2. Zertifikatsantrag stellen
Diese Anleitung zeigt den Vorgang mit Mozilla Firefox. Viele andere
Browser funktionieren genauso gut. (Wir hören allerdings auffällig oft,
dass Nutzer mit Apple Safari beim Hochladen von Dateien Probleme
haben.)
Sie erreichen den Zertifizierungsserver unter der Kurzadresse
„ca.wwu.de“:

Eventuell wird eine Auswahlseite angezeigt, auf der Sie den für
Sie zuständigen Zertifizierungsserver auswählen müssen
(hier nicht abgebildet).
Die ausführliche Adresse beginnt mit
„https://pki.pca.dfn.de/dfn-ca-global-g2/“. Klicken Sie
dort bitte auf „Serverzertifikat“:

Auf der dann erscheinenden Seite wählen Sie zuerst die oben
erzeugte Zertifikatrequestdatei xxx.req
aus:

Das voreingestellte Zertifikatprofil „Web Server“ eignet
sich nicht nur für WWW-Server, sondern für sämtliche
Servertypen, bei denen das Zertifikat ausschließlich zur Annahme
eingehender SSL/TLS/StartTLS-Verbindungen benötigt wird: HTTPS,
IMAPS, POP3S usw.
Für Servertypen, die auch ausgehende SSL/TLS-Verbindungen zu
anderen Servern aufbauen wie SMTP-Transport-Server, eignet sich das
Zertifikatprofil „Mail Server“.
Spezielle Servertypen benötigen eventuell spezielle
Zertifikatprofile. Im Zweifelsfalle fragen Sie bitte die CA.
(Trotz der Überschrift „Serverzertifikat“
können Sie hier auch alle Arten von Personenzertifikaten
beantragen. Wählen Sie dazu bitte das Zertifikatprofil
„User“.)
Geben Sie bitte auch Ihre Kontaktdaten an:

Die auszusuchende PIN muss später dann angegeben werden, wenn
Sie online beantragen, das Zertifikat vorzeitig zu sperren (dafür
können Sie sich aber auch jederzeit an die CA wenden).
Die Verpflichtung zum Einhalten der Regelungen in den Informationen
für Zertifikatinhaber ist zwingende Voraussetzung für das
Ausstellen eines Zertifikats.

Mit „Weiter“ gelangen Sie auf die nächste Seite.
Hier überprüfen Sie alle Eingaben und klicken dann auf
„Bestätigen“:


Klicken Sie bitte auf „Zertifikatantrag anzeigen“, um
das komplette Antragsformular mit Ihren Daten und diesem Fingerabdruck
als PDF-Datei herunterzuladen.

Der in neueren Firefox-Versionen eingebaute PDF-Viewer ist für
diese PDF-Datei gut genug:

Sie sehen in der PDF-Datei unter anderem Ihre Antragsnummer und den
Fingerabdruck des öffentlichen Schlüssels.
Drucken Sie diese PDF-Datei aus, unterschreiben Sie sie und geben
Sie den Antrag persönlich unter Vorlage von Personalausweis oder
Reisepass bei einem Teilnehmerservice-Mitarbeiter
der CA ab:

Auf der Karte
können Sie nachschauen, welche Mitarbeiter in Ihrer Nähe zu
finden sind. Die genauen Kontaktangaben finden Sie darunter:


Alternativ könnten Sie die PDF-Datei per digital signierter
E-Mail mit der Bitte um Ausstellen des Zertifikats an ca@uni-muenster.de
senden. (Dafür benötigen Sie eine persönliche digitale ID.) Das
verursacht allerdings zusätzliche Arbeit für die
CA-Mitarbeiter.