aus dem Studium sichtbar machen
- 21. Di A.4.4 Nachhaltigkeitsaspekte in der Arbeitswelt - Workshop und Arbeitgeberbesuche in Münster
- 22. Mi A.1.10 Meine Schlüsselkompetenzen aus dem Studium sichtbar machen
- 22. Mi A.2.2 Stichwort Praktikum: Planung, Gestaltung, Reflexion
- 23. Do A.5.5 Mit Erfolg das Assessment Center meistern - Ein Workshop mit der BARMER
- 23. Do A.5.6 Arbeitsrecht für Praktikum und Berufseinstieg
- 24. Fr A.1.9 "Wie arbeiten Sie eigentlich?" Finden Sie Ihren Arbeitsstil
24. Fr A.4.5 Der juristische Arbeitsalltag im öffentlichen Baurecht(Abgesagt!)- 27. Mo A.1.11 Veränderungen angehen und Entscheidungen treffen
- 27. Mo A.1.12 Selbstlernkurs "Ziele setzen für die eigene Lebensvision"
- 27. Mo A.2.3 Wie läuft’s? Online-Austausch für Auslandspraktikant*innen
- 27. Mo A.3.6 Ideen und Projekte mittels "Ideenbüchern" kreativ angehen
- 27. Mo A.3.7 Soft Skills für den Berufseinstieg: Tipps und Tools - Ein Online-Seminar mit CLAAS
- 27. Mo A.3.8 Resilienz - eine unterschätzte Kompetenz
- 28. Di A.1.13 Veränderungen angehen und Entscheidungen treffen
- 28. Di A.3.6 Ideen und Projekte mittels "Ideenbüchern" kreativ angehen
- 28. Di A.3.8 Resilienz - eine unterschätzte Kompetenz
- 28. Di A.5.7 Vorstellungsgespräche üben und Sicherheit gewinnen - Ein Besuch bei Ernsting's family
- 29. Mi A.4.6 Einblicke in die Arbeit einer NGO im Tierschutz - Ein Online-Seminar mit PETA Deutschland e.V.
30. Do A.1.14 Biografiearbeit als Instrument der Berufsorientierung
(auf die vorlesungsfreie Zeit im März 2024 verschoben)
Dezember 2023
01. Fr A.1.15 Biografiearbeit als Instrument der Berufsorientierung
(auf die vorlesungsfreie Zeit im März 2024 verschoben)- 01. Fr A.3.9 Wie Sie strategische Entscheidungen treffen können - Ein Workshop mit SDG
- 01. Fr A.4.7 Aus dem Arbeitsalltag der Medizin-, BioTec- & Pharmaberatung
- 04. Mo A.2.4 Ins Ausland mit Praktikum oder Studium
- 05. Di A.1.3 Standort- und Zielbestimmung mit systemischen Methoden
06. Mi A.5.8 Bewerbungstraining Deutschland
(auf die vorlesungsfreie Zeit im März 2024 verschoben)- 07. Do A.5.9 Sind Sie bereit für Ihr (digitales) Jobinterview? - Ein Online-Seminar mit der FDM Group
- 08. Fr A.4.8 Museumsarbeit – Das kulturelle Erbe im Blick - Ein Online-Seminar mit dem Schulmuseum Friedrichshafen
- 11. Mo A.1.11 Veränderungen angehen und Entscheidungen treffen
- 11. Mo A.1.12 Selbstlernkurs "Ziele setzen für die eigene Lebensvision"
- 11. Mo A.2.5 Internationale Kaffeepause: Netzwerk Auslandspraktika
- 12. Di A.1.12 Selbstlernkurs "Ziele setzen für die eigene Lebensvision"
- 12. Di A.1.13 Veränderungen angehen und Entscheidungen treffen
13. Mi A.5.8 Bewerbungstraining Deutschland
(auf die vorlesungsfreie Zeit im März 2024 verschoben)- 13. Mi A.5.10 Recherche kompakt: Gezielt suchen nach Jobs und Praktika
14. Do A.1.14 Biografiearbeit als Instrument der Berufsorientierung
(auf die vorlesungsfreie Zeit im März 2024 verschoben)- 14. Do A.4.9 Zukunftsbranche Beratung
