Veranstaltung des Career Service

A.4.4 Aus dem Arbeitsalltag eines Software Engineers

Sebastian Holtkamp hat Geoinformatik an der Universität Münster studiert und dort den Master of Science erworben. Im Anschluss an dieses Studium hat er sich, aus dem breiten Spektrum der Berufmöglichkeiten dieses Abschlusses, für die Arbeit bei der con terra GmbH entschieden. Dort übt er seit 2021 die Tätigkeiten eines Software Engineers aus und betreut zusätlich das Projekt „Developer Network“ als Projektleiter. Dieses Projekt bietet Open-Source Erweiterungen für die Produkte der con terra an und bietet Kund*innen die Möglichkeit, sich aktiv an deren Weiterentwicklung zu beteiligen. In diesem Webinar wird er uns einen Einblick in seinen Arbeitsalltag geben und von alltäglichen Aufgaben und Herausforderungen sowie der Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern berichten.

Lernziele

  • Sie erhalten Einblicke in einen individuellen Berufsalltag.
  • Sie lernen einen Berufspraktiker kennen.
  • Sie lernen das Arbeitsfeld der Software-Entwicklung kennen.

Wer kann teilnehmen?

Teilnehmen können alle, die zurzeit an der Universität Münster studieren, promovieren oder innerhalb des vergangenen Jahres ihren Abschluss an der Universität Münster gemacht haben.

HIS-LSF-Nummer:
292017

Leistungspunkte in den Allgemeinen Studien
https://www.uni-muenster.de/CareerService/programm/stempel.html

Wann
Mi. 26.11.2025, 16.00–17.30 Uhr

Wo
Online via Zoom

Referent
Sebastian Holtkamp, con terra GmbH

Anmeldung, Abmeldung und Erwerb von Leistungspunkten

Für die Veranstaltung müssen Sie sich online beim Career Service anmelden:

https://sso.uni-muenster.de/CareerService/php/wise_anmeldung.php?vid=A.4.4

Bitte informieren Sie sich über weitere Details zur Anmeldung, Abmeldung und zum Erwerb von Leistungspunkten auf der Webseite des Career Service unter:

http://www.uni-muenster.de/CareerService/programm/stempel.html

Wenn Sie Fragen haben:

Career Service der Universität Münster

Telefon: 0251 83-32293

E-Mail: careerservice@uni-muenster.de