Terminübersicht Semesterprogramm
Wintersemester 2024/25
Oktober 2024
- 10. Do A.2.1 Ins Ausland mit Praktikum oder Studium
- 15. Di A.1.1 Den Abschluss in der Tasche – und morgen flieg ich auf
- 16. Mi A.1.1 Den Abschluss in der Tasche – und morgen flieg ich auf
- 17. Do A.3.1 Denken & Präsentieren mit dem Stift – Visualisieren leichtgemacht
21. Mo A.0.1 Selbstständig oder angestellt: Was ist der Weg, der zu mir passt?(Fällt aus!)- 21. Mo A.1.2 Berufsorientierung und Profilentwicklung
- 22. Di A.3.2 Kommunikation als Erfolgsfaktor im Beruf
- 22. Di A.4.1 Aus dem Arbeitsalltag eines Software Engineers
- 23. Mi A.3.2 Kommunikation als Erfolgsfaktor im Beruf
- 24. Do A.3.3 Erste Erfahrungen mit Führung
- 25. Fr A.3.3 Erste Erfahrungen mit Führung
- 25. Fr A.3.1 Denken & Präsentieren mit dem Stift – Visualisieren leichtgemacht
- 30. Mi A.4.2 Nachrichtendienste – wichtiger denn je? - Ein Online-Seminar mit dem Bundesnachrichtendienst
November 2024
04. Mo A.0.1 Selbstständig oder angestellt: Was ist der Weg, der zu mir passt?(Fällt aus!)- 04. Mo A.1.2 Berufsorientierung und Profilentwicklung
- 04. Mo A.4.3 Neue Ziele für Geistes- und Sozialwissenschaftler*innen
- 05. Di A.1.3 Scheiter heiter! Mehr Leichtigkeit, weniger Angst vor Fehlern
- 05. Di A.4.3 Neue Ziele für Geistes- und Sozialwissenschaftler*innen
- 06. Mi A.1.3 Scheiter heiter! Mehr Leichtigkeit, weniger Angst vor Fehlern
- 06. Mi A.2.2 Wie läuft’s? Online-Austausch für Auslandspraktikant*innen
- 06. Mi A.3.5 Gute Rechtschreibung und gelungenes Formulieren für den Beruf
- 07. Do A.3.5 Gute Rechtschreibung und gelungenes Formulieren für den Beruf
- 07. Do A.5.1 (Online-)Vorstellungsgespräche erfolgreich meistern - Ein Online-Seminar mit Hays
12. Di A.0.1 Selbstständig oder angestellt: Was ist der Weg, der zu mir passt?(Fällt aus!)- 12. Di A.5.2 Bewerben in Deutschland
- 12. Di A.5.3 Erfolgreiche Gehaltsverhandlung leicht gemacht - Ein Online-Seminar mit der mitNorm GmbH
13. Mi A.0.1 Selbstständig oder angestellt: Was ist der Weg, der zu mir passt?(Fällt aus!)- 13. Mi A.2.3 Working abroad: Rund um das Auslandspraktikum
13. Mi A.3.6 Wirksam agieren und kommunizieren in Studium und Beruf mit NLP(Fällt aus!)- 14. Do A.2.3 Working abroad: Rund um das Auslandspraktikum
- 14. Do A.4.4 Trends, Innovationen und die Zukunft des Verlagswesen - Ein Online-Seminar mit der Haufe Group
- 18. Mo A.1.15 Perspektiven gewinnen: Ein Dialog über Studienzweifel und berufliche Chancen
- 18. Mo A.1.4 Laufbahnplanung mit Projektstellen
- 19. Di A.1.4 Laufbahnplanung mit Projektstellen
- 19. Di A.4.5 Einblicke ins Personalwesen und Employer Branding - Ein Online-Seminar mit Lidl
20. Mi A.4.6 Arbeiten an der Mobilitäts- und Energiewende - Ein Online-Seminar mit PowerCo(Fällt aus!)- 21. Do A.5.4 Machen Sie sich bereit fürs Assessment Center - Ein Workshop mit der OSCAR GmbH
- 22. Fr A.1.5 Machen macht einen Unterschied – Selbstwirksamkeit fördern
- 25. Mo A.1.6 Selbstlernkurs „Ziele setzen für die eigene Lebensvision“
- 25. Mo A.1.7 Zweifel am Weiterstudieren? Individuelle Perspektiven ausloten
- 25. Mo A.2.4 Internationale Kaffeepause: Netzwerk Auslandspraktika
- 26. Di A.1.8 Here I am! Wirkungsvoller Selbstausdruck in Alltag und Beruf
- 27. Mi A.1.8 Here I am! Wirkungsvoller Selbstausdruck in Alltag und Beruf
27. Mi A.3.6 Wirksam agieren und kommunizieren in Studium und Beruf mit NLP(Fällt aus!)- 28. Do A.4.7 Lernen Sie das Berufsfeld „Archiv“ kennen - Eine Exkursion zum Landesarchiv NRW
