Bewältigung von Stress bei der Arbeit, Erholung von Arbeitsstress und Work-Life-Balance (Occupational Health Psychology)
Kreativität, Innovation und proaktives Verhaltens bei der Arbeit
Emotionsarbeit im Dienstleistungsbereich und Emotionsregulation bei der Arbeit
Untersuchung intraindividueller Prozesse mit Tagebuch- und Längsschnittdesigns
Vita
Akademische Ausbildung
Promotion, Universität Konstanz
Studium der Psychologie (Diplom), TU Braunschweig
Beruflicher Werdegang
Professorin für Arbeitspsychologie, Arbeitseinheit Arbeitspsychologie, Institut für Psychologie,Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Juniorprofessorin für Occupational Health Psychology, Abteilung für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Institut für Psychologie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Abteilung für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Institut für Psychologie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Abteilung für Arbeits- und Organisationspsychologie, Fachbereich Psychologie, Universität Konstanz
Sonnentag, S., Binnewies, C., & Ohly, S. (). Event-sampling methods in occupational health psychology. In Sinclair, R., Wang, M., & Tetrick, L. (Hrsg.), Research Methods in Occupational Health Psychology (S. 208–228). Routledge.
Binnewies, C. S. (). Arbeitsbedingungen, Gesundheit und Arbeitsleistung. In Leidig, S., Limbacher, K., & Zielke, M. (Hrsg.), Arbeitsbedingungen und psychische Stressreaktionen: Betriebliche und Klinische Schnittstellen (S. 39–58). Pabst Verlag.