Jahrestagung des Centrums für Bioethik 2025
Tierorgane für den Menschen?
Dr. Philipp Felgendreff (Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Medizinische Hochschule Hannover); Prof. Dr. Johann S. Ach (Centrum für Bioethik,Uni Münster)
Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat kürzlich erstmals klinische Studien zur Transplantation von genetisch veränderten Schweineorganen in menschliche Patientinnen und Patienten genehmigt. United Therapeutics, eines der beiden Unternehmen, die eine Genehmigung erhalten haben, will bis zu 50 Patientinnen und Patienten in seine Studien einschließen. Die erste Organübertragung ist für Mitte dieses Jahres geplant. Mit dem als Xenotransplantation bezeichneten Verfahren, an dem bereits seit vielen Jahren geforscht wird, verbindet sich die Hoffnung, dem Mangel an geeigneten menschlichen Spenderorganen begegnen zu können. Dr. Philipp Felgendreff, Facharzt an der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der Medizinischen Hochschule, wird in seinem Vortrag über aktuelle Entwicklungen in der Xenotransplantation berichten. Die damit verbundenen ethischen Fragen wird Prof. Dr. Johann S. Ach vom Centrum für Bioethik der Universität Münster beleuchten.
Weitere Infos zur Veranstaltung
Kontakt