Die folgenden Informationen sind veraltet, da die Firma Sectigo den
Vertrag gekündigt hat:
Dann benötigen Sie für diesen Zweck einen Yubikey 5 FIPS
(kann vom UCAM ausgeliehen werden) und ein spezielles
Code-Signing-Zertifikat.
Für ein solches Code-Signing-Zertifikat wenden Sie sich bitte
per signierter E-Mail an ca@uni-muenster.de. Sie erhalten
dann per E-Mail weitere Informationen.
Da das Code-Signing-Zertifikat nicht auf eine Einzelperson oder eine
Gruppe, sondern auf die Universität bzw. die Kunstakademie als
Ganzes ausgestellt wird, dürfen nur Bedienstete mit
Finanzverantwortung Code-Signing-Zertifikate
beantragen.
Beantragung nach vorheriger Einladung
PIN (6–8 Ziffern), PUK (8 Ziffern) und Management Key (48
Hexziffern) gut wählen!
Komplett-Reset (nur) des PIV-Moduls im Yubikey 5 FIPS:
ykman piv reset --force
ykman piv change-pin -P 123456
ykman piv change-puk -p 12345678
ykman piv change-management-key -m
010203040506070801020304050607080102030405060708
CSR erzeugen:
yubico-piv-tool -a generate --slot=9c --pin-policy=once -k -A
ECCP384 -o pub.key
ykman piv certificates request -s "CN=UCAM" 9c pub.key
req.csr
Attestation zusammenstellen:
yubico-piv-tool --action=attest --slot=9c >attest.pem
yubico-piv-tool --action=read-certificate --slot=f9
>chain.pem
Unter Linux/MacOS:
cat attest.pem chain.pem | base64 -w64 -
>attest.txt
Unter Windows:
type attest.pem chain.pem >work.pem
certutil -encode work.pem work.txt
findstr /v CERTIFICATE work.txt >attest.txt
Für den Antrag auf der Einladungsseite werden
req.csr
und der Inhalt von attest.txt
benötigt. Die auf der Seite angegebene E-Mail-Adresse wird ins
Zertifikat aufgenommen, der Name nicht.
Wenn nach Stunden bis Tagen die E-Mail eingeht, das Zertifikat mit
dem Link „as Certificate only, PEM encoded“ herunterladen,
als cert.pem
speichern und importieren:
ykman piv certificates import 9c cert.pem
Kurze Hinweise zur Benutzung