• Übersicht über den Bachelor

     

    Modul

    Inhalt

    M2

    Nähere Informationen zu den in M2 (PO2018) angebotenen Lehrveranstaltungen finden sich im Modulhandbuch.

    BA-Arbeit

     

  • Übersicht über den Master

     

    Modul

    Inhalt

    M11 „Sportpädagogik und Sportgeschichte“

    zwei inhaltliche Seminare mit je 3 LP:

    • inhaltlich und methodisch enger Verbindung zu den Fachwissenschaften Sportpädagogik und Sportgeschichte
    • Erweiterung/Vertiefung des Lernprozesses aus M2 „Sportpädagogik, Sportgeschichte und Sozialwissenschaften des Sports"

     

    danach/zeitgleich ein methodisches Seminar mit 4 LP:

    • Vorbereitung auf die bzw. Begleitung der MA-Arbeit/Promotion: es geht um konkrete Probleme in Theorie und Empirie, die beim Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit auftreten können
    • Vorbereitung einer mündlichen Prüfung

     

    MAP nach dem Besuch der Seminare:

    • 45minütige mündliche Prüfung zu drei Themen, deren Note gleichzeitig die Modulnote ist
    • die Themen der MAP sollten in Anlehnung an die besuchten Seminare gewählt werden, müssen dies aber nicht
    •  Weitere Informationen

    MA-Arbeit

    • nach dem Abschluss von M11 bzw. begleitend
    • 18 LP, innerhalb von 4 oder 6 Monaten, mind. 60 Seiten
    •  Weitere Informationen