Die nachfolgenden Tabellen geben eine Übersicht über die Art und die Anzahl der an der WWU zu wissenschaftlichen Zwecken eingesetzten Tiere in den Jahren 2019, 2020 und 2021. Diese gliedert sich in eine Gesamtzahl der zu wissenschaftlichen Zwecken verwendeten Versuchstiere sowie eine Gesamtzahl von zu wissenschaftlichen Zwecken getöteter Tiere.
Art und Anzahl der zu wissenschaftlichen Zwecken eingesetzten Tiere in den Jahren 2019, 2020 und 2021 im Vergleich
Die vorliegenden Zahlen umfassen ausschließlich Daten aus der Gruppe der Wirbeltiere. Es handelt sich hierbei um die Art und Anzahl der Tiere, die im Rahmen eines Tierversuchsvorhabens gemäß § 7 Absatz 2 TierSchG eingesetzt wurden sowie die Art und Anzahl der Tiertötungen, die zu wissenschaftlichen Zwecken gemäß § 4 Absatz 3 TierSchG durchgeführt worden sind. Die Daten stammen aus der Medizinischen Fakultät (Fachbereich 5), der Chemie und Pharmazie (Fachbereich 12) und der Biologie (Fachbereich 13).
Anzahl nach §7
Hier geht es um die Art und die Anzahl der Tiere, die im Rahmen eines Tierversuchsvorhabens gemäß § 7 Absatz 2 TierSchG eingesetzt wurden. Diese Zahl umfasst alle Tiere, die im Rahmen eines anzeige- oder genehmigungspflichtigen Tierversuchsvorhabens zu wissenschaftlichen Zwecken eingesetzt wurden. Bei der gesetzlich vorgegebenen jährlichen Versuchstiermeldung wird für jedes Tier individuell der Schweregrad erfasst, welchem das Tier durch seinen Einsatz im Rahmen des Versuchsvorhabens ausgesetzt war. Dieser kann gering, mittel oder schwer sein oder im Falle von Finalversuchen der Kategorie "Keine Wiederherstellung der Lebensfunktion" zugeordnet werden. Die Abgrenzung zu einer Tiertötungen zu wissenschaftlichen Zwecken gemäß § 4 Absatz 3 TierSchG ist, dass Eingriffe oder Behandlungen vorgenommen wurden, bevor das Tier zu wissenschaftlichen Zwecken getötet wurde.
Nicht alle Tiere, die im Rahmen eines Tierversuchsvorhabens gemäß § 7 Absatz 2 TierSchG eingesetzt wurden, werden am Ende des Versuches getötet.
Anzahl nach §4
Es handelt sich um die Art und die Anzahl der Tiertötungen zu wissenschaftlichen Zwecken gemäß § 4 Absatz 3 TierSchG. Die Zahlen der zu wissenschaftlichen Zwecken getöteter Tiere wird in Deutschland über die Vorgaben der EU-Richtlinie 2010/63/EU hinaus erfasst. Diese Zahl umfasst alle Tiere, die zu wissenschaftlichen Zwecken getötet wurden, ohne dass an ihnen zuvor Eingriffe oder Behandlungen vorgenommen wurden. Dies geschieht beispielsweise, um Organe oder Zellmaterial zu wissenschaftlichen Zwecken zu verwenden. Der Schweregrad wird bei diesen Tieren stets mit "Keine Wiederherstellung der Lebensfunktion" angegeben.
Versuchstierzahlen aus dem Jahr 2019
Tierart
Anzahl nach §7
Anzahl nach §4
Gesamtzahl
Mäuse (Mus musculus)
19.889
15.425
35.314
Ratten (Rattus norvegicus)
391
368
759
Meerschweinchen (Cavia porcellus)
102
0
102
Schweine (Sus scrofa domesticus)
16
0
16
Schafe (Ovis aries)
26
0
26
Zebrabärblinge (Danio rerio)
7.582
0
7.582
Andere Fische (Gasterosteus aculeatus/Dreistachliger Stichling)
700
0
700
Kaninchen (Oryctolagus cuniculus)
2
199
201
Marmosetten und Tamarine (z.B. Callithrix jacchus)
0
15
15
Javaneraffen (Macaca fascicularis)
0
0
0
Gesamt
28.708
16.007
44.715
Versuchstierzahlen aus dem Jahr 2020
Tierart
Anzahl nach §7
Anzahl nach §4
Gesamtzahl
Mäuse (Mus musculus)
19.655
11.547
31.202
Ratten (Rattus norvegicus)
309
284
593
Meerschweinchen (Cavia porcellus)
155
0
155
Schweine (Sus scrofa domesticus)
19
0
19
Schafe (Ovis aries)
16
0
16
Zebrabärblinge (Danio rerio)
9.540
0
9.540
Andere Fische (Gasterosteus aculeatus/Dreistachliger Stichling)
70
0
70
Kaninchen (Oryctolagus cuniculus)
2
117
119
Marmosetten und Tamarine (z.B. Callithrix jacchus)
0
15
15
Javaneraffen (Macaca fascicularis)
1
0
1
Gesamt
29.767
11.963
41.730
Versuchstierzahlen aus dem Jahr 2021
Tierart
Anzahl nach §7
Anzahl nach §4
Gesamtzahl
Mäuse (Mus musculus)
15.939
14.186
30.125
Ratten (Rattus norvegicus)
1.034
203
1.237
Meerschweinchen (Cavia porcellus)
39
0
39
Schweine (Sus scrofa domesticus)
17
0
17
Schafe (Ovis aries)
0
0
0
Zebrabärblinge (Danio rerio)
6.476
0
6.476
Andere Fische (Gasterosteus aculeatus/Dreistachliger Stichling)
36
0
36
Kaninchen (Oryctolagus cuniculus)
2
107
109
Marmosetten und Tamarine (z.B. Callithrix jacchus)
0
11
11
Javaneraffen (Macaca fascicularis)
4
0
4
Gesamt
23.547
14.507
38.054
Grafiken
Die Grafiken zeigen die an der WWU zu wissenschaftlichen Zwecken eingesetzten Tierarten in den Jahren 2019, 2020 und 2021. Sie stellen die Inhalte der obigen Tabellen dar.