2019 03 22 _fotoshooting Imagebilder _2717 Fotograf Bastian Arnholdt _medienlabor Ifs_
© IfS / Bastian Arnholdt

Lern- und Arbeitsort Bibliothek Sportwissenschaft

Die Bibliothek Sportwissenschaft bietet neben der Ausleihe von Medien auch vielfältige Möglichkeiten zum Lernen und Arbeiten. Sie verfügt über einen PC-Arbeitsplatz mit Internet-Zugang und Office-Anwendungen. Es gibt großzügige Gruppen-, Einzel- und Ruhearbeitszonen mit W-LAN-Zugriff. Selbstverständlich bieten wir auch diverse Möglichkeiten zum Kopieren, Scannen und Drucken.

FAQ
FAQ
  • Nutzung / Bestand

    Wer kann die Bibliothek nutzen?

    Die Bibliothek Sportwissenschaft dient in erster Linie der Informationsvermittlung für Studierende und Lehrende der Fachrichtung Sportwissenschaft an der Universität Münster. Sie steht als öffentliche Einrichtung aber auch allen anderen sportwissenschaftlich Interessierten offen.

    Eine Ausleihe im Rahmen unserer Ausleihbedingungen ist für  alle Nutzer mit einem Bibliotheksausweis der ULB oder Studierendenausweis der Universität Münster für 1 Woche möglich. Außerdem bieten wir über den Nutzer-PC (nur Uni-Angehörige) Recherchen in unseren Katalogen und ausgewählten Datenbanken an.

    Welche Bedeutung haben die Signaturen auf dem Buchrücken? Die Signaturen auf dem Buchrücken zeigen den Standort des Buches in der Bibliothek an und geben Auskunft über das Thema des Buches. Eine Übersicht über die Themenbereiche der Bibliothek bietet die spezielle Systematik. Die Signaturen ermöglichen auch eine thematische Suche am Regal.
    Was bedeuten die Sonderstandorte wie z.B. „Modul-Lit.“ und „Aufsicht“? Der größte Teil unserer Medien-Bestände befindet sich frei zugänglich in den Regalen im Gruppen- und Einzelarbeitsbereich der Bibliothek. Einige Medien sind auf Grund besonderer Nutzungsbedingungen separiert, hierzu gehört z.B. besonders alte Literatur im „Archiv“. Die speziellen Standorte sind im Katalog direkt mit der Signatur zusammen mit Hinweisen wie z.B. „nicht ausleihbar“ angegeben. Sollten Sie ein Buch im Regal nicht finden können, prüfen Sie bitte, ob es sich vielleicht an einem Sonderstandort befindet. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Info-Theke.
    Welche Zeitschriften sind in der Bibliothek vorhanden? Alle Zeitschriftentitel der Bibliothek sind im KatalogPlus nachgewiesen und recherchierbar, unabhängig davon, ob sie in gedruckter oder digitaler Form vorliegen. Die gedruckten Zeitschriften sind darüber hinaus in einer Liste erfasst, die im Zeitschriftenraum der Bibliothek ausliegt.
    Wo befinden sich die aktuellen Zeitschriften-Hefte? Die Zeitschriften-Hefte des aktuellen Jahrgangs und teilweise auch noch des Vorjahres befinden sich in der Zeitschriften-Auslage an der Info-Theke. Sie werden dort bis zur Erstellung eines neuen Zeitschriften-Bandes gesammelt und selbstverständlich auf Nachfrage zum Kopieren, Scannen oder Lesen in der Bibliothek ausgegeben. Bitte beachten Sie: Unsere Zeitschriften sind grundsätzlich nicht ausleihbar.
    Wo befinden sich die Medien-Beilagen der Bücher und Zeitschriften? CDs, CD-ROMs und auch DVDs sowie Poster-Beilagen, Stationskarten oder ähnliches werden getrennt von den Büchern und Zeitschriften in den Schränken an der Info-Theke aufbewahrt. Bitte fragen Sie an der Aufsicht nach, wenn Sie Medien-Beilagen nutzen möchten.

     

  • Ausleihe

    Kann ich bei Ihnen Bücher und Zeitschriften ausleihen?

    Fast alle Medien der Bibliothek sind für Angehörige der Universität Münster ausleihbar. Ausgenommen sind Zeitschriften und Sonderbestände, wie z.B. die Modul-Literatur oder Archiv-Bestände. Die Bibliothek richtet sich mit ihrem Angebot in erster Linie an die Studierenden und das wissenschaftliche Personal des Instituts für Sportwissenschaft. Auch externe Nutzer, die nicht Angehörige der Universität Münster sind, können Bestände entleihen.  Voraussetzung ist ein gültiger Bibliotheksausweis der ULB Münster.