- 28. Do A.5.5 Recherche kompakt: Gezielt suchen nach Jobs und Praktika
28. Do A.5.6 Arbeitsrecht für Praktikum und Berufseinstieg(Fällt aus!)- 29. Fr A.1.5 Machen macht einen Unterschied – Selbst- wirksamkeit fördern
Dezember 2024
02. Mo A.4.8 Plötzlich Arbeitnehmer*in – gestärkt in den Beruf(Fällt aus!)- 02. Mo A.3.4 Das Glück in der Hand – (Selbst-)Führung mit positiver Psychologie
- 03. Di A.3.4 Das Glück in der Hand – (Selbst-)Führung mit positiver Psychologie
- 03. Di A.3.7 Praxisnahe Anwendung agilen Projektmanagements
03. Di A.4.8 Plötzlich Arbeitnehmer*in – gestärkt in den Beruf(Fällt aus!)- 04. Mi A.1.9 Meine Schlüsselkompetenzen aus dem Studium sichtbar machen
- 05. Do A.1.9 Meine Schlüsselkompetenzen aus dem Studium sichtbar machen
- 05. Do A.4.9 Einblicke in die Europäische Organisation für Kernforschung - Ein Online-Seminar mit dem CERN
05. Do A.5.7 Von „Ich müsste“ zum Machen: Bewerben aktiv angehen(Wird verschoben!)06. Fr A.5.7 Von „Ich müsste“ zum Machen: Bewerben aktiv angehen(Wird verschoben!)- 08. So A.1.6 Selbstlernkurs „Ziele setzen für die eigene Lebensvision“
- 09. Mo A.1.6 Selbstlernkurs „Ziele setzen für die eigene Lebensvision“
- 09. Mo A.1.7 Zweifel am Weiterstudieren? Individuelle Perspektiven ausloten
- 09. Mo A.2.5 Ins Ausland mit Praktikum oder Studium
- 10. Di A.3.8 Selbstbild und Wirkung
- 11. Mi A.3.8 Selbstbild und Wirkung
- 12. Do A.5.8 Bewerben in Deutschland
- 13. Fr A.4.10 Aus dem Arbeitsalltag einer Wissenschaftlichen Mitarbeiterin
- 16. Mo A.1.10 Sand im Getriebe? Übergänge gut gestalten
- 17. Di A.1.10 Sand im Getriebe? Übergänge gut gestalten
Januar 2025
09. Do A.3.9 Neue Geschäftsmodelle analysieren und entwickeln(Fällt aus!)- 09. Do A.3.10 Mindful Based Happiness Practice® – Gelassenheit und Glück im Beruf
- 10. Fr A.3.10 Mindful Based Happiness Practice® – Gelassenheit und Glück im Beruf
- 13. Mo A.2.6 Orientierungshilfe Auslandspraktikum
- 14. Di A.3.11 Kaufmännisches Denken – BWL für Nicht-BWLer*innen
- 14. Di A.4.11 Arbeitsplatz: Die Welt – Karriere im Auswärtigen Dienst - Ein Online-Seminar mit dem Auswärtigen Amt
- 15. Mi A.3.11 Kaufmännisches Denken – BWL für Nicht-BWLer*innen
- 16. Do A.3.12 Bis es knallt?! Konflikte im beruflichen Alltag
- 16. Do A.3.13 Projektmanagement: Grundlagen und praktische Anwendung
- 17. Fr A.3.12 Bis es knallt?! Konflikte im beruflichen Alltag
- 17. Fr A.3.13 Projektmanagement: Grundlagen und praktische Anwendung
20. Mo A.0.1 Selbstständig oder angestellt: Was ist der Weg, der zu mir passt?(Fällt aus!)- 20. Mo A.1.11 Berufsorientierung und Profilentwicklung
20. Mo A.2.7 Interkulturelle Kompetenz im Auslandspraktikum(Fällt aus!)- 23. Do A.1.12 Sei Du selbst – andere gibt es schon
23. Do A.5.7 Von „Ich müsste“ zum Machen: Bewerben aktiv angehen(Fällt aus!)- 24. Fr A.1.12 Sei Du selbst – andere gibt es schon
24. Fr A.5.7 Von „Ich müsste“ zum Machen: Bewerben aktiv angehen(Fällt aus!)27. Mo A.1.13 Zweifel am Weiterstudieren? Individuelle Perspektiven ausloten(Fällt aus!)- 28. Di A.2.8 Ins Ausland mit Praktikum oder Studium
29. Mi A.2.9 Probelauf – Ein Praktikum bestmöglich für sich nutzen(fällt aus!)
Februar 2025
03. Mo A.0.1 Selbstständig oder angestellt: Was ist der Weg, der zu mir passt?(Fällt aus!)- 03. Mo A.1.11 Berufsorientierung und Profilentwicklung Zweifel am Weiterstudieren?
