Selbstreguliertes Lernen
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Carola Grunschel
Es gibt viele Kontexte, in denen das Lernen von den Lernenden selbst gesteuert wird. In der Schule ist dies beispielsweise bei der Bearbeitung von Hausaufgaben, Facharbeiten oder Projekten der Fall. In der Hochschule, in Berufsausbildungen und Weiterbildungen bekommt das selbstregulierte Lernen einen noch viel größeren Stellenwert. Lernende müssen eigenständig die Wissensaufnahme und den Lernprozess steuern sowie Motivation und günstige Lern- und Leistungsemotionen herstellen. Auch die Lernsituation sollte lernförderlich gestaltet werden.
Aktuelle Projekte:
- Selbsttest zur Studienmotivation
- UniProfi – Überfachliche Kompetenzen trainieren
- Umgang mit Stress im Lehramt
- Förderung des selbstregulierten Lernens und des Selbstmanagements
Informationen zu Vorträgen, Medienberichten und praxisorientieren Publikationen finden Sie hier.