14.01.2017 Dresden 14.1.2017 – 11.6.2017Dresden 1945 - Tragik und Hoffnung einer europäischen StadtPanometer Dresden
12.02.2017 Kiel 12.2.2017-5.6.2017Sammeln und Erinnern. NS-Geschichte im Spiegel des Kieler MuseumsbestandesStadtmuseum Warleberger Hof in Kiel
15.02.2017 Aschaffenburg 15.2.2017-31.12.2017500 Jahre Reformation. Martin Luthers 95 Thesen in AschaffenburgMuseen der Stadt Aschaffenburg
10.03.2017 Augsburg 10.3.2017 – 18.6.2017Augsburg macht Druck. Die Anfänge des Buchdrucks in einer Metropole des 15. JahrhundertsDiözsanmuseum St. Afra Augsburg
31.05.2017 Paderborn 31.3.2017 – 13.8.2017Wunder Roms im Blick des Nordens von der Antike bis zur GegenwartDiözesanmusem Paderborn
01.04.2017 Carolinensiel 1.4.-5.11.2017Carolinensiel - Das Tor zur WeltDeutsches Sielhafenmuseum in Carolinensiel
01.04.2017 Potsdam 1.4.2017-9.7.2017Faszinierender Blick. Potsdamer Veduten des 18. und 19. JahrhundertsMuseum der Stadt Potsdam
02.04.2017 Oldenburg 2.4.2017-3.9.2017Höchste Eisenbahn - 150 Jahre Zugverkehr in OldenburgStadtmuseum Oldenburg / Museumsdorf Cloppenburg
12.04.2017 Leipzig 12.4.2017-28.1.2018Luther im Disput. Leipzig und die Folgen - 500 Jahre Luther in LeipzigStadtgeschichtliches Museum Leipzig
28.04.2017 Kaufbeuren 28.4.2017-30.7.2017Ansichtssache Kaufbeuren. Stadtbilder gestern und heuteStadtmuseum Kaufbeuren
03.05.2017 Duisburg 3.5.2017-28.1.2018Das rote Homborn - Politischer Widerstand in Duisburg 1933 bis 1945Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
05.05.2017 Ravensburg 5.5.2017-30.10.2017Hexenwahn in Ravensburg - Frühe Hexenverfolgung am BodenseeMuseum Humpis-Quartier Ravensburg
05.05.2017 Frankfurt (Oder) 5.5.-31.10.2017Bürger, Pfarrer, Professoren - St. Marien in Frankfurt (Oder) und die Reformation in BrandenburgRestaurierungs- und Ausstellungsprojekt "Bürger, Pfarrer, Professoren - St. Marien in Frankfurt (Oder) und die Reformation in Brandenburg"
05.05.2017 WÜRZBURG 5.5.-15.6.2017Protestantisches Leben in Würzburg während des 16. JahrhundertsStadtarchiv Würzburg
14.05.2017 Celle 14.5.2017-12.11.2017Zeichen setzen - 500 Jahre Reformation in CelleBomann-Museum Celle
16.05.2017 Doberlug-Kirchhain 16.5.2017-13.8.2017Vergessene StadtansichtenWeißgerbermuseum Doberlug-Kirchhain
17.05.2017 Leipzig 17.5.2017-27.8.2017Plan! Leipzig, Architektur und Städtebau 1945-1976Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
21.05.2017 Regensburg 21.5.2017-5.11.2017Michael Ostendorfer und die Reformation in RegensburgHistorisches Museum Regensburg
21.05.2017 Heidelberg 21.5.-22.10.2017Päpste - Kurfürsten - Professoren - Reformatoren. Heidelberg und der Heilige Stuhl von den Reformkonzilien des Mittelalters zur ReformationKurpfälzisches Museum der Stadt Heidelberg
03.06.2017 Aachen 3.6.2017-3.9.2017Das Ringen um den rechten Glauben. Reformation und Konfessionalisierung zwischen Maas und RheinCentre Charlemagne, Neues Stadtmuseum Aachen
07.06.2017 Hamburg 7.6.2017-5.11.2017Alt-Hamburg - Ecke Neustadt. Ansichten einer Stadt um 1900Museum für Hamburgische Geschichte
24.06.2017 Dresden 24.6.2017-15.10.2017Das neue Dresden. Postkarten aus dem KaiserreichStadtmuseum Dresden
30.06.2017 WIEN 30.6.2017-1.1.2018Auf den Spuren der Schlacht von Aspern. Die Ausgrabungen der Stadtarchäologie WienStadtarchäologie Wien
03.07.2017 Galway 3.7.-31.10.2017Galway's history through maps: an exhibition through maps and viewsRoyal Irish Academy (RIA)Due to annual cleaning and stocktaking this exhibition will be closed from 31 July - 11 August
31.08.2017 Bonn 31.8.2017-22.12.2017"In der öffentlichen Volksschule wird der Unterricht unentgeltlich erteilt". Schulbesuch in Bonn vom 19. Jahrhundert bis heuteStadtmuseum Bonn
05.09.2017 Frankfurt am Main 5.9.2017-8.4.2018Auf Herz und Nieren. Geschichte des Frankfurter GesundheitswesensInstitut für Stadtgeschichte im Karmeliterkloster Frankfurt am Main
05.09.2017 Braunschweig 5.9.2017-28.9.2018Reformation im Wandel - Gedenken und Reformationsjubiläen in BraunschweigStadtarchiv Braunschweig
21.09.2017 SCHWEINFURT 21.9.-19.11.2017"Anno 1542 alß das Wortt Gottes alhier auffkommen" - Die Geschichte der Reformation in Schweinfurt 1542Stadtarchiv Schweinfurt / Museen und Galerien der Stadt Schweinfurt
29.09.2017 Strasbourg 29.9.-10.12.2017La Neustadt de Strasbourg, un laboratoire urbain (1871 - 1930)GrandEst
04.10.2017 WISMAR 4.10.-30.11.2017Reformation in Wismar. Personen - Orte - ObjekteArchivverein Wismar e.V. / Archiv der Hansestadt Wismar
05.10.2017 WARSCHAU 5.-26.10.2017Schnappschüsse aus Warschau. Bilder von Hans-Joachim Orth 1959-1970Dom Spotkań z Historią / Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung
14.10.2018 Meran 14.10.2017-15.1.2018Armando Ronca - Architektur der Moderne in Südtirol 1935-1970Kunst Meran im Haus der Sparkasse
17.10.2017 Münster 17.10.2017-8.4.2018Das neue Münster II - Münster in Fotos von 1965 bis 1975Stadtmuseum Münster
19.10.2017 Wien 19.10.2017-8.1.2018Das Terrassenhaus. Ein Wiener Fetisch?Architekturzentrum Wien (Az W)
20.10.2017 Mülheim an der Ruhr 20.10.2017-25.4.2018WortReich: Reformation in Mülheim an der Ruhr. Wege - Wirken - WandelHaus der Stadtgeschichte Mülheim an der Ruhr
21.10.2017 Paderborn 21.10.2017-28.2.2018Briten in Westfalen / The British in WestphaliaStadtmuseum PaderbornAusstellungsrezension bei H/Soz/Kult
05.11.2017 Erlangen 5.11.2017-31.3.2018Vom Siechenhaus zur Selbstbestimmung - Behinderte in ErlangenStadtmuseum Erlangen
09.11.2017 Frankfurt 9.11.2017-2.4.2018SOS Brutalismus - Rettet die BetonmonsterDeutsches Architekturmuseum DAM