EXC 2060 C3-4 - Religionsphilosophischer Nonkognitivismus
- Projektzeitraum
- -
- Projektstatus
- Laufend
- Mittelgeber
- DFG - Exzellenzcluster
- Förderkennzeichen
- EXC 2060/1
- Mittelart
- Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an WWU
Exzellenzcluster 2060 - Religion und Politik. Dynamiken von Tradition und Innovation
Johannisstr. 1,
48143 Münster
Exzellenzcluster 2060 - Religion und Politik. Dynamiken von Tradition und Innovation
Johannisstr. 1,
48143 Münster
T: +49 251 83-24462
F: +49 251 83-24458
michael.quante@uni-muenster.de
In meinem Projekt "Die Bedeutung persönlicher Festlegungen für personale Identität" verfolge ich eine Analyse religiöser Äußerungen, indem ich religiöse Sprechakte mit dem Ziel analysiere, zu klären, welche Art von Sprechhandlungen solche religiösen "Äußerungen" darstellen und was die Sprecher behaupten und ob solche Äußerungen überhaupt wahrheitswertfähig sind. Eine solche Klärung kann dazu dienen, sichtbar zu machen, was in religiösen Kontexten geschieht und was die Redner über die Welt um sie herum und, was besonders interessant ist, über sich selbst behaupten.