Schlagwort-Archive: Thieme

Relaunch der ZBMed-Homepage

Der Stapellauf (neudeutsch: Relaunch) der Homepage der Zweigbibliothek Medizin hat am Mittwoch, den 27. Oktober 2004 stattgefunden.

Ziemlich genau 10 Jahre nach dem Start der Webseite im November 1994 erhält die ZB Med damit ein neues Gesicht im Internet – das mittlerweile dritte. Notwendig geworden war die Überarbeitung insbesondere durch die Anpassung an den Style Guide der Universität und die Homepage der Universitäts- und Landesbibliothek (ULB).

Seit dem Frühjahr hatte eine Arbeitsgruppe aus Mitarbeitern der ZBMed und der Abteilung „Digitale Dienste“ der ULB an der Neugestaltung des Angebots gewirkt. Wert wurde insbesonders auf die Aktualisierung des Inhalts gelegt, die intuitive Bedienbarkeit und die Korrektheit der Hyperlinks.

NEUE ADRESSE -> http://ZBMed.uni-muenster.de

Aufgrund der neuen Struktur haben sich die Adressen der meisten Seiten geändert, doch fast alle Bereiche sind weiterhin direkt von
der Homepage verlinkt und lediglich von links (Quick-Klick) nach rechts (Top-Adressen) gewandert. Unverändert geblieben sind die
Adressen der medinfo-Hefte.

Die gern benutzte _Zeitschriftensuche_ finden Sie nun auf der Homepage unten rechts.

Hinzugekommen sind die „ZBMed-Specials“ mit direkten Links auf: Salerno – Thieme-Volltexte – MIAMI – LOTSE
und die Angebote für Promovenden, Gäste, Patienten.

Hier einige nicht mehr von der Homepage verlinkten Seiten:

– Die PDA-Homepage unter Benutzung > Netz und Computer. direkt: http://ZBMeduni-muenster.de/benutzung/netz/index.html#pda

– Die Impact Faktoren unter Zeitschriften > Impact Faktoren. direkt: http://ZBMeduni-muenster.de/zeitschriften/impact/

– Die Checkliste E-Zeitschriften unter Zeitschriften > Weitere Infos. direkt: http://www/ZBMed/zeitschriften/infos/checkliste.html

Weitere Neuigkeiten:

– Ein wechselndes Banner auf der Homepage (links unten) macht auf unsere Top-Angebote aufmerksam

– Der Newsticker kann nun auch als RSS-Feed eingebunden werden. direkt: http://www/ZBMed/forum/rss-info.html

Die alte Homepage und damit die alten Adressen werden im Laufe der nächsten Tage und Wochen abgeschaltet und werden dann nicht mehr zur Verfügung stehen.

Wir haben uns bemüht, die neue Homepage noch gehaltvoller, dabei einfacher und übersichtlicher zu gestalten und hoffen, dass sie Ihnen gefällt!

Bitte scheuen Sie sich nicht, uns mit Kritik und Lob zu ueberhäufen!

Vote: Online-Lehrbücher

Seit Anfang 2004 ist es möglich, seine Meinung zu bestimmten Bibliotheks-Fragen auch per Voting auf der Homepage der ZB Med abgeben. Frage Nr.3 wurde vom 4.3.-2.4. zur Abstimmung gestellt und lautete: „Soll die Bibliothek Online-Lehrbücher anbieten?“ Das Ergebnis ist (n=217):

39% ja
2% nein
58% online + print
2% egal

Trotz der Semesterferien haben über 200 Personen abgestimmt, das ist ein schöner Erfolg und zeigt die Wichtigkeit dieser Frage. Die Beantwortung ist mehr als eindeutig: Mit 97% wünscht sich die ganz große Mehrheit Online-Lehrbücher, allerdings sind 58% so vorsichtig (oder so klug), dabei nicht ganz auf die gedruckten Lehrbücher verzichten zu wollen.

Die Mischung macht’s! In einer kürzlichen Umfrage wollten die allermeisten Benutzer ebenfalls das Beste aus beiden Welten: Mit den gedruckte Büchern lernen, in den Online-Büchern suchen.

Die Bibliothek plant deshalb auch bereits seit längerem, in jedem Fachgebiet von A wie Anatomie bis Z wie Zahnheilkunde mindestens ein Lehrbuch anzubieten. Der Thieme-Verlag, der als einziger deutscher Verlag Online-Lehrbücher anbietet, hat der Bibliothek zwar ein Angebot unterbreitet, kann sich aber seit mehreren Monaten nicht dazu entscheiden, die Bücher auch zu liefern. Insofern sind der Bibliothek aus Mangel an Anbietern momentan die Hände gebunden.

Die nächste Frage lautet: „Soll das PDA-Angebot ausgebaut werden?“

Thieme-Bücher wieder online

Das seit dem 1. Januar 2003 bestehende Angebot von Thieme-Büchern wurde verlängert!

Sie finden ab sofort alle 24 Thieme-Bücher unter der Adresse http://www.thieme.de/ebooklibrary/index.php online.

Bitte beachten Sie, dass die Thieme-Bücher wie alle eingekauften Online-Bücher nur im Hochschulnetz der Uni zugreifbar sind! Es handelt sich um einen IP-Adressen-geschützten Inhalt, für den Sie das ZIV Muenster als Internetprovider benutzen oder in die Bibliothek kommen müßen.