Nutzung von KI am Sprachenzentrum

In unseren Sprachkursen können Lehrende ihre Studierenden auffordern, Texte mit KI-Systemen zu überarbeiten oder KI-Systeme auf andere Weise einzusetzen. So wollen wir dazu beitragen, dass unsere Studierenden befähigt werden, KI-Systeme transparent und effektiv einzusetzen. Hier finden Sie unsere Hinweise für Studierende und die Erklärung zum Einsatz von KI-Systemen, die ggf. mit einer Aufgabe eingereicht werden soll.

Allgemeine HInweise zu Nutzung von KI für Studierende (SoSe 2024)

Erklärung zum Einsatz von KI (offizielles Dokument zur Abgabe)

Declaration on AI use (English, for your information only)

UniGPT der Universität Münster (Link zum Chatbot der Universität Münster)

TEDx Talk von Heike Mersmann-Hoffmann zu dem Thema (23. Juni 2023, auf Englisch)

 

Informationen zu KI - Universität Münster (nützliche Links)

Universitäts- und Landesbibliothek ULB-Lotse: ChatGPT & Co

Chancen und Risiken des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (KI)

InterKI - Interdisziplinäres Lehrprogramm

Fachbereich 06 - Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
 Empfehlungen des Fachbereichs zum Umgang mit generativer KI in Studium und Prüfungsleistungen

 

Allgemeine Hinweise zur Nutzung von KI im Hochschulkontext

Mittlerweile haben unterschiedliche Institutionen und Netzwerke Hinweise zur Nutzung von KI im Hochschulkontext veröffentlicht. Hier findet sich eine kleine Auswahl, die laufend aktualisiert und erweitert wird.

Der Arbeitskreis der Sprachenzentren an Hochschulen (aks) hat auf seiner Homepage ein Impulspapier zum Einsatz von KI im Fremdsprachenunterricht veröffentlicht:Einsatz von KI-Systemen im Fremdsprachenunterricht an Hochschulen 

 

Taskcard zu künstlicher Intelligenz

Sammlung von Informationen zu KI-Systemen und ihren Einsatzmöglichkeiten, rechtlichen und ethischen Implikationen und weiteren Entwicklungen, angelegt ab November 2022. Die Taskcard wird weiter bearbeitet, korrigiert und ergänzt - kann aber nur einen kleinen Ausschnitt der Thematik aufzeigen.