Lehrangebot und Allgemeine Studien

Das Zentrum für Wissenschaftstheorie bietet jedes Semester wissenschaftstheoretische Lehrveranstaltungen in den Allgemeinen Studien an. Hierzu gehören zum einen regelmäßige, allgemein einführende Veranstaltungen (etwa "Einführung in die Wissenschaftstheorie", "Zentrale Begriffe der Wissenschaftstheorie") sowie Lektürekurse zu wissenschaftstheoretischen Klassikern (etwa Popper, Kuhn, Feyerabend), die besonders für Einsteiger in die Wissenschaftstheorie konzipiert sind. Zudem bietet das ZfW auch thematisch spezifische Seminare sowohl aus der allgemeinen als auch der speziellen Wissenschaftstheorie an, die ebenfalls ohne Vorkenntnisse besuchbar sind.

Bitte wenden Sie sich mit allen allgemeinen Fragen bezüglich der Lehre des ZfW (Scheine, Prüfungsfragen etc.) ausschließlich an Herrn Markus Seidel! Spezielle Fragen beantworten Ihnen gerne alle Lehrenden.

Informationen zur Leistungspunktvergabe in den ZfW-Seminaren finden Sie hier.

Lehrangebote im Wintersemester 2023/24

Im Wintersemester 2023/24 bietet das Zentrum für Wissenschaftstheorie folgende Lehrveranstaltungen an:

 

Seminare

 

Blockseminare

05. bis 08.02.2024, 10 - 17 Uhr
Leitung: Dr. Markus Seidel
Vorbesprechung: 04.12.2023, 18:15 Uhr in Raum DPL 23.205

13. bis 16.02.2024, 10 - 17 Uhr
Leitung: Dr. Markus Seidel
Vorbesprechung: 11.12.2023, 18:15 Uhr in Raum DPL 23.205

10.11. und 01.12.2023, 19.01. und 02.02.2024, 10 - 17 Uhr
Leitung: Dr. Michael Roseneck
Vorbesprechung: 27.10.2023, 13 - 15 Uhr per Zoom

04. und 18.11., 02. und 16.12.2023, 11 - 18 Uhr
Leitung: Dr. Markus Dressel
Vorbesprechung: 20.10.2023, 16 - 18 Uhr per Zoom

24.11.2023, 11 - 19 Uhr
25.11.2023, 11 - 16 Uhr
12.01.2024, 16 - 19 Uhr
13.01.2024, 11 - 16 Uhr
09.02.2024, 16 - 19 Uhr
10.02.2024, 11 - 16 Uhr
Leitung: Paul Stephan
Vorbesprechung: 14. 10.2023, 12:15 - 13:45 Uhr per Zoom