Schlagwort-Archive: Benutzung

Wochend‘ und Sonnenschein … und dann mit dir in die Bib allein

we-nutzung-s

Wie die obige Grafik zeigt, wächst die Benutzung der Bibliothek am Wochenende überproportional stark an. Während die Gesamtbesucherzahl eher stagniert, nutzen immer mehr Studierende die großzügigen Öffnungszeiten der Bibliothek am Wochenende. Wahrscheinlich hat keine andere Bibliothek im Münster so lange auf. Benutzte in den 90ern nur jeder 15. die Bibliothek am Wochenende, so ist es mittlerweile jeder Sechste!

Getreu der Devise „Investiere in einen wachsenden Markt“ hat die ZB Med darum zur Zeit einen Antrag auf Studienbeiträge laufen, um diese positive Entwicklung weiter nach Kräften zu unterstützen. Beflügelt fühlen wir uns auch durch eine kürzliche Umfrage, die den Bedarf nach erweiterten Öffnungszeiten am Wochenende deutlich unterstrich: Knapp die Hälfte der Antwortenden befürworteten eine Öffnung um 8 Uhr Morgens. Ein großes Bekenntnis zum Lernen und Arbeiten in der Bibliothek, das angesichts der ungewöhnlichen Zeit ein erstaunliches Maß an Erfolgswillen und Disziplin zeigt – Respekt!

Wenn auch nicht jeder Studierende direkt gleich am Sonntag Morgen um 8 Uhr in der Bibliothek stehen wird, so bemühen wir uns doch gerne, es zumindest möglich zu machen. Wir würden gerne mit einer Verlängerung dazu beizutragen, dass Sie dann lernen können, wenn es Ihnen paßt. Wir hoffen, dass die Kommission für die Vergabe von Studienbeiträgen dies ähnlich sieht und die Mittel für die dafür notwendigen studentischen Hilfskräfte zur Verfügung stellen wird.

Einzelarbeitskabinen: Ab- und Aufbau

IMG_0474

Die seit einem Monat im Monographienlesesaal aufgestellten Testkabinen, die intensiv genutzt wurden, werden am Freitag den 26.11. abgebaut.
Ab Montag den 29.11. bis voraussichtlich Mittwoch den 01.12. werden die aus Studienbeiträgen finanzierten 10 komfortablen Einzelarbeitskabinen an gleicher Stelle aufgebaut.

Wir bitten um Verständnis für den unvermeidbaren Lärm dieser Arbeiten.

Top 10: Wissens-Wiki Beiträge

top10a

Die 250 Beiträge unseres kürzlich modernisierten Wissen-Wikis werden pro Jahr ca. 100.000-mal aufgerufen. Hier die Top 10 aller Beiträge nach der Statistik im April 2010, hochgerechnet auf ein Jahr:

  1. HochschulNetz (1800 Aufrufe)
  2. HabilitationsKriterien (1752)
  3. PubMed (1572)
  4. ImpactFaktor (1524)
  5. ZeitschriftenDesiderate (1464)
  6. TaskForce (1356)
  7. MedLine (1320)
  8. JournalCitationScore (1284)
  9. KellerMagazin(!) (1284)
  10. BenutzungOnline (1272)

Ersti-Info: Wichtige Informationen zur Bibliotheksbenutzung

ersti-info

Die Zweigbibliothek hat ihr Erstsemester-Info nun aktualisiert. Dort finden Sie wichtige Informationen übersichtlich zusammengestellt, die man für die Bibliotheksbenutzung braucht. Diese sind insbesondere für Erstsemester gedacht, können aber auch für höhere Semestern hilfreich sein. Bitte melden Sie uns zurück, ob Ihnen das neue Ersti-Info geholfen hat!

Der Jahresbericht 2008 ist online

Der aktuelle Jahresbericht der Zweigbibliothek Medizin ist online. Er enthält detaillierte, statistische Angaben über die Verläufe von Ausleihe, Benutzung, Budget der letzten Jahre sowie Sondermassnahmen und Zielplanungen.

Ein Auszug: Seit Anfang des Jahres hat die Bibliothek eine Reihe von Serviceverbesserungen umgesetzt. Die Öffnungszeiten in der vorlesungsfreien Zeit wurden um eine Stunde verlängert, so dass die ZB Med nun werktags das ganze Jahr von 8 bis 22 Uhr geöffnet ist. Für diejenigen, die von zu Hause lernen möchten, stehen 200 der wichtigsten Online-Lehrbücher zur Verfügung. Die Nutzung der elektronischen Volltextbücher stieg um 42% auf 2,4 Mio. Buchseiten.

Den Jahresbericht finden Sie als PDF in der Rubrik Die ZB Med / Publikationen oder direkt hier.