Antrag auf ein Software-Entwickler-Zertifikat

Wenn Sie ein ein Zertifikat verwenden möchten, um selbst entwickelte Software (Microsoft-Office-Makros, Java-JARs) elektronisch zu unterschreiben, dann benötigen Sie für diesen Zweck ein spezielles Code-Signing-Zertifikat. Dabei handelt es sich um ein spezielles Zertifikatprofil, welches nicht im IT-Portal oder auf den Antragsseiten des Zertifizierungsservers ausgewählt werden kann.

  • Für ein Code-Signing-Zertifikat wenden Sie sich bitte per signierter E-Mail an ca@uni-muenster.de. Sie erhalten dann per E-Mail eine Einladung, mit der Sie sich direkt auf dem Zertifizierungsserver von Sectigo die gewünschte digitale ID bestellen können.

Da das Code-Signing-Zertifikat nicht auf eine Einzelperson oder eine Gruppe, sondern auf die Universität bzw. die Kunstakademie als Ganzes ausgestellt wird, dürfen nur Hochschulmitarbeiter mit Finanzverantwortung Code-Signing-Zertifikate beantragen.

Weitere Hinweise

Anders als bei digitalen IDs für E-Mails sollten Sie keine Sicherungskopien der digitalen ID aufbewahren:

  • Digitale IDs für E-Mails werden auch nach langer Zeit noch benötigt, um damit verschlüsselte E-Mails zu entschlüsseln.

  • Digitale IDs für Code-Signing können hingegen jederzeit durch neue digitale IDs ersetzt werden, weil sie nicht zum Verschlüsseln verwendet werden.