Beteiligung am Exzellenzcluster
- Forschungsfeld C Religionskritik und Religionsapologie
- Theorieplattformen Medialität, Differenzierung und Emotionalität
- Leitung des Projekts C3-17 Religion beobachten. Kritik und Apologie religiöser Diversität im Inneren des mittelalterlichen lateinischen Christentums (c. 1050-1350)
- Leitung des Projekts C5 Häresie und Politik. Normbegründung und Verfahrensformen in innerkirchlichen Großkontroversen des 12. bis 14. Jahrhunderts (bis 2012)