Veranstaltungen zum Studienstart

  • Zwei-Fach-Bachelor

    Je nach Fachkombination bietet der Zwei-Fach-Bachelor (ZFB) die Möglichkeit zur Ausrichtung auf das Studienziel Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (GymGe) und/oder das Lehramt an Berufskollegs (BK).
     

    1. Fachspezifische Einführungsveranstaltungen
    Nicht verpassen sollten Sie die Einführungsveranstaltungen Ihrer Studienfächer bzw. der studentischen Fachschaften. Informationen hierzu finden Sie im Studienführer bei Ihren jeweiligen Fächern.
    Studienführer: Infos, Kontakte u.v.m. zu allen Studiengängen der Universität Münster
    Gesamtliste der Einführungsveranstaltungen
    Sofern Ihr Fach hier bisher keine Veranstaltungen veröffentlicht hat, empfehlen wir die Recherche auf den Seiten der einzelnen Fachbereiche und Fachschaften (Studierendenvertretung). Das Veranstaltungsangebot wird bis zum Semesterstart weiter ergänzt.


    2. Fachübergreifende Info-Veranstaltungen zum „lehramtsspezifischen Studium im ZFB"
    Erstsemesterprogramm des Zentrums für Lehrerbildung (ZfL) in Kooperation mit der Geschäftsstelle Bildungswissenschaften.
    Allgemeine Informationen zum Studienaufbau, zur Organisation des Studieneinstiegs, zu den Bildungswissenschaften und zu den Praktika (GymGe und BK).

    > Dienstag, den 19.09.2023 von 14.00-16.00Uhr (Raum: Pharmacampus 10, Corrensstr. 48)
    > Montag, den 02.10.2023 von 16.00-18.00Uhr (Raum: Aula am Aasee, Scharnhorststr. 100)
    > Donnerstag, den 05.10.2023 von 14.00-16.00Uhr (Raum: Aula am Aasee, Scharnhorststr. 100)
    > Mittwoch, den 11.10.2023 von 10.00-12.00Uhr (Raum: S8, Schlossplatz 2)

    Die Termine können alternativ gewählt werden, um Überschneidungen mit den fachspezifischen Informationsangeboten zu vermeiden. Sie müssen sich nicht anmelden. Die Angebote Ihrer Studienfächer sollten Sie zuerst besuchen.
    Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungsseite zum Erstsemesterprogramm des ZfL.
    Erstsemesterprogramm des Zentrums für Lehrerbildung
     

    3. Gruppen-Sprechstunde „Studienplanung im Lehramtsstudium – Gemeinsam auf dem Weg zum Studienplan“
    Als Ergänzung zu den Informationen aus der Veranstaltung zum "lehramtsspezifischen Studium im ZFB und Bachelor BK" vertiefen wir in dieser Veranstaltung die Grundlagen zur Studienplanung.

    > Dienstag, den 12.09.2023 von 16.15-17.45Uhr (Online: https://wwu.zoom.us/j/66544023320 )
    > Dienstag, den 19.09.2023 von 16.15-17.45Uhr (Online: https://wwu.zoom.us/j/66544023320 )
    > Mittwoch, den 04.10.2023 von 16.15-17.45Uhr (Online: https://wwu.zoom.us/j/66544023320 )
    > Donnerstag, den 05.10.2023 von 16.00-17.30Uhr (Raum: Aula am Aasee, Scharnhorststr. 100)
    > Mittwoch, den 11.10.2023 von 12.00-13.30Uhr (Raum: S8, Schlossplatz 2)

    Die Termine können alternativ gewählt werden, um Überschneidungen mit den fachspezifischen Informationsangeboten zu vermeiden. Sie müssen sich nicht anmelden. Die Angebote Ihrer Studienfächer sollten Sie zuerst besuchen.
    Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungsseite zum Erstsemesterprogramm des ZfL.
    Erstsemesterprogramm des Zentrums für Lehrerbildung
     

    4. Studienziel Lehramt an Berufskollegs? Erstsemesterprogramm des IBL (Institut für Berufliche Lehrerbildung)!
    Fragen zum Studienstart klären, Kommiliton*innen kennenlernen u.v.m.!
    > 25.09.2023 - 27.09.2023 (weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des IBL).
    Erstsemesterprogramm des Instituts für Berufliche Lehrerbildung (IBL)

  • Bachelor für das Lehramt an Berufskollegs

    1. Studienziel Lehramt an Berufskollegs? Erstsemesterprogramm des IBL (Institut für Berufliche Lehrerbildung)!
    Fragen zum Studienstart klären, Kommiliton*innen kennenlernen u.v.m.!
    > 25.09.2023 - 27.09.2023 (weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des IBL).
    Erstsemesterprogramm des Instituts für Berufliche Lehrerbildung (IBL)

