Lehre

Sprechzeiten

Sprechzeiten der Lehrkräfte des Arbeitsbereichs Sportpsychologie

Lehrende

Die Mitarbeiter*innen aus dem Arbeitsbereich Sportpsychologie lehren in verschiedenen Modulen der alten und neuen Studiengänge Lehramt und der Studiengänge des Science Studiengangs.

Netiquette
Bei Anfragen zu Lehrveranstaltungen und dazugehörigen Prüfungen freuen wir uns, wenn Sie uns genauere Angaben machen (Lehramt oder Science; LABG STO 18; LABG 2009 MA PO 14 oder PO 21; MAP oder Studienleistung etc.). Wenn die Informationen auf unseren Webseiten oder den allgemeinen Webseiten des Instituts oder in den entsprechenden Modulhandbüchern zu finden sind, behalten wir uns das Recht vor, Ihnen auf Ihre Anfrage nicht zu antworten.

Lehrveranstaltungen

Sie können alle Veranstaltungen in den Semesterinformationen des Fachbereichs nachlesen oder das Seminarsystem HISLSF der Universität Münster nutzen. In der Seitenansicht dieser Webseite stehen die Lehrveranstaltungen des Arbeitsbereichs.
 

Die Lehrveranstaltungen im BA LABG 2009 (STO 18) werden vor Semesterstart über ein zentrales Wahlverfahren im Learnweb angewählt (Seminare). Für die Vorlesung melden Sie sich über das HisLSF an. Wir informieren Sie dann vor Semesterbeginn via Email über den Ablauf der Veranstaltungen.

Die Plätze in den MA-Seminaren LABG 2009 PO 21 werden zunächst über ein zentrales Wahlverfahren verteilt und final in der ersten Seminarsitzung vergeben. BItte wählen Sie die Veranstaltung im Vorfeld vorsichtshalber (!) über das HisLSF an.

Zwei Seminare können mit einem Workload von jew. 3 LP (90 Std.) belegt werden, das Projektseminar hat einen Workload von 6 LP (150 Std.). Die Inhalte der MA-Seminare beziehen sich auf "soziale Prozesse". Jedes Semester werden von jedem Arbeitsbereich MA Seminare angeboten, das Projektseminar wird im Wechsel von den Sozialwissenschaften des Sports und Sportpsychologie angeboten. 

Bitte beachten Sie die Hinweise zum Wahlverfahren auf den Seiten des Service Centers!