Schriftenreihen

Autor*innen der Universität haben die Möglichkeit, ihr Buch zusätzlich zu einer digitalen Open-Access-Version im Sinne der Berliner Erklärung auch als eine klassische Druckausgabe zu veröffentlichen. Die digitale Version steht auf dem universitären Publikationsserver miami weltweit und kostenfrei zur Verfügung. Die Möglichkeit der bequemen intensiven Lektüre bietet die im Buchhandel erhältliche kostengünstige Druckausgabe. Somit werden die Vorteile beider Publikationswege vereint.

In Zusammenarbeit mit unserem Druck- und Vertriebspartner, der die gedruckte Fassung herstellt, gibt die ULB Münster folgende Open-Access-Schriftenreihen heraus.

© ULB

Wissenschaftliche Schriften der Universität Münster

Die Schriftenreihe wird von der Universitäts- und Landesbibliothek herausgegeben und bietet Autor*innen der Universität (Wissenschaftler*innen oder zentralen Einrichtungen) die Möglichkeit, ihr Buch zusätzlich zu einer digitalen Open-Access-Version auch in gedruckter Form zu veröffentlichen. Aufgenommen werden wissenschaftliche Monographien und Sammelbände, Tagungsakten, Dissertationen (bewertet mit mindestens "magna cum laude"), Forschungsberichte und Festschriften, Schriftenreihen von Instituten und andere Publikationsarten. Die ULB Münster behält sich die Auswahl der Publikationen vor.

Informationen zu den Wissenschaftlichen Schriften der Universität Münster
Autorenhinweise
Neuerscheinungen
alle Veröffentlichungen

© ULB

FID Benelux – Open Access Publications

Im Rahmen des DFG-geförderten Programms Fachinformationsdienste für die Wissenschaft betreut die ULB Münster seit Anfang 2016 den Fachinformationsdienst Benelux / Low Countries Studies (FID Benelux). Der FID Benelux ist bestrebt, einen möglichst hohen Anteil an fachlich relevanter wissenschaftlicher Literatur über die Beneluxländer uneingeschränkt online zugänglich zu machen. Zu diesem Zweck stellt der FID der Fachwissenschaft im Bundesgebiet kostenfreie Open-Access-Publikationsdienste für E-Journals und E-Books zur Verfügung. Gegen einen Aufpreis ist zudem eine parallele Printveröffentlichung möglich. Für die Erst- oder Zweitveröffentlichung einzelner Artikel und Dokumente kann überdies das Repository Benelux-Doc genutzt werden.

Informationen zu den FID Benelux – Open Access Publications
Autorenhinweise
alle Veröffentlichungen