14. Do A.4.10 Gewinnen Sie Einblicke in die Welt des Großhandels - Ein Online-Seminar mit METRO(Abgesagt!)15. Fr A.1.15 Biografiearbeit als Instrument der Berufsorientierung
(auf die vorlesungsfreie Zeit im März 2024 verschoben)- 15. Fr A.4.9 Zukunftsbranche Beratung
- 18. Mo A.5.11 Bewerbung kompakt (deutscher Arbeitsmarkt)
- 18. Mo A.1.6 Berufsperspektiven jenseits der Schule
- 19. Di A.1.6 Berufsperspektiven jenseits der Schule
- 20. Mi A.5.12 Bewerbung kompakt (US-Arbeitsmarkt)
Januar 2024
- 08. Mo A.3.10 Kaufmännisches Denken - BWL für Nicht-BWLer
- 08. Mo A.1.16 Konfliktsituationen in Alltag und Beruf meistern
- 09. Di A.3.10 Kaufmännisches Denken - BWL für Nicht-BWLer
- 09. Di A.1.18 Konfliktsituationen in Alltag und Beruf meistern
- 10. Mi A.2.6 Working abroad: Rund um das Auslandspraktikum
- 10. Mi A.3.11 Projektmanagement: Grundlagen und praktische Anwendung
- 11. Do A.2.6 Working abroad: Rund um das Auslandspraktikum
- 11. Do A.5.13 Stellensuche im Jobportal-Dschungel – Wie gehe ich vor?
- 12. Fr A.3.11 Projektmanagement: Grundlagen und praktische Anwendung
- 15. Mo A.3.3 Wirksam agieren in Studium und Beruf mit NLP
15. Mo A.1.16 Konfliktsituationen in Alltag und Beruf meistern
(Vorverlegt! Findet am 08.01.2024 statt.)- 15. Mo A.2.7 Working abroad: Nach der Rückkehr
- 16. Di A.3.3 Wirksam agieren in Studium und Beruf mit NLP
16. Di A.1.18 Konfliktsituationen in Alltag und Beruf meistern
(Vorverlegt! Findet am 09.01.2024 statt.)- 16. Di A.1.17 Sich zum Erfolg bewegen – und erfolgreich in Bewegung sein
- 17. Mi A.1.17 Sich zum Erfolg bewegen – und erfolgreich in Bewegung sein
- 18. Do A.3.12 Kommunikation als Erfolgsfaktor im Beruf
- 19. Fr A.3.12 Kommunikation als Erfolgsfaktor im Beruf
- 22. Mo A.1.16 Konfliktsituationen in Alltag und Beruf meistern
- 22. Mo A.1.19 Berufsorientierung und Profilentwicklung
- 23. Di A.1.18 Konfliktsituationen in Alltag und Beruf meistern
- 24. Mi A.2.8 Ins Ausland mit Praktikum oder Studium
- 25. Do A.1.20 Karriere(Vor)Bilder – Wie andere uns inspirieren können
- 25. Do A.3.4 Working Abroad: Interkulturelle Kompetenz
- 26. Fr A.1.20 Karriere(Vor)Bilder – Wie andere uns inspirieren können
- 26. Fr A.3.4 Working Abroad: Interkulturelle Kompetenz
- 29. Mo A.1.19 Berufsorientierung und Profilentwicklung
Februar 2024
- 01. Do A.3.13 Sportpsychologisches Training in der Teamentwicklung
- 02. Fr A.3.13 Sportpsychologisches Training in der Teamentwicklung
März 2024
Sommersemester 2023
April 2023
- 14. Fr A.4.1 Aus dem Arbeitsalltag eines freiberuflichen Mathematikers
- 17. Mo A.4.2 Berufliche Perspektiven im Kulturbereich erkennen
18. Di A.1.1 Konfliktsituationen in Alltag und Beruf meistern
(Verschoben! Findet am 05.07.2023 statt.)- 18. Di A.4.2 Berufliche Perspektiven im Kulturbereich erkennen
19. Mi A.1.1 Konfliktsituationen in Alltag und Beruf meistern
(Verschoben! Findet am 06.07.2023 statt.)- 19. Mi A.2.1 Stichwort Praktikum: Planung, Gestaltung, Reflexion
- 20. Do A.5.1 Stellensuche im Jobportal-Dschungel – Wie gehe ich vor?