    2. Fachspezifische Einführungsveranstaltungen
    Nicht verpassen sollten Sie die Einführungsveranstaltungen Ihrer Studienfächer bzw. der studentischen Fachschaften. Informationen hierzu finden Sie im Studienführer der Universität Münster bei Ihren jeweiligen Fächern.
    Studienführer: Infos, Kontakte u.v.m. zu allen Studiengängen der Universität Münster
    Gesamtliste der Einführungsveranstaltungen
    Sofern Ihr Fach hier bisher keine Veranstaltungen veröffentlicht hat, empfehlen wir die Recherche auf den Seiten der einzelnen Fachbereiche und Fachschaften (Studierendenvertretung). Das Veranstaltungsangebot wird bis zum Semesterstart weiter ergänzt.

    3. Fachübergreifende Info-Veranstaltungen zum „lehramtsspezifischen Studium im ZFB und im Bachelor BK"
    Erstsemesterprogramm des Zentrums für Lehrerbildung (ZfL) in Kooperation mit der Geschäftsstelle Bildungswissenschaften.
    Allgemeine Informationen zum Studienaufbau, zur Organisation des Studieneinstiegs, zu den Bildungswissenschaften und zu den Praktika (GymGe und BK).

    > Dienstag, den 19.09.2023 von 14.00-16.00Uhr (Raum: Pharmacampus 10, Corrensstr. 48)
    > Montag, den 02.10.2023 von 16.00-18.00Uhr (Raum: Aula am Aasee, Scharnhorststrr 100)
    > Donnerstag, den 05.10.2023 von 14.00-16.00Uhr (Raum: Aula am Aasee, Scharnhorststr. 100)
    > Mittwoch, den 11.10.2023 von 10.00-12.00Uhr (Raum: S8, Schlossplatz 2)

    Die Termine können alternativ gewählt werden, um Überschneidungen mit den fachspezifischen Informationsangeboten zu vermeiden. Sie müssen sich nicht anmelden. Die Angebote Ihrer Studienfächer sollten Sie zuerst besuchen.
    Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungsseite zum Erstsemesterprogramm des ZfL.
    Erstsemesterprogramm des Zentrums für Lehrerbildung
     

    4. Gruppen-Sprechstunde „Studienplanung im Lehramtsstudium – Gemeinsam auf dem Weg zum Studienplan“
    Als Ergänzung zu den Informationen aus der Veranstaltung zum "lehramtsspezifischen Studium im ZFB und Bachelor BK" vertiefen wir in dieser Veranstaltung die Grundlagen zur Studienplanung.

    > Dienstag, den 12.09.2023 von 16.15-17.45Uhr (Online: https://wwu.zoom.us/j/66544023320 )
    > Dienstag, den 19.09.2023 von 16.15-17.45Uhr (Online: https://wwu.zoom.us/j/66544023320 )
    > Mittwoch, den 04.10.2023 von 16.15-17.45Uhr (Online: https://wwu.zoom.us/j/66544023320 )
    > Donnerstag, den 05.10.2023 von 16.00-17.30Uhr (Raum: Aula am Aasee, Scharnhorststr. 100)
    > Mittwoch, den 11.10.2023 von 12.00-13.30Uhr (Raum: S8, Schlossplatz 2)

    Die Termine können alternativ gewählt werden, um Überschneidungen mit den fachspezifischen Informationsangeboten zu vermeiden. Sie müssen sich nicht anmelden. Die Angebote Ihrer Studienfächer sollten Sie zuerst besuchen.
    Zugangsdaten für den Online-Veranstaltungsraum und weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungsseite zum Erstsemesterprogramm des ZfL.
    Erstsemesterprogramm des Zentrums für Lehrerbildung

  • Bachelor für das Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen

    1. Orientierungswoche (BA G & BA HRSGe) Die konkreten Termine für 2023 werden bald veröffentlicht.
    Die Fachschaft Lehramt GHR unterstützt die Studierenden des Bachelor für das Lehramt an Grundschulen und des Bachelor für das Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen fachübergreifend bei der Studienplanung zu Beginn Ihres ersten Semesters. Sie erfahren alles Wissenswerte für einen erfolgreichen Studienstart und eine optimale Studienplanung. Für alle Studienfächer sind studentische Fachberater*innen im Einsatz, die die entsprechenden Angebote Ihrer Studienfächer in die Planung integrieren. Das Team der Abteilung Studienberatung und der Abteilung Praxisphasen im Zentrum für Lehrerbildung wird Sie ebenfalls in der O-Woche begrüßen. Weitere Infos erhaltet ihr zeitnah via Mail und auf den Fachschaftsseiten.
    Weitere Informationen zur O-Woche der Fachschaft Lehramt GHR

    Wie Sie dem Plan zur O-Woche der Fachschaft Lehramt GHR entnehmen können, wird sich das ZfL präsentieren am:
    > Freitag, den 06.10.2023 von 12.00-13.00Uhr (Raum: H1, Schlossplatz 46).

    Dies ist die dazugehörige Präsentation wird ab September 2023 hier zu finden sein.


    2. Fachspezifische Einführungsveranstaltungen
    Informationen hierzu finden Sie im Studienführer bei Ihren jeweiligen Fächern.
    Studienführer: Infos, Kontakte u.v.m. zu allen Studiengängen der Universität Münster
    Gesamtliste der Einführungsveranstaltungen
    Sofern Ihr Fach hier bisher keine Veranstaltungen veröffentlicht hat, empfehlen wir die Recherche auf den Seiten der einzelnen Fachbereiche und Fachschaften (Studierendenvertretung). Das Veranstaltungsangebot wird bis zum Semesterstart weiter ergänzt.

    • Bachelor für das Lehramt an Grundschulen

      1. Orientierungswoche (BA G & BA HRSGe) Die konkreten Termine für 2023 werden bald veröffentlicht.
      Die Fachschaft Lehramt GHR unterstützt die Studierenden des Bachelor für das Lehramt an Grundschulen und des Bachelor für das Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen fachübergreifend bei der Studienplanung zu Beginn Ihres ersten Semesters. Sie erfahren alles Wissenswerte für einen erfolgreichen Studienstart und eine optimale Studienplanung. Für alle Studienfächer sind studentische Fachberater*innen vor Ort, die die entsprechenden Angebote Ihrer Studienfächer in die Planung integrieren. Das Team der Abteilung Studienberatung und der Abteilung Praxisphasen im Zentrum für Lehrerbildung wird Sie ebenfalls in der O-Woche begrüßen.
      Weitere Infos erhaltet ihr zeitnah via Mail und auf den Fachschaftsseiten, auf Facebook und im Instagram-Kanal.
      Weitere Informationen zur O-Woche der Fachschaft Lehramt GHR

      Wie Sie dem Plan zur O-Woche der Fachschaft Lehramt GHR entnehmen können, wird sich das ZfL präsentieren am:
      > Freitag, den 06.10.2023 von 12.00-13.00Uhr (Raum: H1, Schlossplatz 46).

      Dies ist die dazugehörige Präsentation wird ab September 2023 hier zu finden sein.


      2. Fachspezifische Einführungsveranstaltungen
      Informationen hierzu finden Sie im Studienführer bei Ihren jeweiligen Fächern.
      Studienführer: Infos, Kontakte u.v.m. zu allen Studiengängen der Universität Münster
      Gesamtliste der Einführungsveranstaltungen
      Sofern Ihr Fach hier bisher keine Veranstaltungen veröffentlicht hat, empfehlen wir die Recherche auf den Seiten der einzelnen Fachbereiche und Fachschaften (Studierendenvertretung). Das Veranstaltungsangebot wird bis zum Semesterstart weiter ergänzt.

  • Bachelor für das Lehramt für sonderpädagogische Förderung

    1. Orientierungswoche (BA Sonderpädagogische Förderung) Die konkreten Termine für 2023 werden bald veröffentlicht.
    Die Fachschaft Lehramt GHR unterstützt u.a. die Studierenden des Bachelor für das Lehramt für sonderpädagogische Förderung fachübergreifend bei der Studienplanung zu Beginn Ihres ersten Semesters. Sie erfahren alles Wissenswerte für einen erfolgreichen Studienstart und eine optimale Studienplanung. Für alle Studienfächer sind studentische Fachberater*innen vor Ort, die die entsprechenden Angebote Ihrer Studienfächer in die Planung integrieren.
    Weitere Infos erhaltet ihr zeitnah via Mail und auf den Fachschaftsseiten, auf Facebook und im Instagram-Kanal.
    Weitere Informationen zur O-Woche der Fachschaft Lehramt GHR

    Wie Sie dem Plan zur O-Woche der Fachschaft Lehramt GHR entnehmen können, wird sich das ZfL präsentieren am:
    > Freitag, den 06.10.2023 von 12.00-13.00Uhr (Raum: H1, Schlossplatz 46).

