Aktivitäten
Die WWU Münster setzt sich u. a. mittels Kooperationen und Veranstaltungen für das Open-Access-Publizieren ein.
Die WWU Münster setzt sich u. a. mittels Kooperationen und Veranstaltungen für das Open-Access-Publizieren ein.
Die ULB Münster war und ist an diesen Gemeinschaftsfinanzierungen und Crowdfunding-Projekten zu Open Access beteiligt:
Die Initiative OpenAPC [en] macht die Kosten, die bei der Zahlung von Open-Access-Veröffentlichungsgebühren – APCs für Artikel und BPCs für Bücher – anfallen, über eine Plattform transparent – Open Data für Open Access.
Die ULB Münster beteiligt sich mit den Zahlen des WWU-Publikationsfonds für Artikel [en] und für Bücher [en] an Open APC.
Die Universitäts- und Landesbibliothek Münster (ULB) beteiligt sich seit 2009 jedes Jahr mit einem Infostand an der International Open Access Week [en] im Foyer der ULB am Krummen Timpen.
Während der Open-Access-Wochen informieren wir Sie zu diesen und anderen Themen:
Open-Access-Woche 2021 – "It Matters How We Open Knowledge: Building Structural Equity"
Open-Access-Woche 2020 – "Open with Purpose: Taking Action to Build Structural Equity and Inclusion"
Open-Access-Woche 2019 – "Open for Whom? Equity in Open Knowledge"
WWU Schriftenreihe – Open Access – Beitrag von Uni-Radio zum 10-jährigen Jubiläum der Reihe "Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster"
Open-Access-Woche 2018 – "Designing Equitable Foundations for Open Knowledge"
Paywall: The Business of Scholarship [en] – Dokumentarfilm von Prof. Jason Schmitt (Clarkson University, USA)
Open-Access-Woche 2017 – "Bewährtes und Neues für Münsteraner Wissenschaftler"
Open-Access-Woche 2016 – "Open in action"
"Open Access zwischen Heilsversprechen und universitärer Realität" – Vortrag von Dr. Sven Fund (Fullstopp Berlin)