- 21. Fr A.2.2 Ins Ausland mit Praktikum oder Studium
- 24. Mo A.5.2 Bewerben für Praktika und Stellen in Deutschland
- 25. Di A.3.2 Selbstbild und Wirkung
- 26. Mi A.3.2 Selbstbild und Wirkung
- 27. Do A.1.2 Welche Chancen bietet mir der Fachkräftemangel?
- 27. Do A.3.3 Praxisnahe Anwendung agilen Projektmanagements
- 28. Fr A.1.2 Welche Chancen bietet mir der Fachkräftemangel?
Mai 2023
- 02. Di A.1.3 Scheiter heiter! Mehr Leichtigkeit, weniger Angst vor Fehlern
- 02. Di A.1.4 Berufsorientierung und Profilentwicklung
- 03. Mi A.1.4 Berufsorientierung und Profilentwicklung
- 04. Do A.5.3 Recherchestrategien für Stellen und Berufsfelder
- 05. Fr A.4.3 Aus dem Arbeitsalltag einer päd. Mitarbeiterin an der VHS
08. Mo A.1.5 Veränderungen angehen und Entscheidungen treffen
(Verschoben! Findet am 01.06.2023 statt.)- 08. Mo A.5.4 Bewerben für Praktika und Stellen in Deutschland
09. Di A.1.5 Veränderungen angehen und Entscheidungen treffen
(Verschoben! Findet am 02.06.2023 statt.)- 10. Mi A.1.3 Scheiter heiter! Mehr Leichtigkeit, weniger Angst vor Fehlern
- 10. Mi A.3.4 Fit für einen gelungenen Eintritt in die Berufswelt
11. Do A.1.6 Biografiearbeit als Instrument der Berufs-orientierung
(Verschoben! Findet am 12.07.2023 statt.)11. Do A.2.3 Und nach dem Studium? Orientierungshilfe Praktikum
(Verschoben! Findet am 20.07.2023 statt.)11. Do A.2.4 At home & abroad: Orientierungshilfe Praktikum
(Verschoben! Findet am 20.07.2023 statt.)- 11. Do A.5.5 Arbeitsrecht für Praktikum und Berufseinstieg
12. Fr A.1.6 Biografiearbeit als Instrument der Berufs-orientierung
(Verschoben! Findet am 13.07.2023 statt.)15. Mo A.5.6 Bewerbungstraining Deutschland
(Verschoben! Findet am 17.07.2023 statt.)- 15. Mo A.5.7 Punkten in Bewerbungsgesprächen und Gehaltsverhandlungen
- 16. Di A.4.4 Einblicke ins Personalwesen und Employer Branding
16. Di A.5.6 Bewerbungstraining Deutschland
(Verschoben! Findet am 18.07.2023 statt.)- 17. Mi A.2.5 Ins Ausland mit Praktikum oder Studium
- 22. Mo A.1.7 Veränderungen angehen und Entscheidungen treffen
- 22. Mo A.1.8 Konfliktsituationen in Alltag und Beruf meistern
- 23. Di A.1.7 Veränderungen angehen und Entscheidungen treffen
- 23. Di A.1.8 Konfliktsituationen in Alltag und Beruf meistern
- 24. Mi A.1.9 Meine Ziele und Visionen mit dem Stift visualisieren
- 24. Mi A.3.5 Erfolgreich verhandeln: Grundlagen und Tipps
- 25. Do A.1.9 Meine Ziele und Visionen mit dem Stift visualisieren
- 25. Do A.1.10 Biografiearbeit als Instrument der Berufs-orientierung
- 26. Fr A.1.10 Biografiearbeit als Instrument der Berufs-orientierung
- 26. Fr A.2.4 At home & abroad: Orientierungshilfe Praktikum
- 26. Fr A.2.6 Weltweit Arbeiten? Orientierungshilfe Auslandspraktikum
Juni 2023
- 01. Do A.1.5 Veränderungen angehen und Entscheidungen treffen
- 02. Fr A.1.5 Veränderungen angehen und Entscheidungen treffen
- 02. Fr. Ergänzender Veranstaltungshinweis: Karrieremesse Business Contacts
- 05. Mo A.1.11 Wertschätzende Beziehungen im Arbeitsalltag gestalten
- 06. Di A.1.11 Wertschätzende Beziehungen im Arbeitsalltag gestalten
- 12. Mo A.0 Bonn-Exkursion: International agierende Arbeitgeber im Fokus
- 12. Mo A.1.12 Here I am! Wirkungsvoller Selbstausdruck in Alltag und Beruf
- 13. Di A.1.12 Here I am! Wirkungsvoller Selbstausdruck in Alltag und Beruf
- 13. Di A.3.6 Selbstbild und Wirkung
- 14. Mi A.3.6 Selbstbild und Wirkung
14. Mi A.5.8 Bewerben für Praktika und Stellen in Deutschland
(Verschoben! Findet am 25.07.2023 statt.)- 15. Do A.5.9 Stellensuche im Jobportal-Dschungel – Wie gehe ich vor?
