die Projektbibliothek 

Die Projektbibliothek ist insbesondere auf die Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Zuwanderungsgeschichte ausgerichtet und bietet (Lehramts-)Studierenden eine Vielzahl an Materialien aus dem DaZ- und DaF-Bereich, die sie im Unterricht einsetzen können.

Fotobib Neu 1
© Porps
Fotobib Neu 2
© Porps

Standort und Öffnungszeiten

Standort
Robert-Koch-Str. 29, Raum 110

Öffnungszeiten im SoSe 2024 (in der Vorlesungszeit):
montags 15-17 Uhr und donnerstags 14-16 Uhr

Bestand
Die Mercator-Projektbliothek (Raum 110) verfügt über spezifisch ausgerichtete Lehrwerke, Fachliteratur, Wörterbücher, Lektüren und Lernspiele sowie Materialien zu den Bereichen Grammatik, Wortschatz, Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben für den DaZ- und DaF-Unterricht. Eine Übersicht über das Angebot der Projekt-Bibliothek sowie den jeweiligen Standort der Werke finden Sie in der Bestandsliste hier.

Sollten Sie sich für Materialien vom Centrum für Mehrsprachigkeit und Spracherwerb (Raum 408) interessieren, kontaktieren Sie bitte Birgit Bohnenkamp und beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten sowie die abweichenden Reglungen zur Ausleihe.

Ausleihe
Zugänglich ist die Bibliothek nicht nur für Studierende aus dem Mercator-Förderprojekt, sondern auch für Studierende anderer Fachbereiche. Bei der Ausleihe ist für Mercator-Förderkräfte eine Leihfrist von zwei Wochen vorgesehen, anderen Studierenden wird die Möglichkeit zur Sichtung des Materials gegeben. Kopierer befinden sich im EG oder 1. OG des Gebäudes.

Ansprechpartnerin
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Constanze Donath.

 

Constanze Donath (SHB im Mercator-Projekt)
© Constanze Donath