Zum Hauptinhalt
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten, stimmen Sie unserer Nutzungsrichtlinie zu:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Fortsetzen
x
  • Dashboard
  • Login
  • Login (SSO)
de en
  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Fachbereich 11
  4. Institut für Didaktik des Sachunterrichts
Institut für Didaktik des Sachunterrichts
Alles aufklappen
Alle Unterbereiche anzeigen
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • 4 Seite 4
  • 5 Seite 5
  • 6 Seite 6
  • 7 Seite 7
  • 8 Seite 8
  • » Nächste Seite
Rolle der Lehrkraft | Videoplattform | WiSe 25/26
Didaktische Grundlagen des Sachunterrichts | WiSe 2025/26
Rolle der Lehrkraft | WiSe 25/26 | Buller, Grewe & Meschede
Forschungsseminar: Aktuelle Forschungsbereiche der Sachunterrichtsdidaktik: WiSe 2025/26, Jan Beck, Carolin Eitemüller
Seminar: Aktuelle Themen der Sachunterrichtsdidaktik: Grundlagen der Chemie für die Grundschule WiSe 2025/26, Carolin Eitemüller
SysDeSU_SoSe2025_Weidemann
Einladung
Seminar: Interdisziplinäre Themenbereiche des Sachunterrichts - WiSe 2025/26, Christin Buller
Differenzierung mit digitalen Medien im SU - WiSe 2025/26 - Anna Windt & Anna-Lena Isbrecht
Das Fach Sachunterricht in der Grundschule - WiSe 2025/26 - Anna Windt
Vertiefung Technik - Gruppe D SoSe 2025, Torben Wilke, Nico Schreiber
Vertiefung Technik - Gruppe C SoSe 2025, Torben Wilke, Nico Schreiber
Vertiefung Technik - Gruppe B SoSe 2025, Torben Wilke, Nico Schreiber
Vertiefung Technik - Gruppe A SoSe 2025, Torben Wilke, Nico Schreiber
Seminar: Aktuelle Themen der Sachunterrichtsdidaktik: Sprachsensibilität im Sachunterricht SoSe 2025, Oliver Grewe
Seminar: Lernfeld Technik - Gruppe D SoSe 2025, Ann-Kathrin Weidemann
Seminar: Wie Kinder lernen - Medienplattform
Aktuelle Themen der Sachunterrichtsdidaktik: Heterogene Lerngruppen erfolgreich managen und unterstützen | SoSe 2025 | Meschede
Seminar: Planung, Durchführung und Reflexion von Sachunterricht - SoSe 2025, Janina Pawelzik
Seminar: Interdisziplinäre Themenbereiche des Sachunterrichts - Gruppe A SoSe 2025, Christin Robisch
Seminar: Lernfeld Technik - Gruppe C SoSe 2025, Nico Schreiber
Seminar: Lernfeld Technik - Gruppe B SoSe 2025, Nico Schreiber
Seminar: Lernfeld Technik - Gruppe A SoSe 2025, Nico Schreiber
Forschungsseminar: Aktuelle Forschungsbereiche der Sachunterrichtsdidaktik: SoSe 2025, Carolin Eitemüller & Nico Schreiber
Seminar: Aktuelle Themen der Sachunterrichtsdidaktik: Grundlagen der Chemie für die Grundschule SoSe 2025, Carolin Eitemüller
Differenzierung mit digitalen Medien im Sachunterricht - SoSe 2025 - Windt
Seminar: Lernfeld Physik Gr. A SoSe 2025, Elke Haas
Seminar: Forschungsergebnisse zum Sachunterricht
Vertiefung Technik, Torben Wilke
Seminar: Aktuelle Themen der Sachunterrichtsdidaktik: Heterogene Lerngruppen erfolgreich managen und unterstützen WiSe 2024/25, Alena Lehmkuhl
Seminar: Aktuelle Themen der Sachunterrichtsdidaktik: WiSe 2024/25, Oliver Grewe
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • 4 Seite 4
  • 5 Seite 5
  • 6 Seite 6
  • 7 Seite 7
  • 8 Seite 8
  • » Nächste Seite

Ergänzungsblöcke

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Datenschutzhinweis
Laden Sie die mobile App
  • Dashboard
  • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster