Offene Führung durch die Sonderausstellung "Sizilien - Insel der Arethusa"

Thema des Monats November

Sizilien, die größte Insel des Mittelmeers, ist seit jeher Schnittpunkt der Kulturen. Griechen, Phönizier, Karthager und Römer prägen die Insel. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das in der Bilderwelt der sizilischen Münzen: Seit dem sechsten Jahrhundert vor Christus entstehen hier Bilder von Göttern, Tieren, Mythen und Nymphen. Ein Höhepunkt der Kleinkunst sind die Münzen mit dem Bildnis der Quellnymphe Arethusa aus Syrakus. Die Ausstellung im Archäologischen Museum macht die vielfältige Münzprägung der Insel und ihre Geschichte erfahrbar.

Weitere Infos zur Veranstaltung

Rubrik
Ausstellungen
Zeitraum
So 09.11.2025, 14:15 Uhr (Ende offen)
So 16.11.2025, 14:15 Uhr (Ende offen)
So 23.11.2025, 14:15 Uhr (Ende offen)
So 30.11.2025, 14:15 Uhr (Ende offen)
Reihe
Ort
Archäologisches Museum, Domplatz 20-22, 48143 Münster
Eintritt
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung
Keine Anmeldung erforderlich
Veranstalter/
Kontakt
Archäologisches Museum
Domplatz 20-22
48149 Münster
archmus@uni-muenster.de
+49 251 83-24581