Lucas Wloch, M.Sc.
© L. Wloch
Lucas Wloch, M.Sc.
Raum 211/II
Fliednerstr. 21
48149 Münster
T: +49 251 83-34388
lucas.wloch@uni-muenster.de
Sprechstunde: nach individueller Vereinbarung

Forschungsinteressen

  • Akademische Motivation
  • Selbstreguliertes Lernen
  • Motivationsmessverfahren
  • Kurzbiografie

    Seit 2022/04: wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Doktorand, Pädagogische Psychologie, Universität Münster

    2019/10 – 2021/09: M.Sc. Psychologie, DSHS Köln

    2016/10 – 2019/09: B.Sc. Psychologie, RWTH Aachen University

  • Publikationen

    Grunschel, C., Wloch, L., Gadosey, C. K., Mülbe, S. von der, Bäulke, L., Daumiller, M., & Dresel, M. (2024). Behavioral and Emotional Academic Procrastination Scale: Reliability, Validity, and Normative Values. Zeitschrift Für Entwicklungspsychologie Und Pädagogische Psychologie, 56(4), 175-185. https://doi.org/10.1026/0049-8637/a000298

  • Konferenzbeiträge

    Wloch, L., Schnettler, T., von der Mülbe, S., Bäulke, L., Daumiller, M., Dresel, M. & Grunschel C. (2023, Februar). Studienmotivation - Validierung und Normierung eines Fragebogens aus Perspektive der Erwartungs-Wert Theorie. 10. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Universität Duisburg-Essen, Deutschland.


    Wloch, L., Schnettler, T., Scheunemann, A., Fries, S. & Grunschel, C. (2023, September). Eine Latent-State-Trait Analyse der prüfungsbezogenen Motivation bei Studierenden während der Klausurvorbereitung. Fachgruppentagung Pädagogische Psychologie (PAEPS), Universität Kiel, Deutschland.


    Wloch, L., von der Mülbe, S., Bäulke, L., Daumiller, M., Dresel, M. & Grunschel C. (März, 2024). Prokrastination im Studium - Validierung und Normierung der "Behavioral and Emotional Procrastination Scale". 11. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Universität Potsdam, Deutschland.


    Wloch, L., von der Mülbe, S., Dresel, M. & Grunschel, C. (August, 2024). Behavioral and Emotional Academic Procrastination Scale: Validity and relations to academic outcomes. International Conference on Motivation & Emotion 2024, University of Bern, Switzerland.


    Wloch, L., von der Mülbe, S., Daumiller, M., Gadosey, C., Dresel, M. & Grunschel, C. (September, 2024). Validierung und Normierung eines ökonomischen Fragebogens zur Erfassung akademischer Prokrastination. 53. Deutsche Gesellschaft für Psychologie Kongress (DGPs-Kongress), Universität Wien, Österreich.

  • Lehre

    SoSe 2025

    Theorie, Empirie und Förderung: Prokrastination im Alltag von Lernenden (Seminar; Masterschwerpunkt LEB)

    WiSe 2024/25

    Gestaltung von Lehr-Lern-Szenarien: Umgang mit Stress im Referendariat für die Schule (Seminar; Masterschwerpunkt LEB)

    SoSe 2024
    Motivationale und emotionale Herausforderungen beim Lernen und Lehren in der Hochschule (Vertiefungsseminar, Bachelor)

    WiSe 2023/24

    Gestaltung von Lehr-Lern-Szenarien: Umgang mit Stress im Referendariat für die Schule (Seminar; Masterschwerpunkt LEB)

    SoSe 2023

    Prokrastination im akademischen Kontext (Vertiefungsseminar, Bachelor)

    WiSe 2022/23

    Prokrastination im akademischen Kontext (Vertiefungsseminar, Bachelor)
    Gestaltung von Lehr-Lern-Szenarien: Umgang mit Stress im Referendariat für die Schule (Seminar; Masterschwerpunkt LEB)

    SoSe 2022

    Prokrastination im akademischen Kontext (Vertiefungsseminar, Bachelor)