Forschungsschwerpunkte
- Religions- und kultursoziologische Theorien, Buddhismus und Islam
Promotion
Askese und Kultur
- Betreuer und Betreuerinnen
- Promotionsfach
- Soziologie
- Abschlussgrad
- Dr. phil.
- Verleihender Fachbereich
- Fachbereich 06 – Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
-
Lehre
- Seminar: Die Religionssoziologie von Georg Simmel und Max Weber [064431]
[ - | | wöchentlich | Fr. | SCH 121.555 | Manuel Pachurka]
- Seminar: Die Rückkehr der Religionen? Zwischen Fundamentalismen und Säkularisierung [062622]
[ - | | wöchentlich | Mo. | SCH 121.501 | Manuel Pachurka] - Seminar: Soziale Ordnung, politische und religiöse Geschichte und Bewusstseinsphilosophie [062621]
[ - | | wöchentlich | Mi. | SCH 121.519 | Manuel Pachurka]
- Seminar: Die Religionssoziologie von Georg Simmel und Max Weber [064431]
Publikation
- . . ‘Toiling with the Pāli Canon.’ In Proceedings of the Workshop on Corpus-Based Research in the Humanities (CRH), edited by , 39–48. Warschau.
Vorträge
- Pachurka, Manuel (): ‘Männer inmitten von Ruinen - und der Islamische Staat’. European Academy of Religion Conference (European Academy of Religion), WWU Münster, Münster, Deutschland, .
- Pachurka, Manuel (): „Das Ressentiment, seine Geschichte und seine Aufhebung: Eine idealtypische Skizze“. Subjekte des Ressentiments – Über die Kulturen der sozialen Lust und Unlust (Prof. Dr. Levent Tezcan und PD Dr. Özkan Ezli), WWU Münster, .
- Pachurka, Manuel (): „Askese - Begriffe und Kulturvergleiche“. Religion, Spiritualität und Nachhaltigkeit, Franz Hitze Haus, Münster, Deutschland, .
Manuel Pachurka, M.A.
Scharnhorststr. 121, Raum 544
48151 Münster
T: +49 251 83-25363
F: +49 251 83-29930
mpachurk@uni-muenster.de
Sprechzeiten
Di ,14-15 Uhr (mit der Bitte um vorherige Anmeldung per Mail; auch andere Termine nach Absprache möglich)