Zukunft gesund gestalten
CAMPUS EARTH 2025
4. Nachhaltigkeitstag der Universität Münster
Fotos


© Thomas Mohn 
© Thomas Mohn 
© Thomas Mohn 
© Thomas Mohn 
© Thomas Mohn 
© Thomas Mohn 
© Thomas Mohn 
© Thomas Mohn 
© Thomas Mohn 
© Thomas Mohn 
© Thomas Mohn 
© Thomas Mohn 
© Thomas Mohn 
© Thomas Mohn 
© Thomas Mohn 
© Thomas Mohn 
© Thomas Mohn 
© Thomas Mohn 
© Thomas Mohn 
© Thomas Mohn 
© Thomas Mohn 
© Thomas Mohn 
© Thomas Mohn 
© Thomas Mohn 
© Thomas Mohn 
© Thomas Mohn
Am 14. November 2025 öffnete die Universität Münster die Türen des Geomuseums zum vierten Nachhaltigkeitstag CAMPUS EARTH. Expert*innen diskutierten mit interessierten Bürger*innen unter dem Thema „Zukunft gesund gestalten“. Über diesen Themenschwerpunkt luden Infostände zu den unterschiedlichsten Themen der Nachhaltigkeit, sowohl aus dem wissenschaftlichen als auch aus dem betrieblich-technischem Bereich jede und jeden zum Mitdiskutieren ein.
Am Abend diskutierten Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Bettina Pfleiderer, Leiterin der Arbeitsgruppe Cognition and Gender der Universität Münster, Prof. Dr. Benedikt Heuckmann, Professur für Didaktik der Biologie an der Universität Münster, Prof. Dr. med. Alex W. Friedrich, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Münster, und Lenja Wiedemann vom Referat für Nachhaltigkeit, Mobilität und Infrastruktur des AStA der Universität Münster über das Thema „Gesund und nachhaltig – Konzepte für morgen“.
Susanne Wieseler (WDR) führte als Moderatorin durch die Diskussion.



















































































































