USC Münster und Universität Münster stärken gemeinsam den Sport- und Wissenschaftsstandort – für eine nachhaltige Zukunft

Münster, Oktober 2025. Der USC Münster und die Universität Münster haben vor einigen Wochen eine strategische Kooperation geschlossen, um die Verbindung von Spitzensport, Wissenschaft und gesellschaftlicher Verantwortung in Münster gezielt auszubauen.
 
Die Partnerschaft soll nicht nur Impulse für Forschung, Lehre und Nachwuchsarbeit setzen, sondern auch Nachhaltigkeit im Leistungssport neu denken – auf und neben dem Spielfeld.
 
In diesem Kontext hat die Universität bereits mehrere Vereinbarungen geschlossen, u.a. mit dem Boxzentrum Münster, den Preussen, dem Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen, nun auch der USC Münster. Die Kooperation betrifft die 1. BL Volleyball, aber auch ausdrücklich deren Nachwuchsleistungsarbeit. Durch die Nähe zur Universität entstehen für Leistungs-Sportler*innen in Münster neue Perspektiven, die auch nachhaltig für den Wirtschaftsstandort sein werden. Studium, Forschung oder berufliche Weiterbildung lassen sich künftig besser mit einer Karriere im Sport verbinden. So können Talente langfristig in Münster bleiben, ihre sportliche und persönliche Entwicklung miteinander verknüpfen und eine nachhaltige Zukunft im und nach dem Sport gestalten.
 
„Wir wollen mehr als kurzfristige sportliche Erfolge“, betont Cornelia Hesse, Vize-Präsidentin des USC Münster. „Mit der Kooperation schaffen wir Strukturen, unseren Spielerinnen über den Sport hinaus Perspektiven zu eröffnen – beruflich, akademisch und menschlich. Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch Bindung, Entwicklung und Verantwortung. Wir sind dankbar, dass uns der Spitzensportbeauftragte der Uni MS, Professor Bernd Strauß in das Konzept mit aufgenommen hat.
 
Für die Universität Münster eröffnet die Kooperation praxisnahe Zugänge: Im Bereich der Sportwissenschaft, Gesundheitsförderung, Pädagogik und Psychologie können Forschungsprojekte mit direktem Bezug zum Profisport entstehen. Gleichzeitig wird die Sportstadt Münster gestärkt – durch Begegnungen, Wissenstransfer und Vorbilder.
 
Bernd Strauss: „Mit dem USC Münster gewinnen wir einen wichtigen Partner in der Sportlandschaft in Münster mit bundesweiter Bedeutung. Der USC lebt diese Werte und hat in den letzten zwei Jahren wirklich tolle Sprünge in seiner Jugendarbeit realisiert. Wir möchten hier gerne weiter unterstützen und diesen ambitionierten Sportlerinnen neuen Perspektiven aufzeigen und den Zugang zur Uni erleichtern, aber auch mithelfen, dass eine duale Karriere im Studium und Leistungssport gleichzeitig möglich wird.“

Die Kooperation beinhaltet u. a. Verbesserung und Ausbau von gemeinsamen Initiativen, die Leistungssport und Studium verbinden. Bspw. wissenschaftliche Trainings- und Wettkampfbegleitung, des Nachwuchsbereichs im Allgemeinen und im Erwachsenenbereich. Förderung der dualen Karrieren von Spitzensportler*innen, u.a. durch die Angebote im Rahmen des Programms der Partnerhochschule des Spitzensports und ggf. weiteren lokalen Institutionen. Wenn Möglichkeiten identifiziert werden, gemeinsame Antragsstellungen zur Erschließung weiterer Finanzierungsquellen und zur sportlichen und wissenschaftsgeleiteten Weiterentwicklung der Kooperation Austauschformate zwischen Studierenden, Lehrenden und dem Verein.
 
Mit dieser Zusammenarbeit setzen der USC Münster und die Universität Münster ein Zeichen für nachhaltige Entwicklung im Sport – mit klarem Fokus auf Menschlichkeit, Bildung und Zukunftsfähigkeit.