    Kann ich Bücher für eine andere Person ausleihen?

    Wissenschaftler*innen können beantragen, die Ausleihberechtigung für Ihr Bibliothekskonto auf eine oder mehrere andere ULB-Nutzer*innen zu übertragen. Die berechtigten Personen können dann (mit dem eigenen Bibliotheksausweis) Medien auf Ihr Bibliothekskonto ausleihen und auch Fernleihbestellungen für Sie aufgeben, allerdings leider keine Medien aus dem ULB-Bestand für Sie bestellen.
    In Ihrem Bibliothekskonto finden Sie den Reiter "Ausleihberechtigungen für Ihr Bibliothekskonto". Dort können Sie neue Ausleihberechtigungen beantragen sowie bereits bestehende widerrufen, wenn die jeweils ausleihberechtigte Person diese Aufgabe nicht mehr weiter erfüllen soll (z. B. wegen Auslaufen eines Arbeitsvertrags).

    In dringenden Fällen können auch Studierende und externe Nutzer*innen Vollmachten zur Ausleihe von Büchern erteilen. Bitte nutzen Sie dazu das Formular "Vollmacht zur Ausleihe von Büchern und Medien" auf der ULB-Seite "Formulare & Merkblätter" und beachten Sie unbedingt die Informationen zur Vorlage der entsprechenden Ausweisdokumente. Wir akzeptieren nur Vollmachten, die nicht älter als 6 Monate sind.

    Rückgaben können ohne weitere Bedingungen durch eine andere Person erfolgen.

    Wie funktioniert eine Fernleihe? Bücher und Zeitschriften, die in den Bibliotheken in Münster nicht zur Verfügung stehen können über Fernleihe an die Zentralbibliothek der Universität bestellt werden. Grundlage für eine Fernleihe ist ein gültiger Benutzungsausweis der ULB Münster. Weitere Informationen erhalten Sie auf den Info-Seiten der ULB.
       
       

     

     

     

     

  • Drucken / Kopieren / Scannen

    Kann ich in der Bibliothek Drucken, Kopieren und Scannen?

    Die Bibliothek bietet Studierenden und Mitarbeiter*innen der Universität Münster die Möglichkeit zum Drucken, Kopieren und Scannen über die Kopierer - sogenannte Multifunktionsgeräte. Anleitungen hierzu finden Sie an den Multifunktionsgeräten und auf den Seiten der IT Universität Münster. Die Abrechnung erfolgt hier über die Geldkartenfunktion der Studierendenkarte der Universität Münster. Externen Nutzern empfehlen wir das Scannen oder Fotografieren mit eigenen Endgeräten.

     

     

     

     

  • Technisches

    Gibt es Computer-Arbeitsplätze in der der Bibliothek? Die Bibliothek verfügt über 1 PC-Arbeitsplatz. Dieser Arbeitsplatz mit Internet-Zugang und verschiedensten Programmen steht nur Angehörigen der Universität Münster mit gültiger IT-Kennung zur Verfügung.
    Haben Sie W-LAN? Im gesamten Bereich der Bibliothek können Angehörige der Universität Münster auf das W-LAN der Universität zugreifen. Wie Sie sich den W-LAN-Zugang auf Ihrem Endgerät einrichten können, erfahren Sie auf den Info-Seiten des CIT (ehemals ZIV).
    Wie kann ich außerhalb der Universitäts- Internet-Arbeitsplätze auf Datenbanken, E-Books und E-Journals zugreifen? Studierende und Personal der Universität Münster haben auch außerhalb der Universitäts-Arbeitsplätze Zugang zu lizensierten elektronischen Medien wie z. B. Volltext-Artikeln aus E-Journals. Um sich als Angehöriger der Universität Münster zu autorisieren, benutzen Sie bitte einen VPN-Zugang. Eine Anleitung zur Einrichtung von VPN finden Sie auf den Info-Seiten des CIT.

     

     

     

     

Dsc 0023 2018
© Sportbibliothek Münster

Information & Schulung

Bibliotheksführungen finden im Rahmen eines LearnWeb-Kurses interaktiv statt. Darüber hinaus gibt es weitere Materialien zum Selbststudium im Selbstlernkurs Sportwissenschaft.

Laptop-2-1
© pixabay.com

Technische Möglichkeiten

Damit Sie die technischen Möglichkeiten an der Universität Münster bestmöglich nutzen können, gibt es hier Hilfestellungen zu den Themen Drucken, Kopieren, Scannen, W-LAN...