Research Foci
- Empirische Sozialforschung
- Politische Soziologie
CV
Academic Education
- Studium (M.A.) der Neueren Geschichte, Soziologie, Politikwissenschaft sowie Niederlande-Studium an den Universitäten Münster und Nijmegen
Positions
- Geschäftsführer des Instituts für Soziologie der Universität Münster und der Arbeitsgruppe BEMA am Institut für Soziologie der Universität Münster
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet „Methoden der empirischen Sozialforschung und Sozialstrukturanalyse“ im Institut für Sozialwissenschaften an der Universität Osnabrück
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Angewandte Physik der Universität Münster
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Exzellenzcluster "Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und der Moderne" bei Prof. Dr. Judith Könemann (Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik)
- Sachbearbeiter im Landtag Nordrhein-Westfalen/ Auschuss der Regionen in Brüssel
External Functions
- Westphalia-Lippe Medical Association and University of Münster (Ethics Committee of the Westphalia-Lippe Medical Association and the University of Münster, Member)
- Deutsche Gesellschaft für Soziologie
Teaching
- Methodological seminar: Verfahren der multivariaten Analyse [062440]
- [ – | Fri, – | | SCH 121.520]
- Project seminar: Münster-Barometer (quantitative Methoden) [062443]
- [ – | Single Course | SCH 121.503]
- [ – | Single Course | SCH 121.503]
- [ – | Single Course | SCH 121.503]
- [ – | Single Course | SCH 121.503]
- [ – | Mon – Fri, – | Block Course | SCH 121.503]
- Lecture: Tutorien der Vorlesung Statistik II [060497]
- [ – | Mon, – | ]
- [ – | Tue, – | ]
- [ – | Tue, – | ]
- [ – | Wed, – | ]
- Lecture: Statistik II (Vorlesung) [060494]
- [ – | Thu, – | | SCH 109.6]
- Seminar: Zur Soziologie der Polizei [060436]
- [ – | Mon, – | | SCH 121.555]
- Project seminar: Münster-Barometer (quantitative Methoden) [060432]
- [ – | Single Course | SCH 121.501]
- [ – | Single Course | SCH 121.501]
- [ – | Single Course | SCH 121.501]
- [ – | Single Course | SCH 121.501]
- [ – | Mon – Fri, – | Block Course | SCH 121.501]
- Methodological seminar: Verfahren der multivariaten Analyse [068464]
- Seminar: Zur Soziologie der Polizei [068513]
- Project seminar: Münster-Barometer [068428]
- Methodological seminar: Jenseits von Fragebögen und Leitfadeninterviews. Alternative Verfahren der empirischen Sozialforschung [066467]
- Seminar: Generation. Soziologischer Terminus oder Marketinggag? [066464]
- Project seminar: Münster-Barometer (Quantitative Methoden) [066429]
- Short intensive seminar: Master Einführungsmodul [064481]
(in cooperation with Prof. Dr. Matthias Grundmann and Prof. Dr. Joachim Renn) - Methodological seminar: Verfahren der multivariaten Analyse [064437]
- Project seminar: Münster-Barometer, Blockseminar [064425]
- Introduction to academic work: Einführung in das sozialwissenschaftliche Arbeiten [064432]
- Methodological seminar: Jenseits von Fragebögen und Leitfadeninterviews. Alternative Verfahren der empirischen Sozialforschung [062600]
- Project seminar: Münster-Barometer, Blockseminar (quantitative Methoden II) [062585]
- Short intensive seminar: Master Einführungsmodul [060569]
(in cooperation with Prof. Dr. Levent Tezcan and Prof. Dr. Stefanie Ernst) - Methodological seminar: Verfahren der multivariaten Analyse (Pflichtveranstaltung) [060600]
- Project seminar: Münster-Barometer, Blockseminar (quantitative Methoden II) [060601]
- Introduction to academic work: Einführung in das sozialwissenschaftliche Arbeiten [060602]
- Introduction to academic work: Einführung in das sozialwissenschaftliche Arbeiten [060603]
- Lecture: Tutorien der Vorlesung Statistik II [068623]
(in cooperation with Dr. Luigi Droste) - Lecture: Statistik II [068622]
(in cooperation with Dr. Luigi Droste) - Seminar: Zur Aktualität von Klassikern der empirischen Sozialforschung (quantitative Methoden II) [068625]
- Project seminar: Münster-Barometer, Blockseminar (quantitative Methoden II) [068624]
- Methodological seminar: Verfahren der multivariaten Analyse (Pflichtveranstaltung) [066577]
- Seminar: Vermeintliche soziodemographische Standards (quantitative Methoden II) [066638]
- Project seminar: Münster-Barometer, Blockseminar (quantitative Methoden II) [066578]
- Seminar: Statistiken lesen [064651]
- Project seminar: Münster-Barometer, Blockseminar (quantitative Methoden II) [064609]
