5. Treffen der brasilianischen Diaspora für Wissenschaft und Innovation in Berlin

© Embaixada do Brasil em Berlim

Die Brasilianische Botschaft in Berlin lädt am 17. Oktober 2025 zum 5. Treffen der brasilianischen Diaspora für Wissenschaft und Innovation ein. Bei der jährlichen Veranstaltung kommen brasilianische Forschende aller Fachrichtungen, verschiedener Karrierephasen und Institutionstypen  zusammen, um den Austausch, die Vernetzung und Kooperationen zwischen Deutschland und Brasilien zu fördern.

Zu den Höhepunkten der diesjährigen Veranstaltung wird die Vorstellung des neuen brasilianischen Botschafters in der wissenschaftlichen Gemeinschaft gehören. Ebenso wird die Fundação Oswaldo Cruz (Fiocruz), eine der weltweit führenden wissenschaftlichen Einrichtungen im Bereich öffentliche Gesundheit, teilnehmen. In einer Keynote-Vorlesung werden Vertreter*innen der Fiocruz werden in einer Keynote-Vorlesung die Rolle internationaler Kooperationen im aktuellen geopolitischen Kontext diskutieren.

Brasilianische Wissenschaftler*innen, die an verschiedenen deutschen Universitäten und Forschungsinstituten tätig sind, werden zudem über ihre Erfahrungen in der deutschen Gesundheitsforschung in Deutschland, ihre Beiträge zu bilateralen Kooperationen und ihre Perspektiven für die Zukunft der Wissenschaft am Panel „Gesundheitsforschung in Deutschland und Zusammenarbeit mit Brasilien sowie deren Auswirkungen auf die Gesellschaft“ berichten. Dabei wird die Universität Münster durch die brasilianische Postdoktorandin Dr. Jessica Oyie Sousa Onyeisi vertreten. Dr. Sousa Onyeisi, ehemalige Stipendiatin der Alexander von Humboldt-Stiftung, ist derzeit Postdoktorandin am Lehrstuhl für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Universität Münster (UM) unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Götte, aktives Mitglied des Brasilien-Zentrums. Mit ihrer Expertise, ihrer Erfahrung und ihrem Engagement für internationale Kooperationen wird sie beim diesjährigen Treffen wichtige Beiträge zur Diskussion leisten.

Das Programm umfasst außerdem Beiträge des Apoena-Netzwerks und des brasilianischen Außenministeriums. In einer Session zur internationalen Vernetzung brasilianischer Diasporagruppen wird die Expertin Prof. Ana Maria Carneiro (UNICAMP) zudem Einblicke in ihre Studien zur brasilianischen Diaspora geben. In derselben Session werden darüber hinaus die Rollen und Herausforderungen von Diaspora-Netzwerken diskutiert und das Netzwerk Sabiá vorgestellt.

Die Teilnehmenden haben zudem die Möglichkeit, ihre Projekte spontan zu präsentieren. Zum Ausklang der Veranstaltung  lädt das Apoena-Netzwerk zu einer Happy Hour im Biergarten ein (separate Anmeldung erforderlich). Dort haben alle Teilnehmenden die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre zu vernetzen.

Das Treffen wird in einem hybriden Format stattfinden: vor Ort in der Botschaft und Online.

Datum & Uhrzeit: Freitag, 17. Oktober 2025, 14:30 – 18:30 Uhr

Die Anmeldung für das 5. Diaspora-Treffen erfolgt über den folgenden Link: https://uni.ms/9tefc.