Masterseminar zur Wahrscheinlichkeitstheorie
Allgemeines
| Termin: | Dienstags, 16 - 18 Uhr, SRZ 105 |
| Dozent: | Prof. Dr. Gerold Alsmeyer |
| Assistenz: | Christopher Eick |
| KommVV: | Eintrag der Veranstaltung im kommentierten Vorlesungsverzeichnis |
| Vorbesprechung: | Die Vorbesprechung hat bereits stattgefunden. |
| Beschreibung: | Das Seminar behandelt Punktprozesse, insbesondere den Poisson-Prozess. |
| Literatur: | [LP] Last, G., Penrose, M. (2017). Lectures on the Poisson Process |
| Leistungsnachweis: | Das Seminar wird durch Abgabe einer schriftlichen Ausarbeitung und anschließendem erfolgreichen Abhalten eines Vortrages sowie der regelmäßigen Teilnahme bestanden. Die Vorträge sollen auf 60-75 Minuten ausgelegt sein. |
| Vorabgabe: | Die Ausarbeitung des Vortrags ist bis spätestens zwei Wochen vor dem Vortrag in Form einer pdf-Datei beim Betreuer abzugeben. |
| Hinweis: | Vergessen Sie nicht, sich im QISPOS anzumelden. |
Vorträge
| Datum | Name | Thema | Quellen |
|---|---|---|---|
| 29.10.2019 | Anna-Lena Meid | Point Processes | Chapter 2 + Ex. 2.1 |
| 05.11.2019 | Alina Flaßkamp | Poisson Processes | Chapter 3 + Ex. 3.3, 3.6 |
| 12.11.2019 | Niklas Hövelbrinks | The Mecke Equation and Factorial Measures | Chapter 4 |
| 19.11.2019 | Maike Schiller | Mappings, Markings and Thinnings | Chapter 5 + Ex. 5.6, 5.2 |
| 26.11.2019 | Niels Warnecke | Characterisations of the Poisson Process | Chapter 6 |
| 03.12.2019 | Paul Groth | Poisson Processes on the Real Line | Chapter 7 |
| 17.12.2019 | Benjamin Benholz | Stationary Point Processes | Chapter 8 |
| 07.01.2020 | Anna Brinkschulte | The Palm Distribution | Chapter 9 |
