

Forschungsinteressen
- Multidimensionalität von Studienerfolg (u.a. Studienleistung, Studienzufriedenheit und Studienabbruch)
- Bedeutung subjektiver Erwartungs- und Wertüberzeugungen Studierender
- Akademisches Selbstkonzept und akademische Selbstwirksamkeit
- Interventionen im Hochschulkontext: Förderung von Erwartung und Wert, Reduktion motivationaler Kosten, Stressreduktion, Förderung von Wohlbefinden
- Experience Sampling und personenzentrierte Methoden
Kurzbiografie
Seit 2019/03 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Evaluation und Qualitätssicherung des Instituts für Psychologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Seit 2018/11 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitseinheit Pädagogische Psychologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
2016/10 – 2018/09 M.Sc. Psychologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
2013/10 – 2016/09 B.Sc. Psychologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Publikationen
Turhan, D., Schnettler, T., Scheunemann, A., Gadosey, C. K., Kegel, L. S., Bäulke, L., Thies, D. O., Thomas, L., Buhlmann, U., Dresel, M., Fries, S., Leutner, D., Wirth, J., & Grunschel, C. (2022). University Students‘ Profiles of Burnout Symptoms amid the COVID-19 Pandemic and their Relation to Concurrent Study Behavior and Experiences. International Journal of Educational Research, 102081. https://doi.org/10.1016/j.ijer.2022.102081
Gadosey, C. K., Grunschel, C., Kegel, L. S., Schnettler, T., Turhan, D., Scheunemann, A., Bäulke, L., Thomas, L., Buhlmann, U., Dresel, M., Fries, S., Leutner, D., & Wirth, J. (2022). Study Satisfaction among University Students during the COVID-19 Pandemic: Longitudinal Development and Personal-Contextual Predictors. Frontiers in Psychology, 13, 918367. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2022.918367
Kegel, L. S., Schnettler, T., Scheunemann, A., Bäulke, L., Thies, D. O., Dresel, M., Fries, S., Leutner, D., Wirth, J., & Grunschel, C. (2021). Unterschiedlich motiviert für das Studium: Motivationale Profile von Studierenden und ihre Zusammenhänge mit demografischen Merkmalen, Lernverhalten und Befinden. Zeitschrift für empirische Hochschulforschung, 4(1), 81-105. https://doi.org/10.3224/zehf.v4i1.06
Konferenzbeiträge
Kegel, L. S., Schnettler, T., & Grunschel, C. (2022, September). Komponenten der Studienmotivation und ihre Verbindungen zu verschiedenen Studienerfolgsindikatoren. Hildesheim, Deutschland. DGPs-Kongress.
Kegel, L. S., & Grunschel, C. (2022, August). One for all? The predictive role of academic self-concept for multiple domains of academic success. Dresden, Deutschland. International Conference on Motivation.
Schnettler, T., Scheunemann, A., Bäulke, L., Thies, D. O., Kegel, L. S., Bobe, J., Dresel, M., Fries, S., Leutner, D., Wirth, J., & Grunschel, C. (2022, April). Student Motivation in Higher Education: Components, Structure, and Relations with Performance and Dropout Intentions. San Diego, USA. Annual meeting of the American Educational Research Association.
Kegel, L. S., Gadosey, C. K., Schnettler, T., Turhan, D., Thomas, L., Buhlmann, U., Bäulke, L., Scheunemann, A., Thies, D. O., Dresel, M., Fries, S., Leutner, D., Wirth, J., & Grunschel, C. (2022, März). Entwicklung von Studienzufriedenheit in der COVID-19 Pandemie: Personale und kontextuelle Bedingungsfaktoren. Online. Jahrestagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung.
Kegel, L. S., Schnettler, T., Scheunemann, A., Bäulke, L., Thies, D. O., Dresel, M., Fries, S., Leutner, D., Wirth, J., & Grunschel, C. (2021, September). Studienerfolg differenziert betrachtet: Eine Analyse latenter Profile verschiedener Erfolgskriterien. Online. Fachgruppentagung Pädagogische Psychologie.
Kegel, L. S., Salaschek, M., & Thielsch, M. (2019, März). Working towards understanding and enhancing Enterprise Social Network use. Köln, Deutschland. General Online Research Conference.
Zeuch, N., Kegel, L. S., Mertens, M., & Schröder, L. (2018). Partizipative Elemente bei der Gestaltung von Lehre am Institut für Psychologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Berlin, Deutschland. Tagung für Psychologiedidaktik und Evaluation.
Lehre
WiSe 22/23
Gestaltung und Evaluation von Lehr-Lernszenarien: Umgang mit Stress (Seminar; Masterschwerpunkt LEB)
Praktische Durchführung: Umgang mit Stress (Seminar; Masterschwerpunkt LEB)
Forschungskolloquium Pädagogische Psychologie (Seminar, Bachelor und Master)WiSe 21/22
Gestaltung und Evaluation von Lehr-Lernszenarien: Umgang mit Stress (Seminar; Masterschwerpunkt LEB)
Praktische Durchführung: Umgang mit Stress (Seminar; Masterschwerpunkt LEB)SoSe 21
Förderung von Lernstrategien in verschiedenen Lehr-Lernkontexten (Vertiefungsseminar, Bachelor)
WiSe 20/21
Gestaltung und Evaluation von Lehr-Lernszenarien: Umgang mit Stress im Studium (Seminar; Masterschwerpunkt LEB)
Praktische Durchführung: Umgang mit Stress im Studium (Seminar; Masterschwerpunkt LEB)WiSe 19/20
Gestaltung und Evaluation von Lehr-Lernszenarien: Umgang mit Stress im Studium (Seminar; Masterschwerpunkt LEB)
Praktische Durchführung: Umgang mit Stress im Studium (Seminar; Masterschwerpunkt LEB)SoSe 19
Lernen und Kommunikation (Seminar; Masterschwerpunkt LEB)
WiSe 18/19
Gestaltung und Evaluation von Lehr-Lernszenarien (Seminar; Masterschwerpunkt LEB)
Praktische Durchführung (Seminar; Masterschwerpunkt LEB)