03. Mo A.1.13 Zweifel am Weiterstudieren? Individuelle Perspektiven ausloten(Fällt aus!)
März 2025
Sommersemester 2025
April 2025
- 07. Mo A.2.1 Erasmus+ Praktika: Ausfüllhilfe Learning Agreement
- 08. Di A.3.1 KI für Alle: Einführung in die Künstliche Intelligenz
- 09. Mi A.3.2 Fit für die digitale Zukunft: Einführung in KI und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt
- 10. Do A.2.2 Ins Ausland mit Praktikum oder Studium
- 11. Fr A.3.3 KI für Alle: „Verstehen, Bewerten, Reflektieren“
- 14. Mo A.2.3 Working abroad: Rund um das Auslandspraktikum
- 15. Di A.2.3 Working abroad: Rund um das Auslandspraktikum
- 22. Di A.3.1 KI für Alle: Einführung in die Künstliche Intelligenz
- 23. Mi A.3.4 Das Glück in der Hand – (Selbst-)Führung mit positiver Psychologie
- 24. Do A.3.4 Das Glück in der Hand – (Selbst-)Führung mit positiver Psychologie
- 24. Do A.5.1 Machen Sie Ihr LinkedIn-Profil zum Karriere-Magnet
- 28. Mo A.3.5 Agiles Projektmanagement: Konzepte und Anwendung
- 29. Di A.4.1 Social Media Content Creator, ein Berufsfeld für mich?
- 30. Mi A.4.1 Social Media Content Creator, ein Berufsfeld für mich?
Mai 2025
- 05. Mo A.1.1 Selbstlernkurs „Ziele setzen für die eigene Lebensvision“
- 05. Mo A.1.2 Berufsorientierung und Profilentwicklung
- 05. Mo A.2.1 Erasmus+ Praktika: Ausfüllhilfe Learning Agreement
- 06. Di A.1.3 5 Steps to Career Clarity – Your Compass for Success
- 06. Di A.3.1 KI für Alle: Einführung in die Künstliche Intelligenz
- 07. Mi A.1.3 5 Steps to Career Clarity – Your Compass for Success
- 07. Mi A.2.4 Internationale Kaffeepause: Netzwerk Auslandspraktika
- 07. Mi A.4.2 Einblicke in die Arbeit einer Nachhaltigkeits-NGO
- 07. Mi A.4.2 Einblicke in die Arbeit einer Nachhaltigkeits-NGO
- 08. Do A.3.6 Erste Erfahrungen mit Führung
- 08. Do A.3.7 Erfolgreich verhandeln: Grundlagen und Tipps
- 09. Fr A.3.3 KI für Alle: „Verstehen, Bewerten, Reflektieren“
- 09. Fr A.3.6 Erste Erfahrungen mit Führung
- 12. Mo A.1.4 Selbstsicher bewerben ohne lautes Selbstmarketing
- 12. Mo A.3.8 Journalwriting für Studium und Beruf
- 13. Di A.1.4 Selbstsicher bewerben ohne lautes Selbstmarketing
- 13. Di A.3.8 Journalwriting für Studium und Beruf
- 14. Mi A.1.5 Wie führt Ihr Studium zu beruflichen Perspektiven?
- 14. Mi A.4.3 Einblicke in die Arbeit einer NGO im Tierschutz
- 14. Mi A.5.2 Wie Sie Vorstellungsgespräche erfolgreich meistern
- 15. Do A.1.6 Kurskorrektur? Zweifel im Studium als Chance
- 15. Do A.3.9 Wie Sie strategische Entscheidungen treffen
- 16. Fr A.2.5 Ins Ausland mit Praktikum oder Studium
- 19. Mo A.1.1 Selbstlernkurs „Ziele setzen für die eigene Lebensvision“
- 19. Mo A.1.2 Berufsorientierung und Profilentwicklung
- 19. Mo A.1.7 Here I am! Wirkungsvoller Selbstausdruck in Alltag und Beruf
- 20. Di A.1.7 Here I am! Wirkungsvoller Selbstausdruck in Alltag und Beruf
- 20. Di A.3.1 KI für Alle: Einführung in die Künstliche Intelligenz
- 21. Mi A.3.2 Fit für die digitale Zukunft:Einführung in KI und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt
- 22. Do A.3.10 Bis es knallt?! Konflikte im beruflichen Alltag
- 23. Fr A.3.10 Bis es knallt?! Konflikte im beruflichen Alltag
- 23. Fr A.4.4 Nachhaltigkeitsaspekte in der Arbeitswelt
- 26. Mo A.2.6 Je mehr, desto einfacher: Gemeinsame Praktikumsplanung
- 26. Mo A.3.11 Global Business Problem-Solving with African and German Student Teams
- 26. Mo A.4.4 Nachhaltigkeitsaspekte in der Arbeitswelt
- 27. Di A.4.4 Nachhaltigkeitsaspekte in der Arbeitswelt
Juni 2025
- 02. Mo A.1.8 In Szene setzen: Regie als kreative Führung
- 02. Mo A.2.1 Erasmus+ Praktika:Ausfüllhilfe Learning Agreement
- 02. Mo A.3.12 Diversität im Team – Vielfalt sensibel
- 03. Di A.1.8 In Szene setzen: Regie als kreative Führung
- 03. Di A.3.12 Diversität im Team – Vielfalt sensibel
- 03. Di A.3.1 KI für Alle:
- 04. Mi A.1.9 Motiviert auf dem Weg: Wanderung zur Berufsorientierung
- 04. Mi A.4.5 Gain Practical Insights Into Innovation Consulting
- 04. Mi A.3.2 Fit für die digitale Zukunft: Einführung in KI und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt
- 04. Mi A.4.6 "Irgendwas mit Medien"
- 05. Do A.1.6 Kurskorrektur? Zweifel im Studium als Chance
- 05. Do A.1.9 Motiviert auf dem Weg: Wanderung zur Berufsorientierung
- 05. Do A.4.7 Jobs für eine friedliche, offene Gesellschaft
- 05. Do A.4.8 Arbeitsmöglichkeiten in der Museumslandschaft
- 06. Fr A.4.7 Jobs für eine friedliche, offene Gesellschaft
- 06. Fr A.3.3 KI für Alle: „Verstehen, Bewerten, Reflektieren“
- 13. Fr A.3.11 Global Business Problem-Solving with African and German Student Teams
- 16. Mo A.2.6 Je mehr, desto einfacher: Gemeinsame Praktikumsplanung
- 16. Mo A.3.13 Gute Rechtschreibung und gelungenes Formulieren für den Beruf
- 17. Di A.3.13 Gute Rechtschreibung und gelungenes Formulieren für den Beruf
- 17. Di A.3.1 KI für Alle: Einführung in die Künstliche Intelligenz
- 18. Mi A.1.10 Ich und mein Foto
- 24. Di A.3.14 Kaufmännisches Denken – BWL für Nicht-BWLer*innen
- 25. Mi A.1.10 Ich und mein Foto
- 25. Mi A.3.14 Kaufmännisches Denken – BWL für Nicht-BWLer*innen
- 26. Do A.2.7 Ins Ausland mit Praktikum oder Studium
- 26. Do A.3.15 Projektmanagement: Grundlagen und praktische Anwendung
- 27. Fr A.3.15 Projektmanagement: Grundlagen und praktische Anwendung
- 30. Mo A.5.3 Bewerbungstraining Deutschland
Juli 2025
-
01. Di A.3.16 Wie vermittle ich mein Fachwissen gegenüber Laien?
-
01. Di A.3.1 KI für Alle: Einführung in die Künstliche Intelligenz
-
04. Fr A.1.11 Machen macht einen Unterschied – Selbstwirksamkeit fördern
-
04. Fr A.4.9 Berufsvielfalt bei der Zentralstelle der deutschen Polizei
-
04. Fr A.3.3 KI für Alle: „Verstehen, Bewerten, Reflektieren“
-
07. Mo A.2.1 Erasmus+ Praktika: Ausfüllhilfe Learning Agreement
-
10. Do A.3.13 Wie vermittle ich mein Fachwissen gegenüber Laien?
-
11. Fr A.1.11 Machen macht einen Unterschied – Selbstwirksamkeit fördern
-
15. Di A.3.1 KI für Alle: Einführung in die Künstliche Intelligenz
-
17. Do A.5.5 Recherche kompakt: Gezielt suchen nach Jobs und Praktika
-
21. Mo A.2.9 Wie läuft’s? Online-Austausch für Auslandspraktikant*innen
August 2025
September 2025