Infostand

Nachhaltige partizipative Museumsarbeit – erforschen und vermitteln

© Uni Münster

Lioba Keller-Drescher
Stellvertretend für die Teilnehmer:innen der Summer School Museologie und des Lehrforschungsprojektes „Ein imaginäres Museum: Perspektiven der Besucher:innen“

In der 5. Summer School Museologie im Juli 2025 haben Studierende aktuelle partizipative Museumsarbeit mit Blick auf die 17 Nachhaltigkeitsziele erforscht und in ein auf Familien ausgerichtetes Aktionsprogramm umgesetzt. Die Ergebnisse wurden in einer Wandinstallation abschließend vorgestellt. Der Schwerpunkt lag auf Ziel 4, der Förderung nachhaltiger Bildung. Das LWL-Freilichtmuseum Detmold als wichtiger Akteur publikumszentrierter nachhaltiger Museumsarbeit bietet für die Summer School seit Jahren das geeignete Umfeld und hat die diesjährige Geländeausstellung dem Thema Nachhaltigkeit gewidmet.  Studierende der Fächer Kulturanthropologie, Geschichte und Kunstwissenschaft (FB8) entwickelten während der Woche im Museum Formate und Tools zur Besucher:innenforschung, die die Studierenden bei der Campus Earth Veranstaltung mit einem Poster vorstellen und mit den Gästen aus Uni und Stadt erproben und für ein weiteres Lehrforschungsprojekt adaptieren wollen.