

Forschungsinteressen
- Prokrastination und motivationale Konflikte im Kontext des selbstregulierten Lernens
- Motivation und Motivationsregulation
- Lernerfolg und Studienabbruch
- alltagsnahe Methoden, insbesondere Experience Sampling
Kurzbiografie
seit 09/2018 Professorin für Pädagogische Psychologie, WWU Münster
10/2017 - 08/2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitseinheit Psychologie der Bildung und Erziehung,
Universität Bielefeld
04/2017 - 09/2017 Vertretung der Professur Pädagogische Psychologie, Justus-Liebig-Universität Gießen
04/2013 - 03/2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitseinheit Psychologie der Bildung und Erziehung,
Universität Bielefeld
03/2012 - 03/2013 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Projekt "Bielefelder Längsschnittstudie zum Lernen
in inklusiven und exklusiven Förderarrangements", Arbeitseinheit Pädagogische Psychologie,
Universität Bielefeld
02/2009 - 02/2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Projekt "Prokastination im Hochschulkontext:
Ein Programm zur differentiellen Diagnose und individualisierten Intervention",
Arbeiteinheit Psychologie der Bildung und Erziehung, Universität Bilefeld
08/2007 - 01/2009 Beraterin im Kölner Institut für Managementberatung, Köln
Bildungsgang
05/2013 Promotion, Universität Bielefeld
10/2001 - 05/2007 Studium der Psychologie, Universität Osnabrück
Publikationen
Lehre
Drittmittel
Laufende Forschungsprojekte
BMBF-Projekt ProkRASt_Praevention: „Prokrastination als Risikofaktor für den Abbruch des Studiums: Prävention durch Motivations- und Handlungsregulation“ (Laufzeit: 01.08.2021 bis 31.07.2024) ProkRASt_Praevention
Abgeschlossene ForschungsprojekteBMBF-Verbundprojekt „Prokrastination als Risikofaktor für den Abbruch des Studiums: eine motivations- und handlungsregulatorische Perspektive (ProkRASt, Laufzeit: 01.03.2017 bis 30.09.2021, Verbundkoordinatorin) ProkRASt
BMBF-Verbundprojekt „Selbstregulation im Alltag von Studierenden: Transfervorhaben“ (SriAS 2 Practice, Laufzeit: 01.02.2019 bis 31.01.2021, Teilprojektleitung)
BMBF-Verbundprojekt „Selbstregulation im Alltag von Studierenden“ (SriAS, Laufzeit: 01.10.2014 bis 31.01.2019, Teilprojektleitung) SriAS
Gutachtertätigkeit
Adhoc-Gutachterin bei den folgenden Zeitschriften
British Journal of Educational Psychology, Diagnostica, Educational Psychology, Educational Psychology Review, Journal of Educational Psychology, Learning and Individual Differences, Metacognition and Learning, Psychology, Studies in Higher Education, Unterrichtswissenschaft, Zeitschrift für Empirische Hochschulforschung, Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, Zeitschrift für Erziehungswissenschaft
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Psychologie, Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung