Skip to main content
This site uses cookies. If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Continue
x
  • Dashboard
  • Log in
  • Log in (SSO)
de en
  1. Home
  2. Courses
  3. Fachbereich 11
  4. Institut für Didaktik des Sachunterrichts
Institut für Didaktik des Sachunterrichts
Expand all

Archiv Didaktik des Sachunterrichts

Vertiefung Technik - Gruppe D SoSe 2025, Torben Wilke, Nico Schreiber
Vertiefung Technik - Gruppe C SoSe 2025, Torben Wilke, Nico Schreiber
Vertiefung Technik - Gruppe B SoSe 2025, Torben Wilke, Nico Schreiber
Vertiefung Technik - Gruppe A SoSe 2025, Torben Wilke, Nico Schreiber
Seminar: Aktuelle Themen der Sachunterrichtsdidaktik: Sprachsensibilität im Sachunterricht SoSe 2025, Oliver Grewe
Seminar: Lernfeld Technik - Gruppe D SoSe 2025, Ann-Kathrin Weidemann
Seminar: Wie Kinder lernen - Medienplattform
Aktuelle Themen der Sachunterrichtsdidaktik: Heterogene Lerngruppen erfolgreich managen und unterstützen | SoSe 2025 | Meschede
Seminar: Planung, Durchführung und Reflexion von Sachunterricht - SoSe 2025, Janina Pawelzik
Seminar: Interdisziplinäre Themenbereiche des Sachunterrichts - Gruppe A SoSe 2025, Christin Robisch
Seminar: Lernfeld Technik - Gruppe C SoSe 2025, Nico Schreiber
Seminar: Lernfeld Technik - Gruppe B SoSe 2025, Nico Schreiber
Seminar: Lernfeld Technik - Gruppe A SoSe 2025, Nico Schreiber
Forschungsseminar: Aktuelle Forschungsbereiche der Sachunterrichtsdidaktik: SoSe 2025, Carolin Eitemüller & Nico Schreiber
Seminar: Aktuelle Themen der Sachunterrichtsdidaktik: Grundlagen der Chemie für die Grundschule SoSe 2025, Carolin Eitemüller
Differenzierung mit digitalen Medien im Sachunterricht - SoSe 2025 - Windt
Seminar: Lernfeld Physik Gr. A SoSe 2025, Elke Haas
Seminar: Forschungsergebnisse zum Sachunterricht
Vertiefung Technik, Torben Wilke
Seminar: Aktuelle Themen der Sachunterrichtsdidaktik: Heterogene Lerngruppen erfolgreich managen und unterstützen WiSe 2024/25, Alena Lehmkuhl
Seminar: Aktuelle Themen der Sachunterrichtsdidaktik: WiSe 2024/25, Oliver Grewe
"Wie es wirklich gewesen ist..." Forschungswerkstatt historisches Lernen in der Grundschule SoSe 2022, Saskia Handro
Aktuelle Themen der Sachunterrichtsdidaktik
Aktuelle Themen der Sachunterrichtsdidaktik: Forschungsarbeiten WS 2019/20, Isabel Eßling
Aktuelle Themen der Sachunterrichtsdidaktik: Heterogene Lerngruppen erfolgreich managen und unterstützen
Aktuelle Themen der Sachunterrichtsdidaktik: Heterogene Lerngruppen erfolgreich managen und unterstützen (SoSe 2024)
Aktuelle Themen der Sachunterrichtsdidaktik: Heterogene Lerngruppen erfolgreich managen und unterstützen | WiSe 2023/24 | Meschede
Aktuelle Themen der Sachunterrichtsdidaktik: Schwimmen und Sinken in heterogenen Lerngruppen unterrichten SS 2019, Kornelia Möller, Elke Thoms, Stefanie von der Lahr
Aktuelle Themen der Sachunterrichtsdidaktik: Umgang mit Heterogenität im Sachunterricht - Gruppe A SS 2019, Oliver Grewe
Aktuelle Themen der Sachunterrichtsdidaktik: Umgang mit Heterogenität im Sachunterricht - Gruppe A WS 2019/20, Oliver Grewe
View more

Supplementary blocks

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Privacy statement
Get the mobile app
  • Dashboard
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Privacy statement
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster