





Hier finden sie Ihre Kurse für das aktuelle Semester
Die Geophysik untersucht die Erde und den erdnahen Weltraum mit physikalischen Methoden. Im Mittelpunkt stehen dabei die physikalischen Eigenschaften (innerer Aufbau und Zusammensetzung der Erde, Gravitations- und Magnetfeld,...) sowie die grundlegenden dynamischen Prozesse (Erdbeben, Vulkanismus, Plattentektonik, Dynamik der Ozeane und der Atmosphäre...).
In Münster werden ein Bachelor- und ein Masterstudiengang in Geophysik angeboten.
Bachelorstudiengang Geophysik in Münster
Masterstudiengang Geophysik in Münster
Beide Studiengänge sind zulassungsfrei und werden vom Fachbereich Physik angeboten. Der Masterstudiengang steht neben Absolventen des Bachelorstudiengangs auch Absolventen benachbarter Studiengänge offen, wenn ausreichende Vorkenntnisse (insbesondere in den Bereichen Physik und Mathematik) nachgewiesen werden können.
Dr. Stephan Stellmach studienberatung.geophysik@uni-muenster.de
Berufliche Perspektiven
Das Studium eröffnet Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven. Eine solide mathematisch-physikalische Ausbildung bildet dabei die Basis für einen erfolgreichen Start in die Berufswelt. Geophysikerinnen und Geophysiker arbeiten heute in den unterschiedlichsten Bereichen. Hierzu gehören insbesondere
• Forschungszentren, Universitäten
• Öffentliche Verwaltung, Umweltämter, Observatorien, Wetterdienste
• Rohstoffsektor, Exploration und Rohstoffgewinnung
• Umweltsektor, Altlasten, Deponien
• Bauwesen, Baugrunderkundung, Archäologische Prospektion
• Energiewirtschaft
• Versicherungs- und Finanzwirtschaft, Georisiken
• Informationstechnik
• sowie alle Industrie- und Wirtschaftsbereiche, die Bedarf an gut ausgebildeten Naturwissenschaftlern haben.