News & Updates from the institute
06.06.2025 - Ansprechpartnerin für Außercurriculare Leistungen in den Bildungswissenschaften
Die Leistungsnachweise für außercurriculare Leistungen im IPBE werden nach Leistungserbringung automatisch auf der Basis der Informationen in der unterschriebenen Kooperationsvereinbarung erstellt und Frau Lisa Foppen in den Bildungswissenschaften zur Verfügung gestellt. Die Anforderung/Abholung durch Sie entfällt somit.
Wenn Sie sich in den MA umgeschrieben haben und alle Ihre AC-Leistungen dokumentiert wurden, stellen Sie bei Frau Lisa Foppen (lisa.foppen@uni-muenster.de) einen Anerkennungsantrag und legen alle (anderen) erbrachten Leistungsnachweise und alle Kooperationsvereinbarungen dort vor. Anhand der IPBE-Kooperationsvereinbarung wird Frau Foppen Ihren Antrag um den zugehörigen AC-Leistungsnachweis ergänzen und dem Prüfungsamt zuleiten.
22.05.2025 - Anmeldung für mündliche LES-FA-Prüfungen im SoSe 2025
Die Anmeldung für die mündlichen LES-FA-Prüfungen im SoSe 2025 ist ab jetzt bis zum 7. Juli 2025 möglich.
Es sind drei Anmeldeschritte nötig:
- Formloses Einverständnis der Prüfer*in zur Übernahme der Prüfung
- Anmeldung in CMS und
- Anmeldung der konkreten Prüfung über Formular
Sie erhalten ausführlichere Informationen über den Anmeldeablauf in den laufenden Lehrveranstaltungen des Moduls sowie hier.
11.03.2025 - Seminarplatzverteilung SoSe 2025
Der Anmeldezeitraum für die Seminarplatzvergabe in den Modulen LESD, LES und LES-FA für das SS 2025 endete am 3.3.2024. Das Ergebnis der Verteilung finden Sie hier:
Bitte beachten Sie folgende Informationen:
Im Sommersemester 2025 beginnen alle Lehrveranstaltungen in der ersten Vorlesungswoche (ab 7. April 2025).
Um Ihren Platz anzunehmen, ist eine Anwesenheit in der ersten Sitzung/der Vorbesprechung in einem Kompaktseminar obligatorisch. Sollten Sie ohne den zeitnahen Nachweis eines triftigen Grundes fehlen, wird Ihr Platz im Nachrückverfahren an andere Studierende vergeben.
Sollten Sie keinen Seminarplatz bekommen haben, vergessen haben, sich rechtzeitig um einen Platz zu bewerben oder tauschen wollen, so steht Ihnen dafür ausschließlich das Nachrückverfahren zur Verfügung. Im Modul LESD (Grundschule) werden wir in diesem Semester im Nachrückverfahren zwar versuchen, Tausch zu ermöglichen, sollten Sie jedoch vergessen haben zu wählen, machen Sie bitte im nächsten Semester (WS 25/26) von unserem Seminarangebot Gebrauch. Es wird dann auch Angebote für G-Studierende geben.
Nachrückverfahren: Nehmen Sie bitte an der ersten Sitzung Ihres Wunschseminars teil und tragen sich auf der Nachrückliste ein. Sie sollten unbedingt versuchen in mehreren Seminaren nachzurücken, die in Ihren Stundenplan passen. Sie können gerne jeweils eine Priorität für den Wunsch angeben (1 = höchste Priorität), die wir versuchen zu berücksichtigen.
Vor Beginn der zweiten Vorlesungswoche erfahren Sie von den Dozierenden der Seminare, in welchem Seminar Sie einen Platz bekommen haben.
Bitte verzichten Sie darauf, Lehrende per Email zu kontaktieren, um auf diesem Weg einen Nachrückplatz zu bekommen. Wir halten uns strikt an obiges Nachrückverfahren. Danke!
Test and Exam Results
Currently all announcements are posted on the German version of this page here.
Further Announcements
Currently all announcements are posted on the German version of this page here.