Kontextinformationen
Dieses Video zeigt die erste von zwei gefilmten Stunden zur Arbeit mit Conditional Sentences in der achten Klasse mithilfe des Videospiels „Keep Talking and Nobody Explodes“. Neben der Lehrkraft befinden sich 22 Lernende im Klassenraum, davon 6 Schülerinnen und 16 Schüler. Die Lernenden befinden sich am Anfang des ersten Halbjahres und haben in einer vorherigen Stunde bereits mit dem Videospiel gearbeitet um die grundlegende Bedienung zu verstehen.
Ablauf der Unterrichtsstunde
Zu Beginn wiederholt die Lehrkraft zusammen mit den Schüler*innen die Handhabung des Spiels in Kleingruppen und bespricht die dafür relevanten Rollen, sowie das Prinzip des „task cycles“. Die Schüler*innen durchlaufen in der folgenden Gruppenarbeitsphase in Eigenregie den Kreislauf von Spielversuchen bis strategische Besprechung. In einer kurzen Abschlussrunde werden erfolgreiche Spielstrategien gesammelt und eine vorbereitende Hausaufgabe auf die kommende Stunde erteilt.
Tags
- Art des Videos
- Unterrichtsstunde
- Schulform
- Gymnasium
- Jahrgangsstufe
- 8. Klasse
- Unterrichtsfach
- Englisch
- Unterrichtsphasen
- Einstiegsphase
- Erarbeitungsphase
- Reflexionsphase
- Unterrichtsaktivitäten
- Lehrerinstruktion
- Unterrichtsgespräch
- Gruppenarbeit
- Analyseschwerpunkt
- Klassenführung
- Allgemeine Lernunterstützung
- Sprechförderlicher Englischunterricht