Gastvortrag: „Vorstellung / Nachstellung. Künstlerische Rekonstruktion einer Ausstellung“

Sebastian Freytag

Im Zentrum des Vortrags steht die künstlerische Rekonstruktion der sogenannten „Vorgartenausstellung“ von 1964, einer unkonventionellen Aktion der Künstler Konrad Lueg, Manfred Kuttner, Sigmar Polke und Gerhard Richter vor der Galerie Parnass in Wuppertal im Jahr 1964. In einer für das Von der Heydt-Museum konzipierten und für das ZADIK modifizierten Installation näherte sich die Gruppe KONSORTIUM diesem historischen Ereignis auf Grundlage von Fotografien und Archivdokumenten. Freytag zeigt, wie durch Prozesse des Wiederholens und Nachstellens neue Perspektiven auf kunsthistorische Narrative entstehen – als künstlerische Forschung, die zugleich die Mechanismen des Kunstbetriebs reflektiert. Der Vortrag gibt Einblick in eine künstlerische Praxis, die Geschichte nicht konserviert, sondern durch gegenwärtige Formen ästhetischer und institutioneller Auseinandersetzung neue Zugänge zu wegweisenden Ereignissen der Kunstgeschichte schafft.

Weitere Infos zur Veranstaltung

Rubrik
Vorträge, Vorlesungen
Zeitraum
Do 15.01.2026, 10:15 Uhr - 11:45 Uhr
Reihe
Veranstaltungen der Kolleg-Forschungsgruppe „Zugang zu kulturellen Gütern im digitalen Wandel“
Ort
Raum 201, Philosophikum, Domplatz 23, 48143 Münster (barrierefreier Zugang)
Eintritt
Anmeldung
kfg.zugang@uni-muenster.de