Externe Kooperationen

Die Qualitätsoffensive Lehrerbildung der Universität Münster kooperiert mit zahlreichen externen Akteuren. Dazu gehören teilprojektübergreifend 84 Kooperationsschulen, die sich beispielsweise in Bezug auf die Erprobung neuer Lehr- und Lernformate, die Einbindung von Schüler*innen zur Erprobung und Entwicklung von Lehrkompetenz sowie hinsichtlich der Produktion neuer Unterrichtsvideos in engem Austausch befinden.

Gleichzeitig kooperiert die Qualitätsoffensive Lehrerbildung der Universität Münster mit 18 Hochschulstandorten beispielsweise in Bezug auf den fachlichen Austausch von Lehrformaten, Konzepten und Evaluationsinstrumenten. Dazu gehört auch die bundesweite Kooperation des Teilprojekts Videobasierte Lehrmodule zur Erstellung eines standortübergreifenden Metaportals für Unterrichtsvideos (www.unterrichtsvideos.net).

Neben anderen Hochschulen befinden sich auch weitere staatliche Bildungseinrichtungen, Bildungsinitiativen und Verwaltungsorgane (Bezirksregierung Münster, Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung, Internationales Centrum für Begabungsforschung, Landeskompetenzzentrum individuelle Förderung, FH Münster, das Projekt angekommen in deiner stadt münster) in Bezug auf die Entwicklung gemeinsamer Konzepte und die Ermöglichung organisatorischer Rahmenbedingungen in anregender Kooperation mit der Qualitätsoffensive Lehrerbildung der Universität Münster.

Zuletzt seien noch außerschulische Lernorte genannt, mit denen vor allem das Teilprojekt Heterogenität als durchgängiges Thema im Curriculum kooperiert, um spezifische Lernerfahrungen im Kontext inklusiver Arbeit zu ermöglichen.