Physik II (Thermodynamik und Elektromagnetismus) - SS 2013
(Vorlesung und Übungen)
Veranstaltungs-Nr. 1110983
Dozenten
Prof. Dr. Tilmann Kuhn | Prof. Dr. Johannes Wessels |
Institut für Festkörpertheorie | Institut für Kernphysik |
IG 1, R. 703, Tel. 36312 | KP, R. 221, Tel. 34951 |
Koordination der Übungsgruppen
Dr. Doris Reiter |
Institut für Festkörpertheorie |
IG 1, R. 732, Tel. 39043 |
Termine
Vorlesung | Di, Fr | 10-12 | IG 1, HS 1 |
Mi | 08-10 | IG 1, HS 1 | |
Übungen | diverse Seminarräume |
Klausur
vorläufige Ergebnisse der
Die Klausur zur Physik II findet am Montag, 15.07.2013, von 13:00 bis 16:00 Uhr bzw. von 13:00 bis 17:00 Uhr in den Hörsälen HS 1, HS 2 und HS AP statt.
- Die 3-stündige Klausur (Physik II ohne Theoretische Ergänzungen) findet im Hörsaal AP statt.
- Die 4-stündige Klausur (Physik II mit Theoretischen Ergänzungen) findet in den Hörsälen HS 1 und HS 2 statt.
- Vorrechnen der Klausur: Donnerstag, 18.07.2013, 14:15 Uhr im HS AP
- Klausureinsicht: Freitag, 19.07.2013, 10:30 Uhr im HS 1
Nachklausur
vorläufige Ergebnisse der
Nachklausureinsicht: Montag, 14.10.2013, 15:00 bis 16:00 Uhr im SR 718
Die Nachklausur findet am Donnerstag, 26. September 2013 in folgenden Hörsälen statt:
- die 4-stündige Klausur findet von 09:00-13:00 Uhr im HS 1 statt
- die 3-stündige Klausur findet von 09:00-12:00 Uhr im HS 2 statt
Inhalt der Vorlesung
- Thermodynamik
Kinetische Gastheorie und Verteilungen, Temperatur und Wärme, Zustandsgrößen, Entropie und ihre statistische Bedeutung, Hauptsätze der Wärmelehre, Wärmekraftmaschinen, Transportphänomene, reale Gase, Aggregatzustände, Phasenübergänge.
- Ladungen und Ströme
Grundphänomene, Feld- und Potentialbegriff, Spannung, elektrische Felder in Materie und an Grenzflächen (Influenz und Dielektrizität), Gleichstromkreise, elektrische Arbeit und Leistung, Leitungsvorgänge in Festkörpern, Flüssigkeiten und Gasen.
- Elektromagnetismus
Elektrische Ströme und Magnetfelder, Magnetfelder in Materie, Arten des Magnetismus, Kräfte auf stromdurchflossene Leiter, Induktion und Induktionsgeräte, Elektromagnetismus im Vakuum und in Materie, Lorentz-Kraft, Hall-Effekt, Wechselstromwiderstände und -schaltungen, Schwingkreise
- Übungen (2 SWS)
Selbständige Bearbeitung der wöchentlich gestellten Übungsaufgaben zum Stoff der Vorlesung, Vorbesprechung zu den Übungen in der ersten Vorlesung.
Literatur
- Demtröder: Experimentalphysik I, Springer
- Feynman: Vorlesungen über Physik I, II, Oldenbourg
- Fließbach: Elektrodynamik, Spektrum
- Gerthsen: Physik, Springer
- Jackson: Klassische Elektrodynamik, Teubner
- Nolting: Grundkurs Theoretische Physik I, Springer
- Tipler: Physik, Spektrum
Skript zur Vorlesung
Thermodynamik (Theorieteil) | Stand: 06.06.2013 |
Elektrodynamik (Theorieteil) | Stand: 06.06.2013 |
Übungsgruppenleiter
Gruppe | Theoretische Ergänzungen | Physik II | Name |
Termin | Raum | Termin | Raum | ||
1 | Mo 08-10 | 86 (IG 1) | Do 08-10 | 85 (IG 1) | Sebastian Lüker |
2 | Mo 08-10 | 88 (IG 1) | Do 08-10 | 87 (IG 1) | Felix Tabbert |
3 | Mo 08-10 |304 (TP) | Do 08-10 | 304 (TP) | Lukas Ophaus |
4 | Mo 08-10 | 619 (MP) | Do 08-10 | 303 (TP) | Matthias Drüppel |
5 | Mo 08-10 | 103 (KP) | Do 08-10 | 103 (KP) | Katharina Ritter |
6 | Mo 08-10 | 718 (FT) | Do 08-10 | 718 (FT) | Felix Huerkamp |
7 | Di 14-16 | 718 (FT) | Do 08-10 | 619 (MP) | Christoph Sommer |
8 | Mo 08-10 | 403 (TP) | Do 08-10 | 403 (TP) | Julian Hüser |
9 | Mo 08-10 | 88h (IG 1) | Do 08-10 | 88h (IG 1) | Thomas Kendziorczyk |
10 | Mo 08-10 | 304 (TP) | Fr 08-10 | 103 (KP) | Matthias Holtkemper |
11 | Mo 08-10 | 238 (TD) | Fr 08-10 | 718 (FT) | Jonas Daniels |
12 | Mo 08-10 | 719 (DP) | Fr 08-10 | 719 (DP) | Tobias Förster |
13 | Mo 08-10 | 104 (KP) | Fr 08-10 | 303 (KP) | Sonja Esch |
14 | Di 14-16 | 719 (DP) | Fr 08-10 | 304 (TP | Peter Kettmann |
15 | Mo 08-10 | 85 (IG 1) | Fr 08-10 | 85 (IG 1) | Simon Hannibal |
16 | Mo 08-10 | 87 (IG 1) | Fr 08-10 | 87 (IG 1) | Daniel Wigger |
Übungen Physik II
- Die Übungsblätter müssen am Dienstag vor der Vorlesung (bis 10:30 Uhr) abgegeben werden.
- Bitte separate Abgaben für Physik II und Theoretische Ergänzungen!