Lehrveranstaltungen

Sommersemester 2023

Lehrende

Nummer

Veranstaltungsart

Titel der Veranstaltung

Prof. Dr. Irina Wutsdorff /               Prof. Dr. Regina Grundmann

093208 Seminar (BA)

Kafka und das Judentum

Prof. Dr. Irina Wutsdorff 093209 Hauptseminar (BA)

Puppen in der mitteleuropäischen Literatur und Kunst der Moderne

Prof. Dr. Irina Wutsdorff 093210 Vertiefung (BA) *Künstlernovellen
Jun.-Prof. Dr. Christina Clasmeier / Dr. Jana Marková

093131

Seminar Diskurslinguistik
Elena Glökler M.A. 093211 Seminar

Russland in Geschichte und Gegenwart

Elena Glökler M.A. 093207 Lektürekurs

Erzählungen und Kurzprosa Vladimir Nabokovs

Elena Glökler M.A. 093205 Sprachkurs

Russisch II

Elena Glökler M.A. 093206 Sprachkurs

Russisch IV

Valentin Peschanskyi M.A. 093212 Seminar (MA)

"Rausch in Literatur und Film (und Computerspiel)"

Mariya Sharko 093204 Sprachkurs

Ukrainisch für Anfänger II

 

Wintersemester 2022/2023

Lehrende

Nummer

Veranstaltungsart

Titel der Veranstaltung

Dr. Davor Beganović 091205 Lektürekurs Südslavische Phantastik im europäischen Kontext
Dr. Davor Beganović 091204 Sprachkurs Bosnisch, Kroatisch, Serbisch 1
Jun.-Prof. Dr. Christina Clasmeier 091213 Seminar Wie Grammatik das Denken prägt: Verbalaspekt und die Wahrnehmung von Ereignissen
Dr. Magdalene Huelmann 091206 Sprachkurs Lettisch Grundkurs I
Dr. Magdalene Huelmann 091207 Sprachkurs Litauisch Grundkurs I
Dr. Jana Marková 091221 Seminar *Geschlecht als Thema in der deutschen Literatur und Publizistik (1923-1933)
Elena Glökler M.A. 091212 Seminar *Das russische Berlin
Elena Glökler M.A. 091222 Seminar Frauen im Exil
Elena Glökler M.A. 091209 Sprachkurs Russisch I
Elena Glökler M.A. 091210 Sprachkurs Russisch III
Valentin Peschanskyi M.A. 090190 Seminar Ein erzählter Tag in Literatur und Film (und Computerspiel)
Mariya Sharko 091208 Sprachkurs Ukrainisch für Anfänger I
Patrik Valouch M.A. 091211 Seminar Tschechien in Geschichte und Gegenwart
Patrik Valouch M.A. 091224 Seminar *Die Psychiatrie in der Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts