Katharina Viktoria Fockenbrock, Mag. Theol.

Exzellenzcluster 2060 - Religion und Politik. Dynamiken von Tradition und Innovation
Katharina Viktoria Fockenbrock, Mag. Theol.

Johannisstr. 1, Raum 010
48143 Münster
T: +49 251 83-23378
katharina.fockenbrock@uni-muenster.de

 
  • Forschungsschwerpunkte

    • Friedenskonzepte und Gewaltüberwindung im Alten Testament
  • Promotion

    Die Konstruktion und Dekonstruktion der Feinde als Strategie der Gewaltüberwindung in den Ps 35 - 41

    Betreuer
  • Vita

    Akademische Ausbildung

    seit
    Master Antike Kulturen des östlichen Mittelmeerraums, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    -
    Theologisches Vollstudium (Mag. Theol.) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
    -
    Bachelor-Studium in den Fächern Deutsch und kath. Theologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

    Beruflicher Werdegang

    -
    Studentische Hilfskraft bei Prof. Dr. Johannes Schnocks, Lehrstuhl für Zeit- und Religionsgeschichte des Alten Testaments
    -
    Studentische Hilfskraft bei Prof.in Dr. Marie-Therese Wacker, Lehrstuhl für Exegese des Alten Testaments
    -
    Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Exegese des Neuen Testaments
    -
    Studentische Hilfskraft am Institut für katholische Theologie und ihre Didaktik
  • Lehre

    • Psalmen-Werkstatt [020162]
      (zusammen mit Prof. Dr. Johannes Schnocks, Ludger Hiepel)
      [ - | Prof. Dr. Johannes Schnocks]
      [ - | Prof. Dr. Johannes Schnocks]
      [ - | Prof. Dr. Johannes Schnocks]
      [ - | KTh I | Prof. Dr. Johannes Schnocks]
      [ - | KTh I | Prof. Dr. Johannes Schnocks]
      [ - | KTh I | Prof. Dr. Johannes Schnocks]
  • Publikation

    • Fockenbrock, Katharina; Schnocks, Johannes. . „"Ja, ein Fremdling bin ich bei dir" (Ps 39,13) Das Spiel von Macht und Machtlosigkeit in Ps 35 und 39.“ Erbe und Auftrag 97, Nr. 4: 455–465.