



Unfortunately, we are currently facing problems in correspondence with email addresses from "yahoo" and "live" accounts. Please make sure to use a different email address when getting in touch with us.
Ab dem kommenden Wintersemester 2023/24 bietet die Universität Münster den neuen Studiengang "Lehramt für sonderpädagogische Förderung" an. Damit vervollständigt die Universität Münster ihr Studienangebot und bietet alle fünf Lehramtstypen an. Wer sich für das Lehramtsstudium in Münster interessiert, bekommt in einem neuen Video einen Einblick in das vielfältige Studium. Es zeigt, welche Studienfächer studiert werden können, wie Lehre und Praxis für Studierende aussehen und was den Studienstandort Münster ausmacht.
Zum Abspielen des Videos wird dieses von einem Webserver der Firma Google™ LLC geladen. Dabei werden Daten an Google™ LLC übertragen.
An der Universität Münster wird die Lehramtsausbildung zum Wintersemester 2023/24 um das Lehramt für sonderpädagogische Förderung erweitert. In diesem Dokument finden Sie erste Informationen zur Umsetzung.
You may arrange a meeting with our counsellors by contact form.
Studierende mit Beeinträchtigung suchen Personen für studienbezogene Assistenzen. Wir unterstützen dabei. Hier sind die Anzeigen.
Für eine blinde Studierende der Rechtswissenschaft werden bis zu zwei Assistentinnen gesucht, die sie auf den Wegen von und zur Universität, zwischen den Gebäuden sowie im Studienalltag begleiten.
Der Stundenumfang liegt je nach Absprache bei drei bis fünf Stunden wöchentlich (Mindestlohn).
Aufgaben: Begleitung bei Transfers, Digitalisierung der Arbeitsmaterialien (Kopieren/Einscannen von Studienunterlagen, Umformatierung von Dokumenten), Anreichen von Gegenständen etc.
Einsatzorte: Juridicum und Umgebung, Mensen, Bibliotheken
Interessierte wenden sich bitte an:
Studienvorbereitende Phase, Studieneingangsphase, studienbegleitende Phase und Studienabschlussphase: Jede Phase birgt verschiedene Fragestellungen und führt Sie damit ggf. zu unterschiedlichen Ansprechpartner*innen, die Ihnen zur Klärung Ihrer Fragen zur Seite stehen. Diese werden Ihnen aus Ihrer Perspektive im Student-Life-Cycle vorgestellt. Darüber hinaus finden Sie eine kurze Vorstellung beratender Einrichtungen der Universität Münster.