Aktuelle Hinweise zur Abgabe von Dissertationen
Ab dem 25.01.2021 ist die persönliche Abgabe von Dissertationen in der Hochschulschriftenstelle nicht mehr möglich.
Weitere Informationen finden Sie im Merkblatt Abgabe von Dissertationen.
Neuer Reproducible Research Support Service unterstützt Wissenschaftler*innen [en]
English version below
Ab sofort können Wissenschaftler*innen der Universität Münster Unterstützung bei der Erstellung von reproduzierbaren Artikeln erhalten. In einem Pilotprojekt bieten das Forschungsprojekt "Opening Reproducible Research" und die ULB Münster neue Beratungsdienstleistungen an um die Reproduzierbarkeit wissenschaftlicher Arbeiten zu erhöhen und somit die Transparenz, Verständlichkeit und Nachnutzbarkeit von Forschungsergebnissen zu steigern. Zum Angebot gehören die Reproduktion computerbasierter Analysen aus wissenschaftlichen Artikeln, Beratung bei der Konzeption und Erstellung neuer softwarebasierter Workflows, und die Erstellung von zitierbaren Forschungskompendien aus Daten und Software.
New Reproducible Research Support Service assists researchers
From now on, scientists of the University of Münster can receive support in the creation of reproducible articles. In a pilot project, the research project "Opening Reproducible Research" and the ULB Münster offer new consulting services to increase the reproducibility of scientific work and thereby increase the transparency, comprehensibility, and reusability of research results. The services include the reproduction of computer-based analyses from scientific articles, consulting in the design and creation of new software-based workflows, and the creation of citable research compendia with data and software.
ULB Münster unterzeichnet "Mission Statement der ENABLE!-Community"
Die ULB Münster hat im Mai 2020 das "Mission Statement der ENABLE!-Community" unterzeichnet. Die Plattform ENABLE! – Bibliotheken, Verlage und Autor*innen für Open Access in den Geistes- und Sozialwissenschaften dient dazu, die Herausforderungen und Chancen, die Open Access allen Beteiligten des wissenschaftlichen Publikationsprozesses bietet, in Form eines Community-Building-Prozesses aufzugreifen.
Ihre Veröffentlichung – Unser Angebot
Die Welt des Publizierens ist vielfältig geworden – gedruckt, elektronisch oder auch hybrid!
Die Universität Münster unterstützt ihre Angehörigen mit verschiedenen Angeboten bei der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen und multimedialen Werken.
Schriftenreihen
Autoren der Universität haben die Möglichkeit, ihr Buch zusätzlich zu einer digitalen Version auch gedruckt zu veröffentlichen.
zu den Schriftereihen
Publikationsfonds
Wissenschaftler*innen der Universität Münster können für ihre Open-Access-Veröffentlichungen eine Förderung aus dem OA-Publikationsfonds der WWU beantragen.
zum Publikationsfonds
Publikationsserver miami
Auf dem Publikationsserver miami können verschiedenste digitale Dokumente und Objekte der WWU veröffentlicht und archiviert werden.
zu den miami-Infos
e-Journals
Angehörige der Universität Münster können ihr eigenes E-Journal publizieren und den redaktionellen Prozess mit Open Journal Systems verwalten.
zu e-Journals
Forschung A-Z
Das Forschungsportal bietet einen zusammenhängenden Überblick über die vielfältigen Forschungsaktivitäten und -ergebnisse der WWU Münster
zum Forschungsportal
Dienste für Forschungsdaten
Von der Beratung bei Projekten bis hin zur Bereitstellung und Archivierung von Forschungsdaten unterstützen wir Sie beim Forschungsdatenmanagement.
Forschungsdaten an der WWU