- 19. Mo A.4.5 Arbeitsmöglichkeiten in der Museums- landschaft
- 21. Mi A.2.7 Ins Ausland mit Praktikum oder Studium
- 21. Mi A.4.6 Sustainability in der Unternehmensberatung
- 22. Do A.1.13 Sich zum Erfolg bewegen – und erfolgreich in Bewegung sein
- 22. Do A.3.7 Working in Germany: Intercultural team work
- 23. Fr A.1.13 Sich zum Erfolg bewegen – und erfolgreich in Bewegung sein
- 23. Fr A.3.7 Working in Germany: Intercultural team work
- 26. Mo A.1.14 Berufsorientierung und Profilentwicklung
- 26. Mo A.3.8 Feel Good Mindset und positive Arbeitskultur
- 27. Di A.1.14 Berufsorientierung und Profilentwicklung
- 27. Di A.5.10 Bewerbungstraining Deutschland
- 28. Mi A.0 Bonn-Exkursion: International agierende Arbeitgeber im Fokus
28. Mi A.2.1 Stichwort Praktikum: Planung, Gestaltung, Reflexion
(Verschoben! Findet am 24.07.2023 statt.)- 28. Mi A.5.10 Bewerbungstraining Deutschland
- 28. Mi A.5.11 CV & Cover Letter: How to apply in Germany
- 29. Do A.0 Bonn-Exkursion: International agierende Arbeitgeber im Fokus
- 29. Do A.1.15 Work-Life-Balance: Berufliche und private Ziele reflektieren
- 30. Fr A.1.15 Work-Life-Balance: Berufliche und private Ziele reflektieren
- 30. Fr A.4.7 Nachrichtendienste – wichtiger denn je?
Juli 2023
- 03. Mo A.3.9 Wie vermittle ich mein Fachwissen gegen - über Laien?
- 04. Di A.3.10 Mental Excellence – sportpsychologisches Training
- 04. Di A.5.12 Bewerben für Praktika und Stellen in UK
- 05. Mi A.1.1 Konfliktsituationen in Alltag und Beruf meistern
- 05. Mi A.3.10 Mental Excellence – sportpsychologisches Training
- 05. Mi A.5.13 So wird Ihr Lebenslauf fit für "Robo-Recruiting"
- 06. Do A.1.1 Konfliktsituationen in Alltag und Beruf meistern
- 06. Do A.5.11 CV & Cover Letter: How to apply in Germany
- 10. Mo A.1.16 Neugier und Kreativität abseits von Bewertungen
- 10. Mo A.3.11 Kaufmännisches Denken – BWL für Nicht-BWLer
- 11. Di A.1.16 Neugier und Kreativität abseits von Bewertungen
- 11. Di A.3.11 Kaufmännisches Denken – BWL für Nicht-BWLer
- 12. Mi A.1.6 Biografiearbeit als Instrument der Berufs-orientierung
- 12. Mi A.3.12 Projektmanagement: Grundlagen und praktische Anwendung
- 13. Do A.1.6 Biografiearbeit als Instrument der Berufs-orientierung
- 13. Do A.3.12 Projektmanagement: Grundlagen und praktische Anwendung
- 14. Fr A.3.9 Wie vermittle ich mein Fachwissen gegen - über Laien?
- 17. Mo A.5.6 Bewerbungstraining Deutschland
- 18. Di A.5.6 Bewerbungstraining Deutschland
- 20. Do A.2.3 Und nach dem Studium? Orientierungshilfe Praktikum
- 20. Do A.2.4 At home & abroad: Orientierungshilfe Praktikum
- 24. Mo A.2.1 Stichwort Praktikum: Planung, Gestaltung, Reflexion
- 25. Di A.5.8 Bewerben für Praktika und Stellen in Deutschland