Grid-Zertifikate (IGTF) beantragen und abholen
Voraussetzungen
Die Identität des Nutzers muss bereits in einer den strengen Anforderungen der Zertifizierungsrichtlinie für „GÉANT eScience Personal Certificates“ genügenden Weise überprüft worden sein.
Anders als bei den normalen „GÉANT Personal Certificates“ muss also zwingend eine Ausweiskontrolle stattgefunden haben und diese muss dem IT-Portal bekannt sein. Das ist der Fall bei
Personen, die früher bereits im IT-Portal eine persönliche digitale ID „Global“ erhalten haben,
Personen, bei denen eine persönliche Ausweiskontrolle durch berechtigte Personen im IT-Portal eingetragen wurde.
Außerdem muss die Person dem Sectigo-System bereits bekannt sein, und zwar unter der E-Mail-Adresse
Kennung@uni-muenster.de
. (Die Kennung ist die Nutzerkennung, der Loginname, der Accountname, der Ihnen von der IT zugeteilt wurde.)Das ist genau dann der Fall, falls die Person vorher im IT-Portal persönliche digitale IDs (Zertifikate) von GÉANT TCS beantragt hat und dabei mindestens einmal als Haupt-E-Mail-Adresse genau diese E-Mail-Adresse
Kennung@uni-muenster.de
ausgewählt hat.Natürlich darf die Person (vorher und hinterher) auch digitale IDs mit anderen Haupt-E-Mail-Adressen beantragen, beispielsweise mit der Wunsch-E-Mail-Adresse.