    Die dazugehörige Powerpoint werden Sie ab September 2023 hier downloaden können.

    Wie Sie dem Plan der O-Woche der Fachschaft Lehramt GHR entnehmen können, wird sich die Geschäftstelle Sonderpädagogik präsentieren am:
    > Mittwoch, den 04.10.2023 ab 10.05Uhr (Raum: Fürstenberghaus, Domplatz 20-22).
    Die dazugehörige Powerpoint und weitere Informationen zum Studienstart für der Lehramt Sonderpädagogik finden Sie auf den Seiten der Geschäftsstelle Sonderpädagogische Förderung.
    Weitere Informationen der Geschäftsstelle sonderpädagogische Förderung.

     

    2. Fachspezifische Einführungsveranstaltungen
    Informationen hierzu finden Sie im Studienführer bei Ihren jeweiligen Fächern.
    Studienführer: Infos, Kontakte u.v.m. zu allen Studiengängen der Universität Münster
    Gesamtliste der Einführungsveranstaltungen
    Sofern Ihr Fach hier bisher keine Veranstaltungen veröffentlicht hat, empfehlen wir die Recherche auf den Seiten der einzelnen Fachbereiche und Fachschaften (Studierendenvertretung). Das Veranstaltungsangebot wird bis zum Semesterstart weiter ergänzt.

  • Vorkurse 2023

    Einige Fächer bieten bereits im September, also vor dem Studienstart, ein spezielles Angebot zur Studienvorbereitung. In den Studienvorkursen können die eigenen Fachkenntnisse mit den Anforderungen des Studiums abgeglichen werden.

    Die Studienvorkurse Mathematik wenden sich vor allem an die künftigen Studierenden von Mathematik, Informatik, Natur- und Wirtschaftswissenschaften. Folgende Vorkurse werden angeboten:
    •    Vorkurs: Mathematik (2023)
    •    Vorkurs: Mathematik für Anwender (2023)
    •    Vorkurs: Mathematik im Bereich Lehramt G und sF (2023)
    •    Vorkurs: Mathematik im Bereich Lehramt HRSGe (2023)
    Studienvorkurse Mathematik

    Der Vorkurs Physik hat das Ziel, Studienanfänger*innen der Bachelor-Studiengänge Physik (einschließlich Zwei-Fach-Bachelor und Bachelor für das Lehramt an Berufskollegs), Geophysik sowie Mathematik und Informatik mit dem Nebenfach Physik auf die Teilnahme an der Erstsemestervorlesung Physik I vorzubereiten. Er soll dazu dienen, den unterschiedlichen Kenntnisstand der Studienanfänger*innen auszugleichen.
    Studienvorkurs Physik (2023)

    Der Vorkurs Mathematik für Erstsemester in Chemie, Lebensmittelchemie sowie für das Lehramt Chemie
    Das Institut für Physikalische Chemie bietet für Studienanfänger*innen in Chemie und Lebensmittelchemie sowie für das Lehramt einen Vorkurs in Mathematik an. Im Gegensatz zu dem von dem Fachbereich Mathematik angebotenen Vorkurs, soll hier gezielt auf das BSc-Modul "Mathematische Methoden für Naturwissenschaftler" vorbereitet werden. Dieser Vorkurs ist ein zusätzliches, freiwilliges Angebot für Studienanfänger*innen, die bisher ein eher angespanntes Verhältnis zur Mathematik hatten oder ihr Schulwissen auffrischen möchten.
    Studienvorkurs Mathematik für Chemie-Studierende (2023)

    Auch in den ingenieurwissenschaftlichen Studienfächern für das Lehramt an Berufskollegs ist es sinnvoll, Mathematik-Vorkurse zu besuchen. In den Vorkursen für Mathematik werden mathematische und methodische Inhalte behandelt. Dies bereitet Sie auf die ingenieurs- und naturwissenschaftlichen Studienbestandteile vor. Folgende Vorkurse werden an der Universität Münster und der Fachhochschule angeboten.
    Vorkurse und Begleitformate für die beruflichen Fachrichtungen Elektrotechnik, Informationstechnik und Maschinenbautechnik an der Fachhochschule Münster (2023)
    Mathemtik Vorkurs für die berufliche Fachrichtung Bautechnik an der Fachhochschule Münster (2023)
    Mathematik-Vorkurs der Universität Münster (2023)

  • Master of Education (Alle Lehrämter)

    Die nächsten Termine zur Info-Veranstaltungen folgen voraussichtlich im März 2024.