- Introduction to academic work: Einführung in das sozialwissenschaftliche Arbeiten [064608]
- Short intensive seminar: Master Einführungsmodul [062605]
(in cooperation with Prof. Dr. Ines Michalowski and Prof. Dr. Joachim Renn) - Methodological seminar: Fragebogenkonstruktion - Theorie und Praxis (quantitative Methoden II) [062597]
- Project seminar: Münster-Barometer, Blockseminar (quantitative Methoden II) [062599]
- Methodological seminar: Europa in empirischer Perspektive (quantitative Methoden II) [060625]
- Seminar: Schichten, Milieus, Lebensstile: Klassische Ansätze und aktuelle Forschung zur Sozialstruktur [060670]
- Project seminar: Münster-Barometer, Blockseminar (quantitative Methoden II) [060624]
- Reading course: Lektürekurs: Soziologie [060673]
- Alle: Lektürekurs Soziologie (II) Blockveranstaltung [060675]
- Methodological seminar: Verfahren der multivariaten Analyse (Pflichtveranstaltung MMA 4a und MA 3 (Master 2014)) [068610]
- Project seminar: Münster-Barometer, Blockseminar (quantitative Methoden II) [068611]
- Practical/Seminar: Münster-Barometer, Praktikum [068612]
- Methodological seminar: Empirische Forschung im kritischen Blick [066584]
- Project seminar: Münster-Barometer, Blockseminar (quantitative Methoden II) [066622]
- Practical/Seminar: Münster-Barometer, Praktikum [066659]
- Project seminar: Statistiken lesen (quantitative Methoden II) [064595]
- Project seminar: Münster-Barometer, Blockseminar (quantitative Methoden II) [064594]
- Lecture: Methoden der empirischen Sozialforschung I (Vorlesung) [060567]
- Lecture: Statistik I (Vorlesung) [060568]
- Project seminar: Münster-Barometer, Blockseminar (quantitative Methoden II) [060566]
- Alle: Statistik I Tutorium [060652]
- Methodological seminar: Statistiken lesen [068557]
- Project seminar: Münster-Barometer, Blockseminar [068558]
- Methodological seminar: Fragebogenkonstruktion - Theorie und Praxis (MMA 4a) [066643]
- Project seminar: Münster-Barometer, Blockseminar [066564]
- Seminar: Fußball und Gesellschaft: Theoretische und empirische Zugänge zum Phänomen Fußballfan [067431]
(in cooperation with Thomas Dierschke) - Project seminar: Münster-Barometer, Blockseminar [067247]
- Seminar: Fußball und Gesellschaft: Theoretische und empirische Zugänge zum Phänomen Fußballfan [068798]
(in cooperation with Thomas Dierschke) - Project seminar: Münster-Barometer, Blockseminar [068161]
- Project seminar: Münster-Barometer, Blockseminar [068726]
- Tutorial: Tutorium zu Statistik I [063815]
(in cooperation with Prof. Dr. Christoph Weischer, Dr. Bernd Fischer and Prof. Dr. Stefanie van Ophuysen) - Presentation: Vorlesung: Statistik 1 [063800]
- Lecture: Vorlesung: Statistik 2 [064378]
- Project seminar: Münster-Barometer 2-2012, Blockseminar (mit methodischem Schwerpunkt) [069130]
- Methodological seminar: Methoden 2: Methodenvielfalt in der empirischen Sozialforschung [064972]
- Project seminar: Münster-Barometer 1-2012, Blockseminar (mit methodischem Schwerpunkt) [068409]
- Methodological seminar: Praxisseminar Sekundäranalyse (Methoden II) [066275]
- Project seminar: Münster-Barometer 2-2011, Blockseminar (mit methodischem Schwerpunkt) [068587]
- Methodological seminar: Verfahren der multivariaten Analyse [062440]
Projects
- Münster-Barometer ()
Individual Granted Project: | Aschendorff Medien GmbH & Co. KG - Umweltpolitik im lokalen Raum ()
Individual Granted Project: | City of Münster - Verbundprojekt: Migration und Sicherheit in der Stadt - TP: Standardisierte Befragung zum Sicherheitsgefühl, zu Opfererfahrungen und zur sicherheitsrelevanten Quartiersbewegungen – migsst ()
Participation in Federally Funded Joint Project: | Federal Ministry of Research, Technology and Space | Project Number: 13N14787 - Wissenschaftliche Evaluation des Projektes "Gelingendes Aufwachsen" in Emsdetten ()
Individual Granted Project: | Stadt Emsdetten - Verbundprojekt: Mehr Sicherheit im Fußball - Verbessern der Kommunikationsstrukturen und Optimierung des Fandialogs (SiKomFan); Teilvorhaben: sozialwissenschaftliche Aspekte - quantitative Betrachtungen und Diskurse – SiKomFan ()
Participation in Federally Funded Joint Project: | Federal Ministry of Research, Technology and Space | Project Number: 13N12936 - Planung eines Kooperationsprojektes zum Thema: Herausforderungenn und Probleme des Kinderschutzes in der frühkindlichen und kindlichen Bildung in Senegal – HPKKBS ()
