
Ausstellung
"Zeitgemäß? Wilhelm II. im Diskurs"
22.06.-07.08.2022, 10-18 Uhr
Fußgängertunnel zwischen Schlossplatz und Bäckergasse/Hörsaalgebäude
Öffentliche Führungen: Mittwochs 13:00 Uhr, Donnerstags 17:00 Uhr - Anmeldung nicht erforderlich, Eintritt frei.
zusätzliche Termine: Samstag 6. August, 13:00 & 16:30 Uhr, Sonntag 7. August 13:00& 16:30 Uhr
Vom 22. Juni bis zum 7. August nimmt die Ausstellung "Zeitgemäß? Wilhelm II. im Diskurs" verschiedene Aspekte in den Blick, die im Zusammenhang mit dem letzten deutschen Kaiser zu diskutieren sind. Entwickelt wird die Ausstellung seit Anfang des Sommersemesters von Studierenden der Münster School of Design unter der Leitung von Prof. Claudia Grönebaum und Prof. Henning Tietz in enger Kooperation mit dem Projektteam „Zur Sache WWU“. Mit Mut zum Experiment werden verschiedene Wege ausprobiert, wie man historische Inhalte heute darstellen kann. In der Ausstellung ist auch Gelegenheit zum Austausch und zur Diskussion.
EIn herzlichen Dank gilt der Stadt Münster, die für die Ausstellung den ehemaligen Fußgängertunnel zwischen Schloßplatz und Hörsaalgebäude zur Verfügung gestellt. Die Ausstellung ist von 10 bis 18 Uhr zu sehen.
Der Tunnel, in dem die Ausstellung stattfindet, ist leider nicht barrierefrei. Bitte melden Sie sich per Mail bei uns (zursachewwu@wwu.de) und wir versuchen, eine individuelle Lösung für den Ausstellungsbesuch zu finden.
Öffentliche Führungen:
Bis zum 7. August wöchentlich, mit anschließender Möglichkeit zum Gespräch.
Mittwochs 13 Uhr; Donnerstags 17 Uhr
zusätzliche Termine: Samstag 6. August, 13:00 & 16:30 Uhr, Sonntag 7. August 13:00 & 16:30 Uhr
Die Führungen sind kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.