Archiv der Kategorie: ULB

Sonntagsöffnung auf 12-18 Uhr verlängert

Ab sofort ist die Zweigbibliothek Medizin Sonntags von 12 bis 18 Uhr geöffnet – zwei Stunden länger als bisher. Keine andere Medizinbibliothek in Nordrhein-Westfalen bietet ihren Nutzern derart großzügige Öffnungszeiten. Die Studenten der Medizinischen Fakultät können so flexibler und länger auf die benötigte Literatur zugreifen und effizienter lernen.

Die Bibliothek konnte diesen langjährig gehegten Benutzerwunsch nun durch das mit dem Ehrenpreis der Stiftung Lehre verbundene Preisgeld endlich erfüllen.

Die Erweiterung der Öffnungszeiten wurde am Sonntag, den 10.4. um 12:00 Uhr in Gegenwart der Vorsitzenden der Stiftung Lehre, Frau Dr. S. Kliesch, des Studiendekans, Dr. B. Marschall, und der Direktorin der Universitäts- und Landesbibliothek, Frau Dr. B.Tröger, offiziell bekanntgegeben.

Aktuelle Bücher wieder im Katalog

Nachtrag 30.03.:
Die Daten des Zeitraums 24.07.2004 bis 18.02.2005 wurden erfolgreich in den OPAC eingespielt.

Nachtrag 23.02.:
Über folgende URL können Sie in den aktuellen Beständen der ZB Med suchen:
http://medbib.klinikum.uni-muenster.de/php/hbz/hbz.html

Nachtrag 17.02.:
Die Daten des Zeitraums 24.07.2004 bis 18.02.2005 werden nächste Woche geliefert und – nach Testläufen – umgehend in den OPAC eingebracht.

Der Buchkatalog OPAC der Universitäts- und Landesbibliothek Münster wurde seit dem Juni 2004 nicht mehr aktualisiert. Das zuständige Hochschulbibliothekszentrum in Köln gibt seit kurzem auch kein Datum mehr an, zu dem die Aktualisierungen wieder geliefert werden. Sie können deshalb die neueren Titel der Zweigbibliothek Medizin nicht im OPAC finden, sondern nur in dem NRW-Weiten Verbundkatalog.

Die ZB Med entschuldigt sich für diese ernsthafte Serviceinschränkung.

Relaunch der ZBMed-Homepage

Der Stapellauf (neudeutsch: Relaunch) der Homepage der Zweigbibliothek Medizin hat am Mittwoch, den 27. Oktober 2004 stattgefunden.

Ziemlich genau 10 Jahre nach dem Start der Webseite im November 1994 erhält die ZB Med damit ein neues Gesicht im Internet – das mittlerweile dritte. Notwendig geworden war die Überarbeitung insbesondere durch die Anpassung an den Style Guide der Universität und die Homepage der Universitäts- und Landesbibliothek (ULB).

Seit dem Frühjahr hatte eine Arbeitsgruppe aus Mitarbeitern der ZBMed und der Abteilung „Digitale Dienste“ der ULB an der Neugestaltung des Angebots gewirkt. Wert wurde insbesonders auf die Aktualisierung des Inhalts gelegt, die intuitive Bedienbarkeit und die Korrektheit der Hyperlinks.

NEUE ADRESSE -> http://ZBMed.uni-muenster.de

Aufgrund der neuen Struktur haben sich die Adressen der meisten Seiten geändert, doch fast alle Bereiche sind weiterhin direkt von
der Homepage verlinkt und lediglich von links (Quick-Klick) nach rechts (Top-Adressen) gewandert. Unverändert geblieben sind die
Adressen der medinfo-Hefte.

Die gern benutzte _Zeitschriftensuche_ finden Sie nun auf der Homepage unten rechts.

Hinzugekommen sind die „ZBMed-Specials“ mit direkten Links auf: Salerno – Thieme-Volltexte – MIAMI – LOTSE
und die Angebote für Promovenden, Gäste, Patienten.

Hier einige nicht mehr von der Homepage verlinkten Seiten:

– Die PDA-Homepage unter Benutzung > Netz und Computer. direkt: http://ZBMeduni-muenster.de/benutzung/netz/index.html#pda

– Die Impact Faktoren unter Zeitschriften > Impact Faktoren. direkt: http://ZBMeduni-muenster.de/zeitschriften/impact/

– Die Checkliste E-Zeitschriften unter Zeitschriften > Weitere Infos. direkt: http://www/ZBMed/zeitschriften/infos/checkliste.html

Weitere Neuigkeiten:

– Ein wechselndes Banner auf der Homepage (links unten) macht auf unsere Top-Angebote aufmerksam

– Der Newsticker kann nun auch als RSS-Feed eingebunden werden. direkt: http://www/ZBMed/forum/rss-info.html

Die alte Homepage und damit die alten Adressen werden im Laufe der nächsten Tage und Wochen abgeschaltet und werden dann nicht mehr zur Verfügung stehen.

Wir haben uns bemüht, die neue Homepage noch gehaltvoller, dabei einfacher und übersichtlicher zu gestalten und hoffen, dass sie Ihnen gefällt!

Bitte scheuen Sie sich nicht, uns mit Kritik und Lob zu ueberhäufen!