Individual Granted Project: | DFG - Initiation of International Collaboration | Project Number: DI 2193/1-1 - Wissenschaftliche Evaluation der Offenen Cafés ()
Individual Granted Project: | Friedel & Gisela Bohnenkamp-Stiftung - Konzeption, Durchführung und Auswertung einer Bürger- und Unternehmensbefragung im Kreis Steinfurt zum Flughafen Münster/Osnabrück ()
Individual Granted Project: | Kreis Steinfurt - Mediale Repräsentanz der Gewerke der Film- und Fernsehschaffenden – MediaRep FF ()
Individual Granted Project: | Bundesverband der Film- und Fernsehschauspieler e.V. - Wiederbelebung bei Herzkreislaufstillstand, Wissensstand und Anwendungsbereitschaft – WiAn HKS ()
Individual Granted Project: | Universitätsklinikum Münster - Regelmäßige Messung der Einstellung der Münsteraner Bevölkerung zu den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster – AWM-Barometer ()
Individual Granted Project: | Gemeinde / Zweckverband - KV-Barometer ()
Individual Granted Project: | Wirtschaft - Befragung und Auswertung zum Projekt "Bürgerschaftliches Engagement und Management" ()
Individual Granted Project: | Sonstige Mittelgeber - Entwicklungslinie stiftungsfinanzierter lokaler Bildungsarbeit ()
Individual Granted Project: | Friedel & Gisela Bohnenkamp-Stiftung - BFV in der ver.di befragt Filmschaffende zur sozialen Absicherung ()
Individual Granted Project: | connexx.av GmbH - Evaluation "Move & Work" ()
Individual Granted Project: | Wirtschaft - Durchführung von sechs Befragungen mit insgesamt 1000 Interviews für das Projekt "Lokale und nationale Mediennutzung" ()
Individual Granted Project: | Sonstige Mittelgeber - Methodische Beratung, Datenerfassung, Datenauswertung sowie Datenanalyse einer schriftlichen Befragung unter Mitgliedern von Betriebsratsgremien der IG BCE – IGBCE-Betriebsätebefragung ()
Individual Granted Project: | EDU-CON Strategic Education Consulting GmbH - Light up your life - photonic for girls/carrier orientation and gender-specific aspects in the area of natural science and technologie – Lili ()
Participation in Federally Funded Joint Project: | Federal Ministry of Research, Technology and Space | Project Number: 01FP0822 - Actors in Germany: Much glamour, little money – Schauspieler in Deutschland ()
Own Resources Project - Star Waste - Evaluation of the AWM anti-littering campaign – Star Waste - Evaluation ()
Individual Granted Project: | City of Münster - Münsters Experimentierlabor Physik – MExLab Physik ()
Individual Granted Project: | Sonstige Mittelgeber
- Münster-Barometer ()
Publications
- Droste, Luigi, and Heyse, Marko. . “Fahren höher Gebildete (zunehmend) mehr mit dem Fahrrad? Analysen mit einer kommunalen Längsschnittbefragung (2006-2022).” Stadtforschung und Statistik 37 (1): 29–35.
- Renn, Joachim, Droste, Luigi, Heyse, Marko, Schlüter, Anne, and Rademacher, Laura. . “Wissenschaftliche Evaluation des Quartiersmanagements Stadtraum Hauptbahnhof/Bremer Platz.” Stadt Münster.
- Denz, C., and Zeisberg, I.Heyse M. . “Zwischen Wunsch und Peergroup-Druck - das Wahlverhalten von Mädchen im MINT-Bereich.” in Im Blick der Disziplinen. Geschlecht und Geschlechterverhältnisse in der wissenschaftlichen Analyse., edited by G. Wilde and St. Friedrich. Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot.
- Bührmann, AD, Wild, N, Heyse, M, and Dierschke, T. . “Viel Ehre, aber kaum Verdienst... - Erhebung zur Arbeits- und Lebenssituation von Schauspielerinnen und Schauspielern in Deutschland.” Münster.
Scientific Talks
- Heyse, Marko : „Fußballfans und Gesellschaft. Eine Subkultur aus soziologischer Perspektive“. Ferienakademie des Cusanuswerk 2015 , Akademie Franz-Hitze-Haus Münster, .
- Heyse, Marko : „Stichprobendesign für quantitative Studien“. Summer School „Empirische Forschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung – Themen, Methoden und Trends“, Universität Vechta, .
Dr. Marko Heyse
Scharnhorststr. 121, room 515
48151 Münster
T: +49 251 83-23196
F: +49 251 83-29930
heyse@uni-muenster.de
Consultation Hours
Fridays, 10:00-11:00
Note on Office Hours and Term Papers
Please register with me for the consultation a few days before by email and briefly outline your request. The consultation also takes place in the lecture-free time.
Term papers can be picked up and discussed about six weeks after delivery in my office hours (please inquire shortly by e-mail). Older term papers are available at the service office.