Vita
Akademische Ausbildung
- Promotion am Institut für Neuropathologie, Universitätsklinikum Münster
- Universität Münster - M.Sc. Molekulare Biomedizin
- Universität Münster - B.Sc. Biowissenschaften
Beruflicher Werdegang
- Beauftragte für Biologische Sicherheit, Stabsstelle Arbeits- und Umweltschutz der Universität Münster
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Biologie im Bereich Lehre, Zentrum für Didaktik der Biologie
- Postdoc am Institut für Neuropathologie, Universitätsklinikum Münster
Mitgliedschaften und Aktivitäten in Gremien
- Netzwerk Biologische Sicherheit (NBS) (Netzwerk Biologische Sicherheit (NBS), Mitglied)
- Universität Münster (Gleichstellungskommission des Fachbereichs Biologie, stellv. Mitglied)
Lehre
- Tagespraktikum: *) Tagespraktika [130016]
(zusammen mit Dr. Sascia Zielonka, Dr. Miriam Pott)
[04.04.2025 | | wöchentlich | Fr | SP4 107 | Dr. Julia Ghelman] - Repetitorium: *) Repetitorium: Grundlagen der Biologie 2 [130015]
(zusammen mit Dr. Sascia Zielonka, Dr. Miriam Pott)[22.04.2025 | | wöchentlich | Di | SP4 108 | Dr. Julia Ghelman]
[22.04.2025 | | wöchentlich | Di | SP4 108 | Dr. Julia Ghelman]
[23.04.2025 | | wöchentlich | Mi | SP4 107 | Dr. Julia Ghelman]
[23.04.2025 | | wöchentlich | Mi | SP4 106 | Dr. Julia Ghelman]
[24.04.2025 | | wöchentlich | Do | SP4 107 | Dr. Julia Ghelman]
[25.04.2025 | | wöchentlich | Fr | SP4 108 | Dr. Julia Ghelman] - Praxiskurs: *) Praxisphase [130017]
(zusammen mit Dr. Sascia Zielonka, Dr. Harald Kullmann, Dr. Miriam Pott, Dr. Maria Sieverdingbeck, Dr. Anna Bröker, Priv.-Doz. Klaus Tenberge) - Projektveranstaltung: *+) Projektbetreuung [130020]
(zusammen mit Dr. Sascia Zielonka, Dr. Miriam Pott, Dr. Maria Sieverdingbeck, Dr. Anna Bröker, Dr. Franziska Visser)
[n. V. | Dr. Julia Ghelman] - Workshop: Berufsfelder und -perspektiven [130018]
(zusammen mit Dr. Sascia Zielonka, Dr. Miriam Pott)
[ - | Dr. Julia Ghelman] - Workshop: Projektmanagement [130019]
(zusammen mit Dr. Sascia Zielonka, Dr. Miriam Pott, Dr. Anna Bröker)
[Termin s. Aushang | Dr. Julia Ghelman]
- Vorlesung: *+) Labororganisation: Umsetzung gesetzlicher Vorgaben [138046]
(zusammen mit Dr. Miriam Pott, Joachim Kremerskothen) - Vorlesung: Biologie und Gesellschaft / Determinanten überfachlicher Kompetenzen [138087]
(zusammen mit Dr. Sascia Zielonka, Dr. Miriam Pott, Prof. Dr. Benedikt Heuckmann) - Tagespraktikum: *) Tagespraktika [138086]
(zusammen mit Dr. Sascia Zielonka, Dr. Miriam Pott, Dr. Maria Sieverdingbeck, Dr. Franziska Visser) - Repetitorium: *) Repetitorium zur Vorlesung Grundlagen der Biologie, Teil I [138084]
(zusammen mit Dr. Sascia Zielonka, Dr. Miriam Pott) - Praxiskurs: *) Praxisphase [138088]
(zusammen mit Dr. Sascia Zielonka, Dr. Miriam Pott, Dr. Maria Sieverdingbeck, Dr. Franziska Visser, Dr. Anna Bröker) - Projektveranstaltung: *+) Projektbetreuung [138091]
(zusammen mit Dr. Sascia Zielonka, Dr. Miriam Pott, Dr. Maria Sieverdingbeck) - Workshop: Projektmanagement [138090]
(zusammen mit Dr. Sascia Zielonka, Dr. Miriam Pott) - Webinar: Vorkurs Biowissenschaften digi@BIOstart [138047]
(zusammen mit Dr. Sascia Zielonka, Dr. Miriam Pott)
- Tagespraktikum: *) Tagespraktika [130016]
Forschungsartikel (Zeitschriften)
- Ghelman J, Grewing L, Windener F, Albrecht S, Zarbock A, Kuhlmann T. SKAP2 as a new regulator of oligodendroglial migration and myelin sheath formation. Glia. ;69(11): 2699–2716. doi: 10.1002/glia.24066.
- Kim K, Li C, Bunina D, Jeong H, Ghelman J, Yoon J, Shin B, Park H, Han D, Zaugg J, Kim J, Kuhlmann T, Adams R, Noh K, Goldman S, Schöler H. Donor cell memory confers a metastable state of directly converted cells. Cell Stem Cell. ;28(7): 1291.e10–1306.e10. doi: 10.1016/j.stem.2021.02.023.
- Liebmann M, Hucke S, Koch K, Eschborn M, Ghelman J, Chasan A, Glander S, Schädlich M, Kuhlencord M, Daber N, Eveslage M, Beyer M, Dietrich M, Albrecht P, Stoll M, Busch K, Wiendl H, Roth J, Kuhlmann T, Klotz L. Nur77 serves as a molecular brake of the metabolic switch during T cell activation to restrict autoimmunity. Proc Natl Acad Sci. ;115(34): 8017–8026.
- Preisner A, Albrecht S, Cu Q-L, Hucke S, Ghelman J, Hartmann C, Taketo M, Antel J, Klotz L, and KT. Non-steroidal anti-inflammatory drug indometacin enhances endogenous remyelination. Acta Neuropathologica. ;130: 247–261.
Dr. rer. nat. Julia Ghelman
